Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 231.

  • Zitat von meister eder: „müsste mal schauen, wo man den auftreiben kann. ist aber eher ein filterkaffee, nicht wahr?“ Hallo Max ! Schau mal..... röstfein.de/ Liebe Grüße Jutta

  • Zitat von Mr.smith: „(Ich hoff ich bin dann nicht schuld wenn der Gene irgendwann die Grätsche macht od. abraucht ) “ ...doch, doch,....wer denn sonst ? =) :blumen: Zitat von Mr.smith: „Ich rüste auch gerade auf mit meinem AU1400HR :floet: (aber noch alles top secret ) “ Jetzt bin ich aber mal gespannt ! Wann ist es denn soweit ? Liebe Kaffeegrüße Jutta

  • Hi ! So, habe Nägel mit Köpfen gemacht.......Kaffee - Röster ist bestellt !!! :thump: Hab mich für den Gene rohkaffeebohnen.de/index.php?section=108 entschieden! Jetzt bin ich gespannt, das Abenteuer Rösten kann hoffentlich bald losgehen !? :denk: Liebe Grüße Jutta

  • Hallo Walter ! Zitat von Walter: „Das Betriebgeräusch ist ziemlich nervig und die Chargenmenge ziemlich klein...“ ...und ordentlich qualmen soll er angeblich auch... Bin die ganze Zeit schon am Lesen und Vergleichen, tendiere im Moment eher zum Gene... docklands-coffee.de/haushaltsr…cbr101/genecafecbr101.php :denk: :denk: :floet: :irre: Liebe Grüße Jutta

  • Hallo Walter ! Erstmal vielen Dank für deine Tipps! Sie haben mich zusätzlich motiviert, das "Abenteuer Rösten" demnächst zu beginnen ! :thump: ( demnächst heißt, wenn mein Bohnenvorrat fast alle ist... ) Nur, welchen Heimröster soll ich nehmen ? :denk: Hatte mich eigentlich auf den i-Roast "eingeschossen", bin aber echt am Überlegen ob ich nicht doch den Gene nehmen soll ?! Bin für jeden Tipp/Hinweis/Rat dankbar!! :nicken: Liebe Grüße Jutta

  • Zitat von Gregor: „vielleicht sollte ich als Händler aktiv werden “ Wäre vielleicht gar nicht mal so schlecht.... Die Händler die den i-Roast bzw. den Gene anbieten sind hier in Deutschland leider dünn gesät ! Liebe Grüße Jutta

  • Zitat von Mr.smith: „Nimm den GENE !!! “ Hallo Jürgen! Du bringst mich jetzt echt ins grübeln.... :denk: Kannst du mir kurz Vorteile des Genes im Vergleich zum i-Roast sagen ? Soooo genau habe ich die beiden noch nicht verglichen..... :floet: außer dass der Gene noch ca. 100 € teurer ist.... :mpf: Na gut, einer von den beiden wirds wohl werden.... :irre: Liebe Kaffeegrüße Jutta

  • Wisst ihr was, das klingt bis jetzt schon mal sehr ermutigend ! Außerdem denke ich, würde der i-Roast 2 ganz gut zur Silvia passen. :floet: Er ist nicht so groß und so wie es aussieht, kann ich ihn in der Küche benutzen, ohne dass gleich der Feuermelder in Alarm geht.....hoffe ich wenigstens ! Notfalls müsste ich zum Rösten ,wie Patrick, auf die Terrasse gehen. Mal sehen....das Ganze nimmt immer mehr Gestalt an.... :weia: Liebe Grüße Jutta

  • Zitat von P@G: „Zu 1. Ja, habe ich gesehen, aber so wie ich dich kenne liegt der bei dir sowieso nur in der Ecke rum, weil du schon lieber schwierigere Sachen machst und selber Mischungen baust. “ :floet: Zitat von mr.smith2: „Ungerösteter Kaffee ist viel länger zu lagern als gerösteter ohne das er an Geschmack verliert (wie gesagt - erst ab einem Jahr)“ Das hört sich gut an.....dann könnte ich ja von meinen Lieblingssorten immer nur eine kleine Menge rösten und dann frisch (wenn ausgegast) verk…

  • Hallo Hannes ! Erst mal Danke für die schnellen Antworten, ist doch schon mal ein Anfang..... Zitat von hannesrd: „Und Jutta der Virus scheint bei dir echt hartnäckig zu sein :irre: “ Ja, irgendwie bekomm ich den gar nicht mehr weg bzw. wird immer hartnäckiger.... :irre: :floet: Liebe Grüße Jutta

