Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 247.
-
WMF Bistro 8400 Durchflußfehler
BeitragLief die Maschine mit dem jetzigen Mahlgrad schon mal, oder hast Du diesen verändert ? Wenn Du den Mahlgrad nicht verstellt hast, dann wird die Pumpe keinen Druck aufbauen.
-
WMF Bistro 8400 Durchflußfehler
BeitragHallo, mit "nicht ganz fein gemahlen" kann man natürlich nichts anfangen ! Läuft das Reinigungsprogramm ohne Fehlermeldung durch ? Läuft die Pumpe bei Kaffeebezug ?
-
WMF Bistro easy Fehlermeldung F5
BeitragMoin, F5 bedeutet erst einmal, das der Brüherendschalter , aus welchen Grund auch immer, nicht schaltet. Fährt die Brüheinheit ?
-
WMF Modell 1400 Presto
BeitragMoin, wenn das Schäumerspülventil (Kaltwasser) nicht eingebaut ist ,dann macht es keinen Sinn, die Automatische Schäumerspülung zu aktivieren. Das führt dann genau dazu, das bei der Schäumerspülung mit Milch gespült wird. Also Schäumerspülung deaktivieren, oder Schäumerspülventil nachrüsten.
-
Moin, bei der Brüheinheit wird nur die Spindel gefettet. Besorge Dir ein Wartungsset für die Maschine, in diesem ist alles enthalten, was Du für die Wartung benötigst.
-
F166- DFM Fehler bei Dampfkesselbefüllung
-
WMF Presto Kombiauslauf spülen
BeitragMoin, die neueren Softwareversionen haben die Schäumerspülung schon dabei. Die Maschine müsste Hardware mässig umgebaut werden, es gibt einen Nachrüstsatz wenn man es möchte.
-
WMF Presto Kombiauslauf spülen
BeitragMoin, die automatische Schäumerspülung ist ein Option beim Kauf, ist eine Sonderausstattung , nicht jede Presto hat diese.
-
Kaffeeröstereien in Berlin gesucht
Mich@el - - Bohnensorten
BeitragMoin, Berliner Kaffeerösterei in der Uhlandstr. Hatte dort, allerdings beruflich, Kontakt mit Hr. Giest, meiner Meinung nach sehr nett und kompetent.
-
Presto LED Deko defekt
Beitragdas ist richtig so,mit jedem druck auf das Feld "Beleuchtung" ändert sich die Farbe bzw. wird die LED abgeschaltet .Ein weiteres Untermenü gibt es nicht.
-
Presto LED Deko defekt
Beitragja,im Menüpunkt Beleuchtung kannst Du die Farben beim drücken ändern, aber auch ausschalten, bzw.auch einen autom.Farbwechsel einstellen. Dann prüfe mal, ob die Stecker links und rechts auf den LED-Leisten, bei der Montage der Seitenwände aufgesteckt wurden.
-
Mahlmenge 52 ist schon sehr viel, könnte aber an stumpfen Mahlscheiben liegen,normale Einstellung um die 30-40,mal auswiegen was die Mühle wirft. Wasser 014 für Espresso ist auch sehr wenig,hängt aber von der Tassengrösse ab,musst du so einstellen,das die Füllmenge deinen Vorstellungen entspricht. Anpressdruck 90 stelle mal bei Einzelprodukten auf max. 60 ein, bei Doppelprodukten auf 10, Preinfusion kannst Du auf Null lassen, eventl. bei Espresso auf 1-4, musst Du nach Geschmack einstellen.
-
Presto LED Deko defekt
Beitragist sie denn im Einstellmenü überhaupt eingeschaltet ?
-
WMF Bistro 8000's old version
BeitragHallo, Eprom tauschen.