Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 137.
-
Saeco Royal Cappuccino
BeitragHallo, trotz Einbau eines neuen Mahlwerks bleibt die Fehlermeldung "Mahlwerk blockiert" im Display. Beim Testen außerhalb der Maschine hatte ich festgestellt, dass sogar das alte Mahlwerk schnurrte wie geschmiert. Die Maschine heizt auf, Heisswasser funktioniert, Entkalkungsvorgang ging auch. Beim Bezug von Kaffee gibt es ein lautes Klacken (wie von einem Ventil) und dann kommt die Fehlermeldung.
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragDas muss ich euch zeigen -> Bild Nachdem ich den schwarzen Schlauch vom OBK hochgezogen hatte, habe ich nun zum ersten Mal den vorderen Schacht komplett aufgeschraubt. Und siehe da: Alles voller feuchtem Kaffeemehl! Das war sicherlich auch eine der Ursachen. Aber erst nach Einbau einer neuen Pumpe (die ich vorher - dank Eurer Anleitung) entlüftet hatte, fluppte der Kaffee wieder normal. Danke an alle Tippgeber!
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragHabe gerade den Thread ESAM 3500 befördert kaum Wasser gesehen und den Rat von Stefan befolgt und die beiden Überdruckschläuche gelöst. Aus den Überdruckschläuchen kommt nichts. Sowohl beim Spülen als auch beim Kaffeebezug läuft ein Teil direkt in die Schale, allerdings nur Heißwasser, kein Kaffee. Der Kaffee kommt nur spärlich aus dem Auslauf.
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragTut mir leid. Hab mir heute mal die Pumpe vorgenommen und die schwarze Dichtung gewechselt. Die Kugel ist noch dick genug. Keion Erfolg. Soll ich den oberen Brühkolben nochmal auseinanderbauen?
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragBeim Spülvorgang läuft sichtbar kein Wasser durch den dicken durchsichtigen Schlauch vom 3-Wege-Ventil. Allerdings kommt vorne nur wenig Spülwasser heraus. Hab die BG von einer baugleichen funktionierenden Maschine getauscht. Kein durchschlagender Erfolg. Wenn ich Kaffee ziehe, scheint die Pumpe gegen einen Widerstand zu kämpfen und erst nach einiger Zeit kommt etwas Kaffee heraus. Weitere Beobachtung: Wenn ich Heißwasser drücke, geht die Anzeige zurück auf Kaffebezug. Erst nach mehrmaligem Drüc…
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragHallo Thomas, hab ich gerade probiert: Ja, Wasser kommt aus dem Kaffeeauslauf. Beim anschließenden Spülvorgang ( nach Neueinschalten) gibt es ein komisches brodelndes Geräusch. Es kommt nur wenig Wasser aus dem Auslauf. Beim Espresso-Bezug kam gerademal eine viertel Tasse herausgetröpfelt.
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragDanke für den Tipp. Hab aber mittlerweile ein nagelneues Solenoidventil (Metall) eingebaut.. hoffentlich richtigherum. Erneute Entkalkung auch der oberen Brühgruppe. Der Kaffe tröpfelt nur. Woran erkenne ich die Richtung des Ventils? Auf dem Metallkörper ist eine 1 und eine 2. Links sind die drei Kabelanschlüssse. Wo muss die 1 und wo die 2 hinzeigen? Der linke Druckschlauch geht ja nach vorne. Der rechte kommt von der Pumpe.
