Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kein Heißwasser
BeitragDeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe Schau unter Testmodus.
-
Heißluftgrill
michael2 - - Selbströsten
BeitragIch werde beim nächsten Mal drauf achten ob die schrumpelig werden. Den ersten Crack habe ich gehört. Als mir die Farbe gefallen hat hab ich die rausgenommen.
-
Heißluftgrill
michael2 - - Selbströsten
BeitragAuf dem Bild sind die ersten 300 Gramm. Für mich sieht es gut aus. Getrunken wird's am Freitag. Aufgrund der Temperatur von unter 200° dauerte die Röstung stolze 45 Minuten. Bohnen sind Indien Monsooned Malabar "AA". Wenig Rauch, wenig Gestank, wenig Häutchen. Bei den Häutchen hatte ich auch etwas Angst das die sich in die Heizung reinziehen. Nix, alles prima. @ Stefan, Katastrophenschutz war nicht nötig. Danke für die Begleitung per Whatsapp. Es wurden dann nochmal 333 Gramm und 500 Gramm gerös…
-
Schwimmer um 180° verdreht verbaut oder magnetisch zu schwach?
-
Kein Heißwasser
BeitragÜberprüfe im Testmodus ob die Magnetventile klacken.
-
Kein Heißwasser
BeitragIn der von Dir gezeigten Leitung soll auch kein Wasser durchfließen. Nur im Schadensfall.
-
Brühgruppe Reinigen
BeitragWenn nichts abgebrochen ist, ist doch alles ok. Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn es bei der ECAM knallt eine dieser Umlenkungen abgebrochen ist. Da reicht es aus wenn die Hebel um einen Zahn versteckt montiert sind. Wenn bei Deiner nichts gebrochen ist, freu Dich, jede Menge Geld gespart.
-
Brühgruppe Reinigen
BeitragWenn es sich bei Deiner Maschine um ein ECAM Modell handelt, werden die Umlenkhebel im Innern abgebrochen sein. Die Ersatzteile sind günstig die Arbeit umfangreich. Das Chassis muss hierbei geteilt werden.
-
Ich bin zu doof um es am Handy zu verlinken.... Bei Komtra gibt es das Teil unter Gehäuseteile für knapp 2 Euro. Gebraucht kannst Du es von mir bekommen.
-
Stimmt, für das hintere brauchst Du auch den Winkel. Ich habe beim hinteren einen längeren Druckschlauch verwendet und den vorderen seitlich vorbei gelegt. Das war aber ganz am Anfang der Umstellung. Mittlerweile werden die Winkel mitgeliefert. Auf der "geraden" Seite wird der Druckschlauch wie bisher eingesteckt und mit der Klammer gesichert. Bei dem von dir gelinkten Zulieferer ist alles, ausser die Befestigungsschrauben, dabei.