Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Ohne Gehäuse einschalten?
BeitragTut mir leid Leute das ich mich erst jetzt melde, Private Probleme. Habe mir eine als Defekt beschriebene delonghi im Internet ersteigert, in der Hoffnung das die Platine passt. Fehlanzeige , falsche Platine, macht nix, dachte ich mir, wechselst als erstes den Thermowächter am TB, gadacht getan, eingeschaltet und die kleine ging wieder. Nix kaputter Triac , nur der Thermowächter. Werde mir jetzt nen neuen kaufen, wie es scheint ist der gebrauchte auch nicht ganz frisch, der kaffee ist nicht mehr…
-
Ohne Gehäuse einschalten?
BeitragOk Leute , ich hoffe ihr hattet ein schönes WE . Ich hätte da noch eine kleine Frage. Leider habe ich den VA auf eBay nicht ersteigert. Meine Frage jetzt, welche Platine , von welcher Maschine kann ich in meiner ESAM 4300 verbauen , oder sollte ich mir besser eine neue Kaufen? gruß Harry
-
Ohne Gehäuse einschalten?
BeitragDer Schwiegervater hat dünne Messspitzen , wie sollte er sonst an den neuen Fernsehern messen können? der TB und die Dampfheizung werden nicht heiß. Schwiegervater soll nochmal alles durchmessen. Bin bei eBay dran ne defekte zu ersteigern, ich hoffe das da die Platine in Ordnung ist. Werde die auch als Ersatzteillager benutzen und zum üben. Harry :(
-
Ohne Gehäuse einschalten?
BeitragOk so weit so gut, habe meinen Schwiegervater , den Fernsehelektriker zu rate geholt, seine ersten Worte: Die kann man nicht wechseln diese Triac, bis ich ihm alles per Bilder und Text aus diesem Forum gezeigt habe. Dann losgelegt und alles durchgemessen, das einzige wo wohl definitiv defekt ist , ist der Temperaturfühler am TB , der hat zeigt keinen Widerstand an, so wie beschrieben mit ca. 130 KOhm. Die beiden Gleichrichter sind in Ordnung , auch der Motor zieht die angegebene Ohm Zahl. Haben …
-
Ohne Gehäuse einschalten?
Beitragkann man den wechseln oder gleich ne neue Platine?
-
Ohne Gehäuse einschalten?
BeitragDer Antriebsmotor war nie abgeklemmt. Darf eigentlich Spannung an den Heizungen anstehen auch wenn die Kaffeemaschine nicht eingeschaltet ist? Messe am Thermoblock und Verdampfer 230 Volt anstehen, wenn ich den Netzstecker zieh ist natürlich alles Stromlos.
-
Ohne Gehäuse einschalten?
BeitragServicestür ist geschlossen, und sie macht auch keine Initialisierungsfahrt. Wenn der Thermowächter am TB hinüber ist ,schaltet sie sich trotzdem ein?
-
Ja da solltest du die weisse Paste dranschmieren. Das ist Wärmeleitpaste , ansonsten geht wie hier, irgenwo geschrieben , dein TB in ein paar Monaten kaputt. Wo du die Paste bekommst , kann ich dir nicht sagen , habe Glück das Schwiegervater Elektrotechniker ist , und sowas im Haus hat. Harry
-
Ohne Gehäuse einschalten?
BeitragIch schon wieder, danke für die Hilfe bei der anderen Frage , wegen des Kabelsalates. Nachdem ich alles angeschlossen hatte, Wasser aufgefüllt , der erste einschalt versuch. Nix , es rührt sich nichts. Von daher meine Frage gestern , ob ich das Gehäuse schließen muss. Wenn ich sie anstecke , leuchten erstmal alle Lampen, dann ist ruhe , wenn ich einschalte , Leuchten sofort beide Kaffeetassen und die Dreiecks warnlampe auf. Habe ich etwas vergessen , muss ich beim ersten mal einschalten , was be…
-
Ohne Gehäuse einschalten?
Beitragaber wieso fährt sie dann nicht hoch , die dumme Kuh? Mehrmals schon ausgesteckt, und wieder eingesteckt, immer das gleiche, Beide Kaffeetassen leuchten und das Dreieck.
-
Ohne Gehäuse einschalten?
BeitragHallo und gueten Tag, Habe nun alles verkabelt , zusammengebaut, und habe versucht sie ohne Gehäüse einzuschalten. Sie macht den Selbsttest, und dann leuchten beide Tassenleuchten und das Warndreieck auf. Muss ich das Gehäuse dran schrauben? danke für antworten
-
Verkabelung
BeitragDanke , jetzt ist es besser. Bei mnächsten mal passiert mit das nicht noch mal. Dann werde ich vorher alles Dokumentieren. Scafloc :thump:
-
Verkabelung
BeitragHallo michael2 , ist ja nett das du ein Foto anhängst , aber das ist so klein das wenn ich reinzoome nicgts zu erkennen ist ausser grobe Pixel. Wenn du mir im anderen Forum geantortet hast , danke für den Tipp, aber was ist mit dem Blauen Kabel und wo kommt der Stecker hin mit dem Brauen kabel wo 2 drin siind. Von daher wollte ich ein Foto zur kontrolle haben. Nochmals danke für die Mühe
-
Verkabelung
BeitragHallo erstmal an alle die dies lesen. . Habe im moment ein kleines problem , habe meine ESAM 4300 zum überholen aufgemacht, und losgelegt, den oberen BK auszubauen. Weil ich dabei schwierigkeiten hatte , an die Schrauben zu kommen, habe ich, das komischte Teil auch ausgebaut, ich vermute den Dampferzeuger für die Milchschaumdüse. Habe dabei alle Kabel abgezogen, und leider vergessen dies zu Fotografieren. Habe nun nach Anleitung alles , gewechselt und entkalkt. Habe dabei festgestellt , das der …