Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
professionelle Reinigung
BeitragIch werde morgen die Maschine zerlegen, und dann ein paar Fotos machen
-
professionelle Reinigung
BeitragHallo, ich besitze seit etwa 6 Jahren den oben genannten Kaffeevollautomat. Nun ist uns aufgefallen, das der Kaffee immer ungenießbarer wird. Bei näherer Besichtigung haben wir festgestellt, das sich an gut sichtbaren ecken Schimmel gebildet hat. Es bringt mir wahrscheinlich nicht besonders viel, wenn ich diese Verunreinigung entferne, da sich im inneren der Maschine wahrscheinlich auch Schimmel gebildet hat. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich die Maschine professionell reinige , ich meine…
-
Esam 5500 Allgemeine Störung
BeitragAlso ich hab folgende Messungen durchgeführt: 1. Oberer Thermoblock ohne Kabel 84,9 Ohm 2. " " mit Kabel 42,4 Ohm 3. Thermosensor folgendermaßen gemessen: Maschine gestartet solange gewartet bis der Aufheizvorgang beendet war. Der Thermoblock war richtig heiß. Dann hab ich den Stecker ausgezogen, anschließend den kleinen Stecker des Thermosensors an der Platine abgezogen und mit Ohmmesser gemessen. Der Wert war 1 Ohm. Etwas gewartet das der Thermoblock sich langsam abkühlt aber der Wert hat sich…
-
Esam 5500 Allgemeine Störung
BeitragKann es sein, das nach mein beschriebenen Fehlerbild der Thermosensor defekt ist ?
-
Esam 5500 Allgemeine Störung
BeitragHallo, Meine Esam 5500 hat folgende Fehler: 1. Nach dem einschalten dauert der Aufheizvorgang etwa 45-60 sec. was völlig normal ist. Nur nach einiger Zeit startet der Aufheizvorgang erneut, und das dauert dann ewig lange, so das ich das Gerät einmal ausschalte und wieder neu starte. Nach dem erneuten Start dauert es dann wieder wie oben beschrieben 45-60 sec. 2. Es kommt immer häufiger vor, das die Meldung "Allgem. Störung" angezeigt wird. Dann ziehe ich den Stecker aus der Steckdose, stecke ihn…
-
Esam 5500 undicht
BeitragJa, den Boden hatte ich abgeschraubt. Vielen Dank für den Tipp
-
Esam 5500 undicht
BeitragJa, den Boden hatte ich abgeschraubt. Vielen Dank für die schnelle Antwort
-
Esam 5500 undicht
BeitragHallo, Nun ich habe den Thermobblock zerlegt, und die Dichtungen ersetzt. Beim zusammenbauen ist mir dann aufgefallen, das ich ein Teil über hatte. Es ist ein Blech mit ein paar Löcher drin. Leider hab ich kein Schimmer wo das nun gesessen hat. Vieleicht kann mir es jemand anhand der Bilder sagen. Und dann habe ich festgestellt, das der gelbe durchsichtige Behälter unter den Thermoblock beim anschrauben immer noch ziemlich lose war, so das ich ihn auf den Kollben ca 1 cm hin und herschieben konn…
-
Esam 5500 undicht
BeitragHier sende ich wie gewünscht ein paar Bilder
-
Esam 5500 undicht
BeitragIch habe nun die Maschine aufgemacht, und festgestellt, das der Thermoblock irgendwie aussieht als wenn da was undicht sein könnte. Nur wie demontiert mann den bei den ganzen Leitungen und Schläuchen. Und kann man den überhaubt reparieren ? oder muß ich den austauschen, ich kann mir vorstellen das der sehr teuer ist.
-
Esam 5500 undicht
BeitragHallo, Ich bin neiu hier im Forum, und habe auch gleich eine 2 Fragen : Meine DeLonghi Esam 5500 verliert immer wieder Wasser, sodas unter der Maschine alles naß ist. Was könnte da undicht sein ? Mein 2. Frage lautet: Wäre es nicht sinnvoll, die Maschine mal zu zerlegen, und dann alle Teile und Schläuche gründlich reinigen, denn ich glaube nach etwa 4 Jahren bildet sich da vieleicht mal schimmel. Gibt es da eine speziele Anleitung für ?