Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 434.
-
Denke eher das die Kugel verschlissen ist. Hat normalerweise 4mm. Dann noch das Rückschlagventil das wohl mit den Jahren auch nicht mehr 100%ig abdichtet. Hier mal ein kleines Video das erklärt wie so eine Pumpe funktioniert. Ist zwar in Englisch, aber denke verständlich. youtube.com/watch?v=we9IZJ5tQFs
-
Hallo, da gibt es nicht viele Möglichkeiten weshalb der FI bei der Z5 fliegt. Ich tippe auf die Magnetspule des Drainageventils. Heizungen wäre noch Möglich, glaube ich aber nicht wenn wie du schreibst alles trocken ist. Du kannst mal den Schutzleiter am Drainageventil bei gezogenem Netzstecker abziehen und dann die Maschine einschalten. Wenn sie dann an bleibt hast du den Übeltäter. Aufpassen das der abgezogene Stecker an keinen anderen Verbraucher kommt.
-
Jura C50 Mahlwerk Unterschiede zum Alten
Hinderdaeler - - Jura
BeitragHat da jemand V5 Mahlsteine eingebaut? Bei manchen Mahlwerken gibt es da Probleme da man die V5 Mahlkegel nicht wirklich eingestellt bekommt. Hatte da auch schon beim ein oder anderen Mahlwerk Probleme mit und wieder die V3 eingebaut.
-
Schwer zu sagen. Rückläufer der Brüheinheit, unterer Kolben gebrochen. Wenn das Kabel vom Encoder ok ist würde ich dann eher schon Richtung Logik tippen das die einen Knacks hat. Wie ist es wenn du die Maschine vom Netz nimmst und mal den Einschalter drückst und dann wieder ans Netz und die Maschine einschaltest?
-
Das blinken ist Fehler 8. Wie äußert es sich? Fährt die Brüheinheit schwergängig oder immer hin und her? Kontrolliere mal den Stecker auf dem Encoder. Vor allem die Kontakte im Stecker. Die gammeln gerne mal weg. Vielleicht wird durch das abziehen der Stecker ein wenig bewegt und er hat wieder vorübergehend Kontakt. Am Stecker der Heizung liegt es denke ich nicht.
-
Impressa F50 heizt beim start nicht
Hinderdaeler - - Jura
BeitragDenke das man die nur gebraucht bekommt. Eine andere F50 gebraucht kaufen oder Maschine zu Jura schicken. Da ist dann eine Reparaturpauschale. Hast du mal einen anderen Temperaturfühler probiert?
-
Hab hier mal ein Bild. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15003/ Von der Bruchstelle 5cm. 2cm gerade nach oben und dann noch mal 3cm leicht geknickt, davon die letzten etwa 5mm wieder senkrecht nach oben. Hoffe man sieht es einigermaßen. Ansonsten Frohes Neues Jahr...
-
Impressa F50 heizt beim start nicht
Hinderdaeler - - Jura
BeitragNein, das ist die Leistungselektronik. Meinte die hinter dem Bedienteil.
-
Impressa F50 heizt beim start nicht
Hinderdaeler - - Jura
BeitragSind recht seltsame Symptome. Der Wert würde passen. Auf Anhieb würde ich sagen das die Steuerung einen weg hat. Normalerweise macht die Maschine beim einschalten eine Initialisierung der Brüheinheit. Außer die Heizung ist nicht kalt. Dann nicht, was die Steuerung ja meint, da sie sofort bereit ist. Ich würde testweise mal einen anderen Fühler einbauen. Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee.
-
Impressa F50 heizt beim start nicht
Hinderdaeler - - Jura
BeitragHi, falls du ein Multimeter hast würde ich mal den Temperaturfühler messen. Sollte bei Raumtemperatur (20°) etwa 12Kohm haben. Dem Fehlerbild könnte der hinüber sein und falsche Werte übermitteln. Könnte aber auch eine defekt der Steuerung sein.
-
HD8821 heimatlose Feder
Hinderdaeler - - Philips
BeitragHattest du das Mahlwerk draußen? Würde sagen die gehört da darunter.
-
Unter der oberen Abdeckung sind zwei Schalter. Einer für den Aromadeckel und einer für den Pulverschacht. Entweder ist euch beim Aromadeckel die Nase abgebrochen (siehe Anhang) die den Schalter betätigt oder der Schalter ist defekt bzw. hat sich leicht nach vorne verschoben. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/14608/
-
Jura F55 schaltet sich unerwartet in unterschiedlichen Positionen aus.
Hinderdaeler - - Jura
BeitragHi Zitat von kafffee-chris: „Moin, das liegt sehr wahrscheinlich am Display/Bedienteil. “ Ist das nicht eher bei den F70/F90 mit Touch der Fall mit dem Dampf?