Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 137.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hatte mich lange Zeit nicht mehr um die Maschine gekümmert. Jetzt nach Einbau einer neuen Hauptplatine: Nichts geht. Kein Aufblinken der LEDs nach Stromeinschalten, absolut nichts! Bin nun ratlos. Vielleicht war die vorherige Hauptplatine gar nicht defekt?? Hab sie mittlerweile dem Verkäufer zurückgeschickt. Kann das an der Bedienplatine liegen oder gibt es noch andere Fehlerquellen?

  • ESAM 5500

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Die beiden Thermostate hab ich gemessen, sind beide ok. Die Dampfheizung zeigt 60 Ohm Hab jetzt eine neue Heizung bestellt. Wahrscheinlich ist doch eine Heizschleife hinüber. Mal sehen ....

  • ESAM 5500

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, hab UBK und OBK gereinigt und war erst froh, dass wieder Kaffee kam( obwohl dieAufheizzeit sehr lange dauerte). Also Kaffeebezug klappt. Beim Drücken der Heisswassertaste tut sich gar nichts. Die Pumpe springt nicht einmal an. Und das Display springt nach einem ganz kurzen Signal "Aufheizen "zurück. Im Testmodus klicken beide Ventile. Sorry, aus ähnlichen Beiträgen bin ich ehrlicherweise nicht ganz schlau geworden.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke. Alles angeklemmt außer Bedienplatine: Die Maschine macht keine Mucks Also ist die Hauptplatine defekt. Ich reklamiere sie jetzt. Ich könnte günstigere mit den gleichen Anschlüssen, aber anderen Nr. bekommen. 521/321/2961 - oder 521/321/8521- könnten die auch funktionieren bei der ESAM 3000 EX 1?

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, hab ich gerade probiert. Nur die beiden Netzkabel + Bedienplatine-Kabel angeschlossen: Nach wie vor kein Ton, keine LED Also müsste die Platine defekt sein?

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke. Sie war laut Verkäufer gebraucht, aber angeblich getestet. Laut Komtra-Angaben ist die Kompatibilität gegeben.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Da meine ursprüngliche Leistungsplatine (Delonghi Nr.:5213213691) einen Kurzschluss hatte, habe ich bei Ebay eine kompatible (Delonghi Nr. 5213216241) bestellt, eingebaut und richtig verkabelt. Beim Einschalten (hinterer Schalter) sagt die Maschine keinen Ton/ kein LED Aufleuchten. Ist die Platine vielleicht doch nicht kompatibel oder wahrscheinlich defekt. Sichtbar ist jedenfalls nichts.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das war ein Missverständnis: Aus dem Heißwasserventil vorne rechts kam natürlich heißes Wasser.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Genau - das war der Übeltäter! Gruß Sigi

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hab den Fehler gefunden: Nach Ventiltausch (an der Ulka) läuft alles einwandfrei. Vielleicht war die Heizung gar nicht defekt. Auf jeden Fall dauert das Aufheizen jetzt nicht mehr so lange wie vorher. Was kann denn an dem Ventil kaputtgehen?

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Trotz neuer Heizung der gleiche Fehler: Wasser läuft in die Schale. Jetzt bleibt nur noch, den OBK erneut ausbauen und überprüfen oder ....? Habt ihr ne Idee?

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Genau,trotz mehrfacher Entkalkungsversuche kommt fast nichts raus. Hab ne neue Heizung bestellt.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, nein - wie oben geschrieben - heiß. Zunächst dampft es fürchterlich, dann kommt ganz allmählich ein winziger Strahl aus der Düse, das meiste fließt aber nach unten. Beim Spülvorgang am Anfang scheint es aber nur kaltes Wasser zu sein.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Beim Spülgang kommt das Wasser vom Überdruckschlauch. Das Aufheizen dauert übrigens sehr lange. Bei Heißwasserbezug kommt das Wasser zunächst nur aus dem Schacht und nach einigen Minuten erst Dampf, und dann heißes Wasser ganz spärlich aus der Düse.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe gerade die beiden schwarzen senkrechten Verkleidungsteile links neben dem Wasserbehälter abmontiert. Beim Einschalten/ Spülgang kommt das Wasser nicht aus dem schwarzen Schlauch, sondern aus dem Schacht. Der gelbe Becher vom OBK scheint mir nicht voll Wasser zu sein.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Mit den LEDs war wohl ein Fehlalarm. Ich hatte nicht lange genug gewartet, war von anderen Maschinen Schnelleres gewöhnt.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hab ich gerade gemacht: Bei Heißwasserbezug läuft das Wasser unten rechts aus dem Schacht in die Schale.

  • ESAM 3000 B

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, das Wasser läuft beim Kaffeebezug vollständig in die Schale, beim Heißwasser der größte Teil. Hab mir schon die anderen Seiten zu diesem Thema angeschaut. BG + OBK revidiert : kein Erfolg - Habe auch den schwarzen Schlauch gesäubert. Der war verstopft. Nach dem Einschalten gehen die beiden LEDs nicht aus,jedoch nach dem Drücken des Heißwasserbezugs schon. Allerdings fließt der größte Teil des Heißwassers in die Schale. Der runde Durchlauferhitzer kann doch eigentlich nicht defekt sein, da…

  • Schlechter Milchschaum

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Kommando zurück: Hab mir eben die Beschreibung von NORDLICHT 24 zu diesem Thema angesehen und den Deckel mit einer dünnen Flaschenbürste gereinigt ... und sieh da: es schäumt! Aber, entgegen der Beschreibung in der Anleitung muss man den Schieber auf dem Deckel auf Cappuccino und nicht auf Latte Macchiato stellen. In der Beschreibung steht, der beste Schaum komme bei Latte Macchiato.

  • Schlechter Milchschaum

    Sigi19 - - DeLonghi

    Beitrag

    Pumpe auseinandergebaut: Kugel hat noch 4 mm Ventil getauscht: Oh Wunder! Obwohl das Ventil im Testmodus klickt, wird nun die Milch angesaugt bis zum Ende der Skala im Display. Aber von einem guten Milchschaum kann nicht die Rede sein. Kupplung getauscht: kein nennenswerter Erfolg. Die Milch "röchelt" so durch.