Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Das wäre naheliegend. Habe bislang auch den oberen Brühkolben immer mit Zitronensäure (6-7 % Lösung) entkalkt aber evtl. sollte ich mal auf Mittel mit Amidosulfonsäure (z.B. SHB) umschwenken.

  • Nachtrag: In der Auffangschale ist kein überschüssiges Wasser vorhanden und das fauchen hört sich nicht an wie Verdunstung von Wasser auf dem Thermoblock aber vielleicht täuscht das ja auch.

  • Danke für Eure Einschätzungen. Sorry, natürlich meinte ich den oberen Brühkolben, nicht Brühgruppe. Bzgl. des Zischen bin ich hellhörig geworden. Die Maschine faucht seit einigen Wochen nach dem Kaffeebezug leicht und die Wassermenge scheint leicht abgenommen zu haben. Weiterhin meldet die Maschine beim Spülvorgang beim Ein- oder Auschalten gelegentlich den Fehler "Zu fein gemahlen" und spült nicht (Pumpe ist aber zu hören). Nach dem angeforderten Heisswasserbezug geht alles wieder wie gewohnt. …

  • Hallo zusammen. welche Erfahrungen habt Ihr ausserhalb von Entkalkungen mit den ESAM Maschienen gemacht bzgl. sonstiger sinnvoller Revisionsarbeiten und Intervalle. In welchen Intervallen sollte man z.B. die Brühgruppe mal zerlegen und säubern oder evtl. auch die obere Brühgruppe ausbauen und säubern. Wie sieht es mit dem vorsorglichen Austausch der Dichtungen aus nach z.B. x Tassen Bezug. Würde mich freuen Eure Einschätzungen zu bekommen. Viele Grüsse, Mr.WeHu

  • Hallo zusammen, laut SHB hat der SHB Premium Calk Clean nochmals zusätzliche Additive zur Schonung von so quasi allem und wird von SHB für "hochwertige KVA" empfohlen. Hat jemand dazu genauere Infos was es damit auf sich hat ? Lohnt sich der deutliche Aufpreis und was wird wirklich geschont ? Mit besten Grüssen MrWehu