Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 185.
-
Ich habe hier eine Delonghi ESAM 5500.T (Perfecta Cappuccino LTD Edition DL). SN Nr 215042 AB 080828 20053 Bei einer Einstellung von maximale Kaffeestärke (Sehr kräftiges Aroma) läuft das Mahlwerk keine 3 Sekunden. Die Trester Tabetten sind gerade mal 7 mm dick. Der Kaffee ist zu dünn. Das Gerät hat 7739 Bezüge (Total). Kann jemand weiter helfen?
-
EAM 3500 Allgemeine Störung
BeitragDie Brühgruppe befand sich in der Positon ganz oben. Ich habe die Bodenplatte entfernt und die Brühgruppe in die untere Position gedreht, dort wo man die heraus nehmen kann. Da habe erst mal neue O-Ringe reigebaut, weil die extrem schwergänig war. Jetzt kann am im Testmodus die Brühgrupe rauf und runter fahren.
-
EAM 3500 Allgemeine Störung
BeitragIch habe hier eine defekt Delonghi EAM3500.S Sofort nach dem Einschalten erscheint: „Auto-Diagnose“ auf dem Display. Eine Sekunde später: Seht auf dem Display „Allgemeine Störung“ Im Testmodus kann ich alles prüfen, läuft alles. Widerstandsmessung an den Komponenten auch nichts feststellbar, alles in Ordnung Den Impulsgeber vom Brühgruppenantrieb und Temperaturfühler habe ich auch schon gewechselt. Wo könnte der Fehler sein ?
-
Neue Mahlsteine für Jura S9
BeitragSoviel ich weiß, kann man für eine JURA keine Saeco Mahlsteine nehmen, weil die in der gleichen Zeit zuviel Pulver machen. Die Brühgruppe wird zu voll. Ungekehrt gehts dann wieder, weil bei den Saecos die Füllmenge über eine Dosierkammer gesteuert wird. Ich glaube Jura V4 gibt es gar nicht mehr zu kaufen.
-
DeLonghi 6700 PrimaDonna Avant
BeitragNach den Entkalken muss ein korrekter Spülvorgang gemacht werden. Dann müsste die Meldung weg gehen. Was heißt Wasser läuft aus? Ist das Gerät undicht und ist es unter dem Gerät naß ?
-
Hallo, ich hätte noch einen. Aber warum stelltst du das Gerät nicht um auf Edelstahl Thermoblock. Das Gerät heizt viel scheller auf (35 sec) . Und kann nie wieder undicht werden. Man kann einen Neuen kaufen z.B. von Jura (Version 2) oder einen gebrauchten aus einer ausgeschlachteten Nespersso Maschine. Hier der Beitrag: kaffeemaschinen-forum.de/index…n/?postID=43587#post43587
-
Läuft die Pumpe noch an ? Wie verhält sich das Gerät bei Bezug über den Pulverschacht? . ?
-
Miele CM-5100
BeitragEine Abfage, ob der Becher eingesetzt ist, hat wohle keine Maschine. Auch nicht die teuersten Geräte von JURA. -------------------- Eine Schwachstelle sind wohl auch die Klappdeckel an dem Gerät. Die brechen gerne, bestellt man einen neuen Klappdeckel, der so um die 35€ kostet, muss am Gehäuse nachgearbeitet werden. Die Schwachstelle wurde erkannt, die Ersatzdeckel haben eine zusätzliche Verstärkung. -------------------- En Pulverschachtdeckel kostet knapp 30€. Irre was ????
-
Lebensdauer - Gewährleistung
BeitragJa, gibt es einen Nachweis, dass die Lebensdauer einer Thermoblockes kürzer ist, wenn man den Temperaturfühler nicht mittauscht. Wie sieht es mit der Gewährleistung vom Ersatzteilhändler aus?
-
Kaufentscheidung, bitte helft mir!
Baldur02 - - Kaufberatung
BeitragIch würde die Melita nehmen. Die Geräte sind ähnlich wie Nivona. Gut für Selberschrauber. Eine EQ muss in der Regel im Reparaturfall eingeschickt werden.