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragHab nun eine andere ESAM 3600 mit ähnlichem Problem: ursprünglich tröpfelte der Kaffee nur noch und aus dem Heißwasserhahn tröpfelte es auch. Maßnahme: Brühgruppe + OBK revidiert ... kein Erfolg Hinteres Solenoid-ventil ausgetauscht (ursprünglich eines mit Metall-Unterseite, das neue hat eine Kunststoffbasis - die Schrauben passen nicht in die Löcher - hab nur eine Schraube befestigt) Jetzt kommt überhaupt nichts mehr: Beim Betätigen der Heißwassertaste geht die Anzeige nach kurzer Zeit zurück a…
-
Zitat von Hinderdaeler: „Wenn es wirklich eine Royal Cappuccino ist dann sind da zwei Pumpen und zwei Flowmeter drin. Der Trafo sitzt in der Regel bei den Maschinen auf der Leistungsplatine hinter dem Bedienteil. “ Super. Danke. Das hatte ich überhaupt nicht bemerkt,weil ich bisher nur Delonghis repariert hatte. Auf jeden Fall hat die Maschine einen Trafo!
-
Hab eine Saeco Royal Cappuccino Maschine von einem Freund bekommen, sehr alte Ausführung s. Foto - (pardon, bekomme das Foto nicht gedreht) - aber Profi Ausführung, innen alles total solide gebaut . Der Trafo ist wohl laut Messung defekt. Aber wie bekomme ich das Metallgehäuse auf? Der Trafo sitzt ganz unten.
-
ESAM 3500 Cappuccino
BeitragHallo Stefan, ich hatte vor Wochen eine neue Kupplung eingebaut. Nach 2 oder 3 Cappuccino/ Milchschaumbezügen kam nur noch Dampf und die Milch stieg im Rohr nur noch 2-3 cm hoch. Jetzt habe ich diese Kupplung gereinigt - das Röhrchen war verstopft - und wieder eingebaut. Ausserdem habe ich dann noch 2 weitere (alte gereinigte) Kupplungen ausprobiert. Grüße Sigi
-
ESAM 3500 Cappuccino
BeitragKaffee- und Heisswasserbezug klappen normal. Wie oben gesagt: die Kupplung habe ich gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Hab dann das vordere Ventil ausgebaut und gereinigt. Meintest du dieses oder das hinten in der Maschine?
-
ESAM 3500 Cappuccino
BeitragJa. Das Heisswasser funktioniert normal. O-Ringe an der weißen Kupplung erneuert, Deckel komplett auseinandergenommen und gesäubert. Soll ich mal das Solenoidventil auseinandernehmen - das vordere wohl?
-
ESAM 3500 Cappuccino
BeitragHab nun den Brühkolben komplett revidiert. Keine Änderung! Kein Milchschaum. Der schafft es nicht bis nach oben, höchstens 2 -3 cm im Röhrchen. Dann im Testmodus EV 1 + 2 getestet: beide klicken brav, müssten also ok sein. Kann es sein, dass sie trotz Klickens verkalkt sind?
-
Zitat von Alianka: „Hallo, ich habe mal eine Übersicht erstellt nach bestem Wissen ...und als Datei angehängt. Ich bitte sehr um Verbessungen/Ergänzungen!!! :verneig: Was z.B. sind EV1 + EV2 - Magnetschalter/Begrenzer für den Brühgruppenmotor oder what ever??? Bitte für Technik-Idioten wie mich verständlich ausdrücken... LG Alianka “ Testmodus bei der ESAM 3500 S: Bei meiner Maschine klickt auf MENUE EV 2 auf Ok EV 1 Change Pumpe Ein/Aus EV 1 + 2 Kl. Tasse Heater vorne Mittlere T Steamer hinte g…
-
ESAM 3500 Cappuccino
BeitragHabe monatelang keine Zeit gehabt, jetzt aber mal den Deckel demontiert und gründlichst gesäubert, über Nacht eingeweicht, keine Besserung: die Milch steigt nur 1- 2 cm hoch im Behälter und aus dem Rohr kommt nur Dampf. Habe auch die Kupplung ausgebaut und gründlich gereinigt. Der Durchgang war verstopft. Aber auch das hat nichts gebracht. Was kann ich noch tun?
-
ESAM 3500 Cappuccino
BeitragDas Problem ist, dass die Milch oder die Reinigungsflüssigkeit nicht angesaugt wirtd. Kann man den Reiniger auch in den normalen Wasserbehälter füllen und dann Clean drücken?