Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hallo, ich habe jetzt einige Teile ausgetauscht ( Wasserfilter, Flowmeter, Pumpe und die obere Heizung ). Dank dieser Maßnahmen ist meine Esam wieder voll funktionstüchtig. Vielen Dank an alle die mir mit Rat und Tat beiseite standen. Gruß Matthias

  • Guten Abend, bin leider keinen Meter weiter gekommen. Ich möchte jetzt die TB und die Pumpe ersetzen. Wo kann man diese denn einiger Maßen günstig erwerben ??? Irgendwann funktioniert meine PrimaDonna wieder. Über Hinweise würde ich mich freuen. Ich wünsche einen schönen Abend und allen ein frohes Weihnachtsfest. Gruß Matthias

  • Hallo, bin bis jetzt leider noch nicht dazu gekommen. Der TB war angeklemmt. Messung abgeklemmt ( nichts ), die Messung an den Kontakten der Kabel 82,9 Ohm. Defekt ??? Die Pumpe könnte auch defekt sein? Es kommt zwar Wasser raus, aber es fehlt ein wenig Schmackes. Wenn ich die Pumpe im ausgebauten Zustand betreibe, pumpt sie jetzt nicht übermäßig Wasser heraus. So richtig spritzen kann man dazu nicht sagen. Zu dem Flowmeter kann ich nur sagen, das ich keine Korrosion feststellen konnte. Gruß Mat…

  • Guten Abend.Mein Internet funktioniert wieder.Bei dem Nadel Trick ist leider auch keine Messung heraus gekommen.Wenn ich die Maschine starte braucht sie sehr lange zum Aufheizen laut Display.Wenn ich aber am Thermoblock messe komme ich auf 105 Grad.Jetzt kommt noch nicht mal mehr Spülwasser raus, und auch kein Heißwasser, da zischt es nur und blubbert etwas.[img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/people/1f62b.png[/img] Das Flowmeter funktioniert. Gruß Matthias

  • Hallo Manuell, den Tipp mit Stromlos habe ich schon gekannt! Sollte man tunlichst befolgen. Die Brühgruppe habe ich komplett zerlegt, gereinigt, neue Dichtungen eingesetzt und wieder zusammen gebaut. Da ich jetzt stolzer Besitzer eines PeakTech 1070 DMM bin (für diese Zwecke wird es wohl reichen) habe ich auch gleich alles durchgemessen. Thermoblock 83,1 Ohmen Thermosicherung Durchgang O.k Thermosensor schon neu (mit Wärmeleitpaste eingebaut) keine Messung möglich / auf der Platine 10,36 kOhm Da…

  • Hallo, Manuel vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich war im Urlaub, deshalb die späte Meldung. Ich baue gerade den oBK auseinander. Ein Messgerät lege ich mir erst noch zu ( solange muss ich jetzt noch warten ). Ich hatte die Maschine in der Zwischenzeit zusammen gebaut, beim Anschalten dauert die Aufheizphase sehr lange und dann kam die Meldung allgemeiner Fehler. Dann ging gar nichts mehr. Wie oben schon beschrieben oBK usw. Ich warte jetzt auf mein Messgerät, und in der Warteschleife baue ich…

  • Hallo Manuel, nachdem ich meine ESAM 6600 entkalkt habe (mehrfach) auch den oberen BK ( mit der Spülen Funktion ) die Ohringe von der Brüheinheit gewechselt habe und den Temperaturfühler von der oberen Brühgruppe gewechselt habe, kommt die Nachricht Kaffee zu fein gemahlen Wasserauslauf einsetzen. Wenn ich das gemacht habe, kommt heißes Wasser aus dem Wasserauslauf und dann wieder die selbe Meldung. Woran kann es jetzt noch liegen?[img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/people/…

  • Delonghi Prima Donna 6600

    taesy - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank für die Antwort ! Ich kann nur sagen "Bingo" !!!!!!!! Der TY6 Chip ist durchgebrannt (mit wem auch immer, Scherz). Auf dem Chip ist zu lesen ACS 108 bei dem Rest ist das Loch. Wo kann ich denn einen solchen käuflich erwerben ? Vielen Dank erst mal !!! Gruß Matthias

  • Delonghi Prima Donna 6600

    taesy - - DeLonghi

    Beitrag

    Hab vergessen mitzuteilen das es der Ausgang F12 auf der Platine ist. Gruß Matthias

  • Delonghi Prima Donna 6600

    taesy - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich hab da mal ein kleines Problem ! Meine Delonghi Prima Donna 6600 hat beim Entkalkungsvorgang auf einmal Peng gemacht . Seitdem kann ich kein heißes Wasser mehr ziehen . Wasser zum Spülen und Kaffee machen kommt. Bei dem inneren Ventil habe ich die Spule erneuert, die alte funktionierte nicht mehr. Es kommt aber trotzdem kein Wasser. Ich habe auch alle Druckleitungen vom Wasser kontrolliert, kann überall durchpusten. Kann mir jemand helfen ? Ist es ein elektrisches Problem ? Über hilfr…