Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 88.
-
ESAM 3000 mit Eigenleben
BeitragZitat von caffeeman: „ Leider kann ich kein Anbieten finden wo man den APEM PHAP3307 kaufen könnte, für Endverbraucher geeigneten Mengen.“ Ist das denn auch der originale Taster oder zufällig passend?
-
ESAM 3000 mit Eigenleben
BeitragWenn das timing der einzige Unterschied ist den Du gefunden hast, ist es egal. Ich weiß nicht welche Aufgabe der IC genau hat, aber in den MHz-Bereich geht es sicher nicht. Persönlich würde ich genau den nehmen der ursprünglich drin war, weil sich der Entwickler vermutlich etwas dabei gedacht hat Andererseits kannst Du auch den anderen Typ nehmen wenn es da Schwierigkeiten gibt den original IC zu bekommen...
-
ESAM 3000 mit Eigenleben
Beitragschau mal hier: mikrocontroller.net/topic/75492#624710
-
ESAM 3000 mit Eigenleben
BeitragHast Du davon auch ein Foto? Stehen evtl. irgendwo kleine Buchstaben oder Zeichen drauf?
-
ESAM 3000 mit Eigenleben
BeitragIch traue mich ja wetten dass es kaum etwas gibt, was bei Reichelt teurer wäre als bei Conrad Die SMD-Version ist deutlich kleiner, da müsstest Du auch noch Drähtchen legen und das Bauteil in der Mitte festkleben. Das würde ich lieber nicht machen...
-
ESAM 3000 mit Eigenleben
BeitragHab ich leider nicht, aber einen anderen Tipp: Reichelt hat sehr günstige Kabel und Batterien, vielleicht kommst Du damit oder mit CD-Rohlingen über die Mindestgrenze. Ich habe da bei Reichelt eher selten ein Problem
-
Tresterbehälter -> Spülmaschine?
BeitragAuch bei mir kommen Tresterbehälter, die rot lackierte Tropfschale und das Tropfblech alle 1-3 Wochen in die Spülmaschine. Beim 60° Automatikprogramm gab es bisher noch keine Probleme. Der Wassertank war auch schon manchmal drin, aber ohne der Gummidichtung am Stutzen.
-
Ich kenne den Motor nicht, aber das kann gut sein: ja nachdem wie der Kommutator aufgebaut ist, ist zwischendrin kurzzeitig kein Durchgang.
-
So prinzipiell sollte er einen Widerstand von 100 bis 1000 Ohm haben, würde ich mal so tippen. Viele Grüße Marco
-
Hi, "schwach leitendes" Material hat den Vorteil, dass nur kleine Ströme fließen können. Und wenn die Ausgleichsströme zu hoch sind, können sie die Bauteile zerstören. Nicht leitfähig hat den Nachteil dass statische Ladungen erhalten bleiben, und gut leitfähiges Material (Metall) hat den Nachteil dass der Strom eben zu groß wäre. Richtig, den Erdkontakt kann man im Gegensatz zu den beiden Kontakten in den Löcher ohne Anstrengung berühren und das tut man auch wenn man ein elektrisches Gerät mit M…
-
Hi, antistatisches Werkzeug ist aus schwach leitfähigem Kunststoff, damit keine hohen (und damit schädlichen) Ausgleichsströme zwischen Dir und dem Bauteil fließen können. Viel einfacher zu berühren als die Wasserleitung ist der Erdkontakt der Steckdose, denn die sind überall vorhanden und mit Sicherheit geerdet. Bei Heizungsrohren, gerade in älteren Häusern, wäre ich mir da nicht so sicher...
-
Geht es um die kleine Spindel in der BG, auf der der Tresterwischer steckt? Ich glaube Gregor redet von der großen Spindel für den Antrieb der kompletten BG...
-
Also falls das Flackern nur an den LEDs liegt, könnte man die doch einzeln tauschen? Wo aus Bayern kommst Du denn, ist ja überall schön
-
Hi, probier doch mal wie leicht sich der innere Kolben der Brühgruppe reindrücken lässt. Falls das ziemlich schwer geht, muss die BG gereinigt/gefettet werden, eine Anleitung dazu gibt es im Downloadbereich. Bei mir passiert das alle 4-8 Wochen, dann wird die BG schwergängiger und der Kolben fährt in der untersten Stellung nicht komplett raus, der Trestertab ist also noch weniger Millimeter in der BG. Dadurch erwischt der Abstreifer nicht alles und verteilt den Rest im Innenraum Viele Grüße vom …
-
Zitat von c-r-u-s-h: „Das einzige was passiert ist dass der Trafo (das große schwarze quadratische Bauteil) heiß wird. So heiß das man ihn nicht mehr berühren kann.“ Das deutet auf einen zu hohen Strom (Kurzschluss?) auf der Sekundärseite hin. Viele Grüße Marco
-
dort sind die 2 Bilder des Wasserkreislaufs: [gelöst] Delonghi eam 3400 - Wasser läuft aus Dampfhahn Die Forumssuche kann glücklicherweise nach Beiträgen mit Anhängen suchen :nicken: