Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Jemand aus einem anderen Forum, der täglich solche Maschinen repariert, hat mir etwas abgeraten von der Micro. Die Brühgruppe ist nicht nur kleiner, sie sei auch billiger und liedschäftiger gemacht. Wenn ich keine guten konstruktiven weiteren Infos bekomme, werde ich mir wahrscheinlich die Nivona holen.

  • nein. Habe mittlerweile auch in anderen Foren gelesen und informiert. Die Bosch/Siemens taugt wohl eher nichts und fällt damit heraus. Für die Melitta gibt es wirklich nur schwer Ersatzteile. Auch die Jura ENA 9 Micro, die ich anfangs im Kalkül hatte, taugt wohl nicht so viel wie die anderen Jura Modelle. Die ENA 9 OT gefällt mir nicht so gut. Momentan bin ich fast entschlossen die Nivona 830 zu kaufen. Suche nur noch eine günstige Quelle. Wenn ich für 800 Euronen fündig werde, schlage ich zu.

  • Mittlerweile haben wir viel gelesen und noch mehr angesehen. Zunächst tendierten wir ein wenig zu der ENA 9 micro. Nun gibt es ja wohl ein philosophische Frage: Will ich ein geschlossenens System mit etwas Chemie oder lieber ein offenes. Da wir Menschen sind, die immer alles so weit wie möglich entscheiden, sehen und im Zweifel auch selbst reparieren möchten, haben wir uns doch gegen die fest verbauten Brüheinheiten der Jura-Maschinen entschieden. Mittlerweile haben wir somit noch folgende Masch…