Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
BeitragHurraaaa ! Kann selbst die kuriose Auflösung liefern. Habe mir nochmal die Bedienplatine zur Brust genommen. Da man auf der Rückseite durch die aufgebrachte Schutzmasse (sieht wie Heißkleber aus) nichts erkennen kann habe ich diese aufwendig mit Heißluft und Lösungsmittel entfernt. Danach habe ich unter dem Mikroskop ALLE Lotstellen nachgelötet, auch nochmals die des von mir bereits erneuerten Chips. Eingebaut und funktioniert !! Große Freude . Um die Platine von der Rückseite wieder gegen Feuch…
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
BeitragDanke für den Tip . Testmodus geht nicht zu aktivieren. Maschine macht keinen Unterschied von normalem einschalten zum einschalten mit irgendwelchen Tastenkombinationen. Habe alle Möglichkeiten durch .
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
BeitragDa bin ich schon auf der Suche, muss nur aufpassen dass da nicht die gleiche Fehlerquelle vorliegt. Ich habe nämlich keinen Keller Ich hoffe mal, jemand hier im Forum hat noch eine Idee wie man das Problem eingrenzen kann ....... Noch habe ich Hoffnung......
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
BeitragNeuwied bei Koblenz
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
BeitragTraurig, als ich die Maschine bekam brannte die Entkalkungslampe und ich glaubte an einen abgebrochenen Vorgang und füllte Wasser auf und entkalkte. Sah alles gut aus und am Ende spülte die Maschine und die Lampe brannte dennoch wieder permanent. Ich habe daraufhin viel bei Euch gelesen und danach das IC am Bedienelement getauscht. Danach wie gesagt ging für eine Zeit eine Endlosschleife mit Aufheizen, spülen und kurz Bereitschaft anzeigen für 2 Sekunden und dann wieder spülen, heizen- Beritscha…
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
Beitragja, erst fährt die BG etwas runter und dann ganz rauf . Und nach einiger Zeit geht dann die Wassertankanzeige auf Dauerlicht. Gerade so als wäre der Stecker noch drauf, aber mit dem Unterschied dass mit abgezogenem Stecker die BG nur kurz hin und her fährt.
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
BeitragJo, habe es bemerkt wie gerade im Beitrag verändert(hat sich wohl überschnitten) Abgezogen, Stecker rein, Brühgruppe fährt ganz hoch, Ende. Nicht weiter passiert.
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
BeitragWow, wie schnell ....... Also alle Taster der Bedienplatine haben nur auf Tastendruck Durchgang. Stecker der Reedplatine abgezogen (ich denke das sind die auf der weißen Platine unter dem Antrieb) bringt keinen Unterschied. Uuups, merke gerade dass du wohl den weißen Stecker mit dem Flachbandkabel meintest, der neben dem Bedienpaneel eingesteckt ist. Abgezogen, Stecker rein, Brühgruppe fährt ganz hoch. Ende.
-
Esam 3300 Wasserstandanzeige leuchtet trotz vollem Tank -sonst geht nichts
Heissgetränk - - DeLonghi
BeitragHallo, bei meiner Esam3300 tickt etwas nicht richtig. Nach dem einstecken gehen kurz alle Lampen an, dann ist alles ruhig . Die Bereitschaftsanzeige (beide grünen LED´s) gehen nicht an, aber nach einer gewissen Wartezeit brennt für einige Sekunden die Wassertankanzeige und geht dann wieder aus und nach Sekunden wieder an. Der IC auf der Bedienplatine wurde heute gewechselt , danach hatte ich kurz mal nach Versuch aller möglichen Tastenkombinationen den Effekt dass das Gerät sowohl Kaffee zuberei…