Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 154.

  • Der perfekt passende Tamper

    Andy.Bauer - - Zubehör

    Beitrag

    Glaub ich nicht dran, das der so perfekt paßt, wie ein extra für das Sieb gedrehter. Mein ECM 58mm sollte ja eigentlich auch perfekt passen, tut er aber nicht. 2 andere 58mm Tamper hab ich auch noch, die nicht passen.

  • Der perfekt passende Tamper

    Andy.Bauer - - Zubehör

    Beitrag

    Ja, Alu ist Schrott. Viel zu weich das Material. Sollte schon Edelstahl sein. Werd dann wohl bei Espressolutions anfragen . . . .

  • Der perfekt passende Tamper

    Andy.Bauer - - Zubehör

    Beitrag

    Hi, Hat sich schon jemand von euch einen Tamper bauen (Drehen) lassen, der exakt in das vorhandene Sieb paßt? So einer fehlt mir nämlich noch. Ich hab bisher den ECM Tamper benutzt, Haptik, Optik und Verarbeitung 1a. Leider ist immer noch Spiel vorhanden. Es "channelt" immer minimal in den Aussenbereichen. Mit einem, perfekt auf mein 2er Sieb, gedrehtem Tamper sind bestimmt noch bessere Shots möglich. Also, habt Ihr sowas und wenn ja, wo habt Ihr das Ding gekauft und zu welchem Preis? Gruß Andy

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Nähe Aschaffenburg, ist wohl doch etwas weiter obwohl noch (Unter-)Franken. Bei uns gibts im Mediamarkt die ECM Maschinen. Ein kleiner Gastro Zubehör Laden in Aschaffenburg, hat Gaggia /Bezzera / ECM und LaCimbali in der Ausstellung. Vielleicht gibts so einen bei Dir in der Nähe?

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Im Raum Franken, kannste Dir bei mir die Duetto ankucken . . leider etwas über Budget Aber es gibt ja auch noch die Izzo VIVI . .. noch gar nicht in betracht gezogen, oder? Die Rocket, ist ja eigentlich ne ECM. Sehr nettes Gerät. Zu der Butterfly ist alles gesagt. Das mit dem schlechten Kessel wg. Stahlpreiserhöhung hört sich für mich etwas . . nunja . . Blödsinnig an. Die gute Dame wollte wohl eher das teurere ECM Modell in den Vordergrund rücken? Gruß Andy

  • Ich hab das letzte mal den Monsooned Malabar bestellt (Caffee Fausto). Ich komm mit dem einfach nicht mehr klar. Die ersten 4-5 Tage, diese extreme statische Aufladung und alle 2 Minuten muß der Mahlgrad geändert werden (Ja, die Tüte hat schon 2 Wochen gelegen). Trotzdem kommt manchmal 50 Sekunden Bitterplöre, andermal 12 Sekunden Mundwinkelhinterzieher raus. Nix gegen Fausto, der Geschmack und die Qualität ist einfach spitze. Der Malabaar allerdings hat sich für mich erledigt. Grüße Andy PS: Na…

  • Auf jeden Fall ein krasser Preis irgendwie. Da ist ja das verbaute Altmetall schon mehr wert Würd mich interessieren ob der Verkäufer beim Abholen deswegen irgendwie rumzickt. Dann bau das Ding mal neu auf, ich kaufs Dir dann für das DOPPELTE ab!!!!

  • Zeig mal her die Schätze . . links zu Ebay bitte!!!!

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Kleiner Testbericht hier => Mühle - Erfahrungsbericht - Eureka MCI/T Der Preis oben ist übrigens viel zu hoch, die bekommt man günstiger.

  • Alkohol macht gefügig, also bitte nicht so viel Trinken. Need Moderator!!!! :floet:

  • [img]http://symonsez.files.wordpress.com/2009/04/john_wayne.jpg[/img] :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre:

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Kuck mal => kaffee-netz.de/espresso-und-ka…ureka-mci.html#post210020 Die gehören zusammen! PS: Von den oben genannten, dürfte die Compak die hochwertigste sein . . . aber die Vario hab ich noch nicht Live gesehen. Hat aber bestimmt Kinderkrankheiten.

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Die E61 ist gutmütiger, stimmt schon. Aber trotzdem ist Feingefühl gefragt, halt eine anderes Feingefühl wie bei der Bezi Die Bezzi hat keine Vorbrühfunktion, gibt aber schlimmeres. Fahr einfach in nen Laden, schau Dir die Geräte an. Laß sie Dir vorführen . . . und dann . . . nimm die Bezi mit Meinen Segen hast Du. Viel Spaß dabei. Andy

  • Welches Wasser ist das richtige

    Andy.Bauer - - Zubehör

    Beitrag

    Ich benutze Bernina (Rewe) und mische mit Leitungswasser. Hab das Glück genau 1:1 mischen zu können, komme dann genau auf 6.5 dh. Die Berechnung gibts als Excel Sheet hier im Download Bereich.

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Bei meinen Dual Boiler mache ich auch, bei Espresso, immer einen Leerbezug. Eigentlich nicht notwendig, aber der "kleine" Brühkessel reicht nicht aus um die Tassen auch Temp. zu halten. Aber wie gesagt, keine große Sache.

  • ESAM 3200 Reinigung Brühgruppe ?

    Andy.Bauer - - DeLonghi

    Beitrag

    Hinter dem Sieb in der BG, sammelt sich schon bissle was an. Ich würd ab und zu mal reinschauen.

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Also ich würde hier zugreifen! kaffee-netz.de/marktplatz/2738…stehen-unserer-firma.html Die BZ07 ist absolut Top, ich hatte das Glück sie schon mein eigen nennen zu dürfen :thump: Meine Freundin weint Ihr immer noch hinterher, des Designs wegen . . die Izzo ist halt'n Klotz dagegen :floet: . Die Verarbeitungsqualität würde ich auf ECM Niveau einstufen, soweit ich das erkennen konnte, kommen etliche Teile da vom gleichen Zulieferer . . oder Bezzera baut gar die Maschinen komplett für ECM? :irre: …

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von daspop: „ ECM Mechanika III OH MEIN GOTT :verneig:“ Pff, für das Geld lieber meine Izzo Alex stoll-espresso.de/product_info…eration-II---mit-PID.html

  • Tja, diese Entscheidung kann Dir hier keiner abnehmen. Ist halt alles ne Preisfrage. Oder Du schaust dich nach ner gebrauchten E61 um.

  • Es gäbe da noch die Gaggia Classic, für mich eine der schönsten Maschinen und für Espresso reicht die locker aus. Es könnte aber mit der Höhe Probleme geben cgi.ebay.de/Gaggia-classic-sat…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem