Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Heisswasser funktioniert nicht mehr
Kaffeechris - - DeLonghi
BeitragHallo. Wichtig ist das du den richtigen Entkalker hast oder besorgst. Inhaltsstoff: Amidosulfonsäure.
-
EAM4500 verstopft?
Kaffeechris - - DeLonghi
BeitragHallo, ich vertehe dein Ablauf für die Reinigung nicht... Handbuch? Sorry 1. Entkalken nach Auforderung, dh. Wasserhärte richtig eingestellt und einen Entkalker auf Amidosulfonsäure. 2. Brühgruppe reinigen evtl das brühsieb entfernen und mit Kaffeereinigertabs behandeln. Kaffeebecher nehmen, Tab reinlegen und das Sieb oben drauf danach kochend Wasser eingiessen. Dann sollte nach einigen Minuten das Sieb wieder wie neu sein. Evtl. die Brühgruppe fetten mit entsprechenden Silikonfett. 3. Gewindans…
-
Mahlwerk springt nicht an
BeitragHallo, vielleicht hast du das Mahlwerk und die Schraube falsch zusammen montiert.
-
Esam 3300 kaffee nur suppe,total kalt ,lässt sich nicht resetten,somit keine höhere temp.vorwahl möglich
Kaffeechris - - DeLonghi
BeitragHallo, messe mal den Durchlauferhitzer durch, Anleitung findest du hier. Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13
-
Saeco Diamante Vending maschine
Kaffeechris - - Saeco
BeitragHallo Steve. Nur reine Mutmassungen die ich hier einschreibe. Mikroschalter : Öffner/Schliesser, falsch angeschlossen? Mahlzeiten: zu lang? Antrieb für die Brüheinheit. Mikroschalter schalten nicht sauber OT/UT. Mikroschalter müssen alle sauber schalten,dh. innerhalb von mm/sek sollte ein ein Wert angezeigt werden auf dem Multimeter, das ohn Kabel am selbigen. Vieleicht hilft es dir weiter. Viel Glück
-
Hallo die Pumpe kostet nicht ganz viel, du kannst diese auch auseinbauen und die Kugel messen, alles unter 3,8mm wird eher schlechter. Das mit den Magnetventilen kann auch sein das diese nicht richtig schalten. Obwohl sie klacken. Fange bei der Pumpe an und arbeite dich weiter bis zum OBK. EVTL. hast du ja noch die alten Magnetventile zum ausprobieren. Vorsicht mit Spannung und Wasser.
-
Kaufberatung Kaffeevollautomat
BeitragJura. Wenn man diese regelmässig und sowie alle anderen KVA´s auch wird es dort auch kein Schimmel geben. Von einer Siemens EQ9 würde ich persönlich die Finger lassen dann eher eine EQ6 s 300, Delonghi ja mit dem Wissen was Heini22 in seinen Zitat geschrieben hat. Und nun viel Spass bei deiner Suche.
-
Hallo, mhh ich weiss das die WMF´s das hatten. Um genauers zu erfahren würde ich mal in ein M&S- laden gehen, die haben genung von allen KVA´s da stehen und dort mal schauen welchen von denen deinen Anforderungen entspricht.
-
Hallo Steffen, wie sieht es dann im normalen Bezug aus ? Meine Vermutung liegt in der Menge des gemahlen Kaffee´s. Zuwenig von dem Pulverkaffee´s wird der KVA nicht erkenne und so den Vorgang abbrechen. Sicherlich wenn die Portionierung richtig ist liegt ein Fehler vor. Antrieb Reedsensor,Endschalter(Oben und Unten),können Ursache dafür sein.
-
ECAM 23.466 S startet nicht mehr
Kaffeechris - - DeLonghi
BeitragHallo, wenn du Glück hast bekommst du Platinen für das Budget. Bedienplatine liegt neu bei 70-80€, HP sind nicht um vieles günstiger.