Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Den 5 mm Thermoblock bekommst auch einzeln.
-
Stimmt alles was Du schreibst. Bisher hatte ich aber nur einen Thermosensor der defekt war. Da waren die beiden Leitungen rausgerissen. Daher waren bei mir immer die Thermoblöcke die Ursache für diesen Fehler. Ohne Messgerät kann man hier eh nur vermuten. Ist wie bei den Dachdeckern, die fallen meist auch runter anstatt hoch.
-
Wie kommst Du auf den Temperatursensor als Ursache? Etwas Wasserverlust beim Wasserbehälter rausziehen ist bauartbedingt normal.
-
Messe den Widerstand des Thermoblocks. Wechsle die 3 O-Ringe des Dampfhebels.
-
Allgemeine Störung
BeitragDie obere hat jede Delonghi und nennt sich Thermoblock. Die hintere ist die Dampfheizung. Das hat den Vorteil das nach Dampfbezug nicht erst runtergekühlt werden muss.
-
Allgemeine Störung
BeitragDas Video kann ich nicht öffnen.
-
Allgemeine Störung
BeitragDampfheizung, das hufeisenförmige hintere Teil.
-
Allgemeine Störung
BeitragZitat von johans: „Was meinst du mit "Angebot steht", “ Kannst einen stärkeren O-Ring bekommen damit der Druckschlauch unter dem TB wieder dicht wird. Zitat von johans: „ese Feder geht von unten herauf aber nur bis Zur Mitte der Schlauchlänge, hat das so seine Richtigkeit? “ Die Feder ist nur ein Knickschutz. Ich meine auf Deinen Bildern zu sehen das die rote Leitung für die DH am Magnetventil angeschlossen ist. Das würde auch das flattern des Ventils und die Störungsmeldung erklären.
-
Allgemeine Störung
BeitragVergleich mal selbst.
-
Allgemeine Störung
BeitragZitat von johans: „O-Ring tauschen hat nichts gebracht. “ Angebot steht. Zitat von johans: „beim Spülen rattert das Solenoidventil als ob es andauernd schalten würde. “ Leitungen von DH und Ventil vertauscht. Stell ein Bild von dem Bereich ein.
-
Allgemeine Störung
BeitragZitat von johans: „Vielmehr ist heißes Wasser beim Druckschlauchanschluß (Dichtung wurde erneuert) unterm TB herausgespritzt “ Mach einen neuen O-Ring rein. Wenn es dann immer noch undicht ist, schreib mir Deine Adresse per Konversation. Zitat von johans: „Könnte es vielleicht am Magnetventil liegen? Wenn ja, wie kann ich das prüfen? “ DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe Im Testmodus die Ventile ansteuern oder die Druckschläuche abziehen und schauen wo noch Wasser komm…