Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Laufgeräusche De Longhi EMA3500.S

    Kneppfel - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo ist das mein Problem? Wie bekomm ich den Rost ab. Erst grob, dann schmirgeln? Der Stempel der in die Brühgruppe fährt, kann ich den an den unteren Schrauben öffen? Gruß Michael

  • Laufgeräusche De Longhi EMA3500.S

    Kneppfel - - DeLonghi

    Beitrag

    Oh, Ah, den Endschalter hab ich auch schon gesehen. Werde der Sache auf den Grund gehen! DANKE !!

  • Laufgeräusche De Longhi EMA3500.S

    Kneppfel - - DeLonghi

    Beitrag

    Welches Blech meinst du? Dort wo der Motor befestigt ist - das ist OK! Grüße Michael

  • Laufgeräusche De Longhi EMA3500.S

    Kneppfel - - DeLonghi

    Beitrag

    Der Endschalter, der hinter der Spindel auf dem weißen Kunstoff sitzt ist elektrisch i.O. Dieser ist doch nur für die untere Endlage zuständig - oder? Was macht der Reedkonakt, der in der Nähe des Antriebsrads eingebaut ist. Zählt der etwas? Grüße Michael (Kneppfel)

  • Laufgeräusche De Longhi EMA3500.S

    Kneppfel - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Gewindespindel, die die Brühgruppe nach oben fährt, habe ich schoin eingefettet. Leider keinen Erfolg gehabt. Es kommt zu einem quälenden, anstengendem Geräusch, wenn die Brühgruppe Ihre Endlage "Oben" erreicht hat und schaltet nicht ab! Grüße Kneppfel

  • Laufgeräusche De Longhi EMA3500.S

    Kneppfel - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry die Maschiene heißt De Longhi Typ EAM 3500.s!!!!

  • Laufgeräusche De Longhi EMA3500.S

    Kneppfel - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich hab eine De Longhi EAM3500.S geschenkt bekommen. Wenn ich die Maschine einschalte, fährt sie die Initialiiserung. Quält sich aber in den letzten Schritten wo die Brühgruppe nach oben fährt, so stark, dass ich sie abschalten muss. Ich vermute, dass der obere Endpunkt der Brühgruppe nicht definiert ist bzw. der Endschalter nicht anspricht oder defekt ist. Wo kann ich das einstellen? Geht die Funktion über den Reedkontakt am Motor? Grüße Kneppfel