Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
ok danke. Das zahlt sich dann sogar aus wenn ich rechne was ne halbwegs anständige maschine für den otto normalverbraucher kostet. Mal schauen obs so ist wie immer und ich das ding eher kaputtrepariere
-
hab gehofft dass da vl noch irgendwas spießt. Die brühgruppe ließ sich ja auch nicht rausnehmen.
-
ok Brühgruppe ging raus. Der schlitten fährt alleine auch nicht. Glaub du hast recht. Danke. Wo liegt denn da der kostenfaktor? Oder wär da ein neues ähnlich günstiges modell besser
-
hab jetzt was versucht. Wenn ich die bg leicht nach rechts drücke fährt die auf und ab
-
keine ahnung. Wie bekomm ich die brühgruppe jetzt eigentlich raus?
-
keine ahnung. Der motor hört sich aber auch furchtbar angestrengt an
-
Motor läuft und wenn ich länger drauf bleib bewegt sich das ganze mm für mm
-
Esam 5400 Kaffee tritt aus
BeitragAlso ich bin jetzt keiner der experten hier im forum, aber ich würde mal versuchen zu entkalken bzw mit einer reinigungstablette durch zu spülen. Wenn die wege frei sind sollte nichts mehr daneben laufen. Wäre zumindest das erste was mir dabei einfällt
-
Hallo leute, Folgendes problem: Vor kurzem hat die allgemeine störlampe zu leuchten begonnen. in der gebrauchsanleitung, leider nur englisch, stand dass der injektor oder so, also die brühgruppe dann nicht eingesetzt ist. Jetzt folgendes problem: die ist drinnen, lässt sich aber nicht rausnehmen. Dann hab ich versucht die maschine mal mit dem hauptschalter neu zu starten. Danach ging sie kurz, aber dann fingen die 4 störlampen an abwechselnd zu blinken. Lt anleitung aber wieder das selbe problem…