  • Hallo zusammen ! Lese mich schon seit ein paar Wochen durch einige Threads.....habe nun den i-Roast in der engeren Auswahl als Heimröster.... kaffeeshop24.de/accessoires/ka…hearthware-i-roast-2.html 1. Gibt es eigentlich einen Anfängerkaffee zum Rösten? 2. Lässt sich Rohkaffee länger lagern als fertig gerösteter Kaffee? 3. Sind die Röstergebnisse genauso gut wie vom Profi-Röster? ....hab den Heimröster noch nicht bestellt.... :denk: Liebe Grüße Jutta

  • Zitat von Ländlesachse: „hast Du denn auch das erforderliche Zeugs zum Rückspülen?“ Hallo Ronny! Ja, hatte mir bei espresso XXL den Kaffee - Fettlöser Coffee Clean und Blindsieb bestellt ! Habe jedoch die beiden nicht wöchentlich benutzt..... :pein: ...na ja, passiert mir nicht mehr....! :weia: Liebe Grüße Jutta

  • Zitat von Gregor: „Und gewöhe Dir an, min. 1x/Woche mit Reinigerpulver das Rückspülen durchzuführen. “ Werde ich nach diesem Fauxpas mit Sicherheit machen !! :nicken: Nochmals Danke, bin echt froh, dass sie wieder problemlos läuft ! :thump: Liebe Kaffeegrüße Jutta

  • Zitat von Schlenkman: „herzlich Willkommen im "Schrauber-/Selber-Instandsetzungs-Club" . . . :kuss: “ Hallo Schlenk ! :wink: Danke ! :blumen: ( fängt an Spaß zu machen.....) Liebe Grüße Jutta

  • Zitat von Gregor: „sondern die Brühgruppendichtung. Die kann man am besten mit einer Brühgruppenbürste säubern: “ ..habe ich gemacht und anschließend das Duschsieb entfernt und gesäubert......uijuijuijuijuij.....schon beim Abschrauben kamen mir die ersten Kaffeekrümel entgegen... :pein: :pein: ....und das Sieb.....na ja, war an der Zeit zum Reinigen.... :floet: :floet: Silvia bzw. Espresso läuft wieder !!! :thump: :thump: Liebe Grüße Jutta

  • Hallo Schlenkman, Hallo Helmut ! Erst einmal Danke für die Tipps und Vorschläge ! :nicken: Werde versuchen, zuerst nochmal gründlich zu reinigen ( vielleicht "hängt" ja doch noch irgendwo was fest ) Falls das alles nichts bringt, muß ich schauen wie ich weiter verfahre....... :denk: Die Silvia habe ich mir übers Internet beim Espresso Center in Essen bestellt.... :weia: Werde berichten......... :wink: Liebe Grüße Jutta EDIT: Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie das Duschsieb abgesch…

  • Hallo, irgendwas mache ich heute abend falsch mit meiner Silvia ! Kaffeemehl in 2-er Sieb (14g), ST eingespannt und Bezug gestartet. Nach wenigen sek. fängt der Kaffee an zu laufen, doch zusätzlich drückt sich jede Menge Wasser am ST vorbei und läuft teilweise zu meinem Espresso in die Tasse ! :denk: ....Sieb gewechselt....ST fester eingespannt......stärker getampert.....mehr Kaffeemehl eingefüllt (16g)......2 verschiedene Kaffeesorten ( Malabar, Harar )....nichts ! Bei allen 4 Espressi das glei…

  • Zitat von Mr.smith: „Absaugvorrichtung - bestehend aus - einem alten rechteckigem Bratentopf aus Email vom Sperrmüll (Abzugshaube). - nach außen führenden Wasserschlauch mit Keramik-Kupplung zur abzugshaube. - Einen alten - (für den Sperrmüll ausgesonderten) draußen stehenden Staubsauger der an dem dem Schlauch angeschlossen ist - aber von innen zu schalten ist.“ ..... :denk: :irre: Zitat von HelmutBoe: „eine Visualisierung des Ganzen wäre ja nicht schlecht... “ ..... :thump: :thump: Liebe Grüße…

  • Zitat von Rookie: „aber irgendwie kommt bei mir das schokoladige nicht so durch “ Hallo Hans-Martin ! Der Malabar kommt im ST vielleicht doch anders zur Geltung als im VA ?! :denk: ( vor allem das schokoladige !) Na ja, bin aber froh, dass er dir mal schon besser schmeckt als vor ein paar Tagen !! Vielleicht hast du ja auch irgendwann mal die Möglichkeit, den Malabar aus dem eigenen ST zu probieren........ :floet: Liebe Grüße Jutta

  • Zitat von Rookie: „im moment bin ich noch nicht so überzeugt; villeicht brauchen die bohnen ja noch ein paar tage ich werde nochmal berichten“ @ Rookie : was macht dein Malabar im VA ? Schmeckt er mittlerweile besser ? Wie schon erwähnt....im ST schmeckt er lecker schokoladig ! :nicken: Liebe Grüße Jutta