Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-87 von insgesamt 87.
-
3200S: Taster für Bedienfeld
Beitragich würde folgendermaßen vorgehen: Maschine bei gezogenem Netzstecker öffnen. Prüfen, ob es eine Undichtigkeit gibt, die zu viel Dampf oder Feuchtigkeit auf / in das Bedienteil bringen könnte. Die sollte erst beseitigt werden. Das Bedienteil abbauen. Die Delonghi Code Nummer der Bedienplatine notieren (evtl. Ausbau nötig) Wenn das Flachbandkabel die breite Ausführung (aus dem Gedächtnis ca. 2 -2,5 cm) ist, kostet eine komplette Platine ca. 30 EUR, bei dem schmalen Flachbandkabel ca. 1 -1,5 cm is…
-
Hallo Heini-22, Ich hatte von dem S hinter Magnifica auf eine ECAM geschlossen. Schön, dass du auch den Wassertank vermutest, den Kann Berti ja noch tauschen, falls das Problem beim nächsten Mal noch mal auftreten sollte. Gruss Rainer
-
Hallo Berti, ich habe mal bei meiner ECAM 22.116.B eine Entkalkung durchgeführt und dokumentiert, wann welche LED an oder aus geht. Vielleicht hilft es, die Stelle zu finden, wo es stockt. Falls du alles richtig machst und nach 3 Wassertanks nicht zum Ende des Enkalkung Programms kommst, brauchst du keine weiteren Durchläufe zu machen, dann liegt wahrscheinlich ein Defekt vor. ich vermute ein Austausch des Wassertanks hilft. Vergleiche bitte vor allem die Wassertank füllen Anzeige mit meinem Abl…
-
Hallo Berti, wenn die rote LED blinkt, will die Maschine entkalkt werden, wenn die rote LED ständig an ist, befindet man sich mitten im nicht abgeschlossenen Entkalkungsprozess. Da funktioniert auch kein Reset. Es gilt, aus dem Enkalkungsmodus erstmal heraus zu kommen oder bis zu Ende durchzuführen, was ja anscheinend nicht funktioniert hat. Ich hatte diesen Fehler auch schon. Am Ende hatte bin ich in die Fehlermeldung "zu fein gemahlen" gekommen. Leider weiß ich nicht mehr genau wie ich das gem…
-
Es kommt bei der Delonghi ECAM Familie schon mal vor, dass der Magnet im Wassertank (im Schwimmer) nachlässt. Dann wird "Wassertank leer" nicht richtig erkannt. Das bedeutet, die Pumpe pumpt so lange, bis Luft gesaugt wird. Wenn dies in dem Entkalkungsprogramm auftritt, bekommt man den Entkalkungsvorgang nicht abgeschlossen und die LED bleibt an. Nimmt man dann die Maschine komplett vom Strom nimmt, sollte es meines Wissens sein, dass die LED beim nächsten Einschalten wieder blinkt, also Aufford…
-
Wenn dir der Aufwand zu groß ist, wirf die Maschine nicht weg, im einem großen Auktionshaus gibt es auch für defekte Maschinen noch gutes Geld. (40-60 EUR) Wenn es meine wäre, würde ich den oberen Brühkolben erneuern oder revidieren (ist billiger, aber auch mehr Aufwand). Da die Brühgruppe auch schon neue Dichtungen bekommen hat, steht die Maschine dann erstmal wieder gut da. LG Rainer
-
Hallo, ich habe gerade eine ECAM 22.110 vor mir, bei der alles in Ordnung ist. Wenn ich den Heißwasser/Dampfregler auf Heißwasser drehe und danach die Maschine einschalte, blinkt die Dampf LED und die Maschine macht nicht den üblichen Einschaltvorgang. Drehe ich in diesem Zustand den Heißwasserregler wieder zu, startet der normale Einschaltvorgang. Da ich davon ausgehe, dass der Regler richtig steht, da du nach 2 Monaten weist, wie der Dampfregler zu stehen hat, vermute ich ein Problem mit dem S…