Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Erst einmal prüfen, warum es so hakt. Übrigens, der von mir beschriebene Haken ist am Schlitten, in welchem die BH hängt... Wenn der Schlitten demontiert ist den Antrieb nach ganz unten oder oben und manuell den Schlitten durch die Führung fahren. Prüfen wo er stockt und schauen ob ein Grat übersteht. Manchmal hilft ein wenig feilen. Vorher die Rückseite des Schlitten reinigen und ordentlich Fett drauf.

  • Ich schätze du kannst dich von dem Chassis verabschieden. Wenn es einmal hakt ist eine Unwucht durch Abnutzung entstanden. Das Chassis ist nicht teuer, aber der Umbau ist frickelig. Dafür ist die neue Maschine dann Selfmade

  • Falls alle Stricke reißen: Vor dem Gerät stehend, packst du unter die Brühgruppe. Ganz hinten rechts, also ins Innere und rechts, fährst du mit einem Finger ca. 2 Zentimeter nach links. Dort befindet sich ein kleiner Haken. Den kannst du zu dir ziehen und somit die BG entnehmen. Gezogen halten, sonst klemmt es

  • Wo, an welcher Stelle blockiert das Teil? Im Knick, wo er zur Seite kippt? Dann beim Drehen seitlich gegen drücken. Und vorne und den schmalen Innengrad fetten! Silikonfett

  • KVA mit Milch

    OlliFFM - - Kaufberatung

    Beitrag

    Moin, weiß nicht welches Gerät von welchem Hersteller. Soll definitiv keine Milchkanne oder ein Gefäß für Milch haben, sondern "einfach" einen Schlauch der in die Milchtüte hängt. Per Knopfdruck Macchiato oder Latte. Ein neues Gerät für zig tausend Euro werde ich auch nicht nehmen, ist es mir nicht Wert. Kann was defektes oder gebrauchtes selber richten. Nur unsere ESAM 6600 geht mir mit der Kanne voll auf den Senkel. Jeden Tag die Kanne, den Adapter, das ganze Geraffel reinigen, nö, werden bald…

  • Bodenplatte entfernen. Diese wird von Secure Torx 15 gehalten. Falls kein passendes Werkzeug da, funktioniert auch ein kleiner Schlitzschraubendreher. Dann lässt es sich besser drehen. Falls der Schlitten blockiert, wieder hoch drehen und fetten

  • Siemens EQ3.S300 Display dunkel

    OlliFFM - - Siemens

    Beitrag

    youtu.be/N5SamAIVtcs

  • Mahlstein reinigen

    OlliFFM - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Das war sogar schon mal eine Idee, ich hatte bedingt der Feuchtigkeit bedenken. Also Spray und ab. Danke!

  • Mahlstein reinigen

    OlliFFM - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Bedingt der Personen, die anschließend die Reinigung vornehmen kann ich alles was man schütten oder kippen kann ausschließen. Wir würden Tonnen brauchen. Außerdem habe ich mich gefragt wie es gewerbliche Anbieter schaffen überholte Mahlsteine für 9 Euro pro Satz anzubieten. Die Teile sind blitzblank.

  • Milchschaum immer zu fest

    OlliFFM - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Da wir bequem sind nutzen wir eine DeLonghi ESAM 6600. Für Cappuccino, Latte oder Macchiato auf Knopfdruck super, auch einfach Milchschaum. Was uns abnervt ist, dass man immer erst die Milchkanne entfernen muss, um den Wassertank zu füllen oder den Trester zu leeren. Ich würde darauf achten dass die Maschine einen Schlauch hat, der in die Milchpackung kommt. Das Reinigen des Milchsystem ist nämlich ebenso nervig, lieber nur mit Schlauch.

  • Soleonidventil Funktion?

    OlliFFM - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist genau richtig so. Wenn das Ventil wieder schließt ist der 3. Weg, nach oben, frei um Überdruck abzuleiten.

  • WMF 10 Poff

    OlliFFM - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Ich habe keine Werkstatt, ich betreibe auch kein Gewerbe mit sowas, noch verdiene ich damit Geld, im Gegenteil. Mit 3 weiteren Personen betreiben wir 2x die Woche Workshops für behinderte Menschen, Schwerpunkt elektrische Geräte. Das ganze wird von uns komplett alleine betrieben und finanziert. Der Schwerpunkt Kaffeevollautomaten und Haushaltsgeräte wurde von den Teilnehmern selber ausgesucht und bestimmt. Es ist mit Absicht kein Verein gegründet worden, da sich bei dessen Gründungsabsicht die z…

  • Das ist nirgends dokumentiert. Nach dem Ziehen des Netzstecker die Tasten Ein/Aus + 1 Tasse + 2 Tassen (auf der rechten Seite) drücken, gedrückt halten und Netzstecker rein. Falls es funktioniert blinken die LED. Es können aber auch alle 3 Tasten rechts sein, eben gedrückt halten und Netzstecker rein. Probieren.... DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe Da steht es beschrieben: ECAM 22.110 auf Werkseinstellung zurück

  • Zitat von trine84: „Aber der normale Kaffee und das Wasser wird heiß. Hat das dann trotzdem was damit zu tun? “ Siehe: Zitat von trine84: „Nach dem Einschalten Heizt sie ganz normal auf und bleibt dann im Vorgang "Aufheizvorgang Bitte Warten" stehen. Nach ca. 5 min kommt im Display die Meldung Allgemeine Störung. “ Das ist das "normale" Verhalten wenn eine Heizung nicht mehr korrekt funktioniert. Leider fehlt bei dir die Angabe des konkreten Modell, etwa ECAM 45.366 o.ä. Auf jeden Fall hat so ei…

  • Mahlstein reinigen

    OlliFFM - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Okay, die verletzt nicht die Oberfläche? Keine Kratzer?

  • Mahlstein reinigen

    OlliFFM - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Ähm, glaube nicht. Das Mahlwerk wird jeweils ausgebaut und gereinigt. Gründlich gereinigt. Ich stelle mir gerade vor wie ich mittels Zahnbürste und Salz auf den Mahlsteinen...

  • Mahlstein reinigen

    OlliFFM - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Moin, bis dato hatte ich mich erfolgreich vor der Reinigung von Mahlsteinen gedrückt, lagen genug neue auf Lager Ausgehend vom Material der Mahlsteine, dürfte flüssiger Reiniger nicht unbedingt die erste Wahl sein. Womit werden die Dinger effektiv gereinigt? Sandstrahler habe ich keinen...

  • Hatte diesen Effekt ebenfalls bei einer ECAM 23.x, nach dem Revidieren. Nach Reset, 5 Bezüge ohne Bohnen, lief es wieder. Sicher, im Volumen ist die BG von DL kleiner. Wenn der Kasten aber genug Bohnen verwendet reicht es noch zum Mokka.

  • BND liefert immer Original. Vielleicht fehlten die Haltenasen, keine Ahnung was passiert ist

  • Dann würde dir Korks geliefert oder kein Original Ersatzteil