Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Nochmal eine kurze Frage: Kann man die Maschine auch mit geöffneter Tür laufen lassen?
-
Okay, dachte du meintest einen speziellen. Melde mich wieder wenn ich alles getauscht habe.
-
Okay dann versuche ich das mal. Sollte ich wenn ich schonmal dran bin auch die Brühgruppe komplett öffnen und reinigen? Die sieht vermutlich auch nicht schön von innen aus... Und welchen Shop meinst du? Im Shop vom Forum gibt's sowas nicht soweit ich das gesehen habe. Und nochmal danke für deine Bemühungen!! [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/smile.png[/img]
-
Ja, sehr sogar. So wie das Ding aussah, wurde das noch nie sauber gemacht... Um was für eine Komponente handelt es sich hier?
-
Okay, das dachte ich mir Nur wie kann ich das testen? Der Thermoblock liegt vor mir. Soll ich irgendwo Wasser einfüllen oder ähnliches? Habe jetzt das untere Teil auseinander gebaut (das mit den Federn) und sauber gemacht, war sehr dreckig. Den Block an sich habe ich nicht nicht geöffnet. Konnte zudem nicht feststellen, dass dieser irgendwo undicht ist. Gruß
-
Was soll ich tun wenn ich den Thermoblock ausgebaut habe?
-
Dort wo du den Pfeil hattest kommt kein Wasser raus. Das Wasser kommt nur an dem Pfeil raus, den ich dir ins Bild gemalt habe.
-
Guten Morgen zusammen, wenn ich normalen Kaffee machen möchte, kommt dort kein Wasser in den Schlauch. Nur wenn ich heißes Wasser holen möchte, Taste Ok, kommt Wasser am Ende durch den Schlauch... Viele Grüße, Tim
-
Okay, das werde ich allerdings erst morgen testen können jetzt. Vielen Dank an euch beide nochmal bzw. schonmal! Tim
-
So wie es scheint ja, Michael. Wobei ab und an auch ein tropfen auf dem Abstellblech ankommt. Und ab und an befinden sich welche unter der Tropfwanne, unmittelbar unter der Brühgruppe.
-
Der Ehrgeiz hat mich dann doch gepackt.. Alles aufgemacht, gesucht und versucht, aber leider nichts gefunden, wo Wasser austritt. Alle Schläuche sind dicht. Wenn man von oben in die Maschine schaut, würde ich sagen das es nur noch an der Brühgruppe austreten kann, wenn das Wasser darauf gelassen wird. Kann ich hier auch was überprüfen? Viele Grüße, Tim
-
Sehr gut! Dann werde ich die Maschine morgen öffnen und mich wieder melden. Tim
-
Danke für die schnelle Antwort! Nur hab ich eine falsche Info gegeben.. Es ist eine EAM3500s. Geht das mit dem Modell auch? Gruß, Tim
-
Hallo zusammen, erstmal bin Ich froh das Forum gefunden zu haben, ich habe von meinem Eltern den alten VA geschenkt bekommen. Da ich keine große Ahnung von Kaffevollautomaten habe versuche ich mich hier: Der Kaffee kommt nur sehr wässrig aus der Maschine, er ist ungenießbar so. Was mir allerdings aufgefallen ist, währenddessen die Maschine einen Kaffee macht, wird der Wasserauffangbeählter immer mehr und mehr mit Wasser gefüllt. So wie es aussieht, wird das Wasser nicht richtig durch den Kaffee …