Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 137.
-
Erstmal danke. Habe das Überdruckventil aus einer anderen Maschine eingebaut, ohne Erfolg. Morgen kümmere ich mich mal um die Heizung. Der Brühkolben ist richtig zusammengebaut.
-
Meinst du das kleine weiße Kunststoffteil mit den 2 Ausgängen nach links, das oben auf die Pumpe geschraubt wird?
-
Hab heute endlich das Ventil bekommen und eingebaut. - Ohne Erfolg! Sowohl beim Spülen als auch beim Heisswasser gehts ab in die Schale. Ich habe das Wasser in der Schale mal gefühlt: es ist kalt! Der Durchlauferhitzer scheint heiss zu werden. Aber es geht offenbar kein Wasser durch. Bedeutet das, dass er heftig verstopft ist? Den OBK hab ich revidiert. An ihm sollte es nicht liegen. Neuer Durchlauferhitzer fällig? Was meint ihr? Oder zum wiederholten Mal entkalken?
-
Danke, morgen bau ichs mal aus.
-
Mit Dulgol. Meinst Du, ichsollte nochmal entkalken?
-
Danke für den Tipp. Nach dem Einschalten/Spülgang kommt das Wasser eigentlich aus beiden y- Schläuchen unter dem Ventil und geht direkt runter in den schwarzen Schacht, beim Heißwasser tröpfelt es vorne am Hahn, aber der Großteil geht in den Schacht.
-
Hab mal bei geöffneter Front geschaut: Sowohl beim Heißwasser als auch beim Spülen kommt das Wasser aus dem schwarzen Schacht vorne rechts unten an der Front (sieht man, wenn man das silberne Blech entfernt). Hinten ist kein Wasseraustritt zu sehen. Übrigens ist über dem Dampfelement hinten doch ein Ventil. Kann das die Ursache sein?
-
Habe bei der ESAM 3300 die OBG revidiert, die BG natürlich auch gereinigt und gefettet. Weder bei der Spülung, noch beim Heisswasser oder Dampbezug tritt nennenswert Wasser aus. Es sammelt sich in der Schale. Hab in anderen Threads was von oberem und unterem Ventil gelesen. Das scheint es in der Meschine nicht zu geben. Was könnte die Ursache sein?
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragEnde einer 2-wöchigen Odyssee : Mein letztes Problem war ja, dass der Kaffee nur noch tröpfchenweise rausfloss. Hab alle eure Ratschläge befolgt: - OBK 3 Mal aus- und eingebaut, alle Dichtungen gewechselt - BG mehrfach gereinigt und gefettet - Cremaventil gereinigt - Pumpe überkreuz gewechselt ohne Ergebnis, bis ich heute auf die Idee kam, die Mahlstärke zu vergrößern auf 3 - sie stand auf 1 - sehr fein und siehe da: der Kaffee läuft wie ne eins!! Nach dem Mahlen wird das Kaffeepulver ja gepress…
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragIch meine dieses Ventil am oberen Brühkolben. Als ich den BK das letzte Mal geöffnet hatte, kam mir der weiße Nippel oberhalb der Feder etwas mickrig vor.kaffee-welt.net/index.php/Attachment/17159/
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragHallo, habe die Dichtungen im TB ausgetauscht, nachher fiel mir auf, dass ich den weißen oberen Stift im BK nicht begutachtet hatte. Kann da die Ursache liegen? Das Ergebnis wie gehabt: Kaffee tröpfelt - frustrierend! Ich hatte übrigens vorher mit einer funktionierenden Maschine einen Kreuzversuch gemacht und die BG und die Pumpe getauscht: tröpfeln Das ganze ist mir mittlerweile ein Rätsel! Ganz am Anfang der Reparatur hatte ich übrigens mal die Elektronik LP getauscht aus einer nicht baugleich…
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragNur die defekte. Morgen kommen die anderen dran. Danke für den Tipp.
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragHallo Stefan, das war eine gute Idee. Habe also den ganzen Thermoblock ausgebaut, um an den schwarzen Schlauch zu kommen. Im unteren Schacht waren ein paar harte Kaffeereste, die ich samt Schlauch gesäubert habe. Dabei fiel mir auf, dass im gelben Zylinder des TB ca. 2 cm Wasser stand (s.Foto). Vorher hatte ich mir nochmal das Aromaventil vorgeknöpft und gesäubert. Nach Wiedereinbau war der erste Kaffee gut, ab dem zweiten tröpfelte es wieder nur.
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragSoeben neue Pumpe eingebaut - 1. Kaffee lief normal 2. Kaffee tröpfelte nur wie gehabt Bin ziemlich ratlos.
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
Beitragzu Heini-22: Es waren alles gebrauchte Pumpen Hab jetzt eine neue Ulka bestellt, mal sehen, ob der Kaffee wieder normal läuft. Melde mich dann.
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragIch hoffe, ich nerve euch nicht. Bisher: Spülen vor und nach Kaffeebezug ok Heißwasserbezug ok Testmodus: BG hochgefahren Pumpe aktiviert ... läuft normal Normalmodus: je länger der Kaffee durch die oBG läuft, um so mehr wird der Strahl zum Rinnsal. Kann es nicht doch die Pumpe sein, die beim Kaffebezug in die Knie geht?
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragHab heute 4 verschiedene ULKA Pumpen ausprobiert. Eine wollte gar nicht pumpen, eine andere (s. letzten Beitrag) ruckelte. Die anderen Pumpen erzeugten einen Rinnsal, mehr oder weniger wie gehabt. Das Crema-Ventil in der vorderen Brühgruppe hab ich auch fein gesäubert, dann mal eine BG aus einer anderen Maschine eingebaut ... kein Erfolg
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragHab die OBG zum zweiten Mal völlig de- und wieder montiert - da kann m.E. nichts falsch sein. Übrigens war im unteren Schacht, wo der schwarze Schlauch endet, Kaffeemehl mit Schimmelansatz. Sollte man also öfter im Auge behalten. Hab wie von K-Maschinist empfohlen den Hochdruckschlauch getrennt und in ein Glass laufen lassen - läuft. Beim Kaffeebezug fiel mir dann auf, dass die Pumpe ein ruckelndes Geräusch macht, wie ein Auto, das Fehlzündungen hat. Der Kaffee läuft, aber nicht mit vollem, sond…
-
ESAM 3000 Wasser läuft in Schale
BeitragDanke. Heute habe ichmir mal die Ulka- Pumpe vorgenommen und die schwarze Dichtung + Kugel getauscht. Ergebnis: Immer noch ein Rinnsal an immerhin gutem Kaffee Kann die Pumpe trotz Tauschs der Dichtung + der Kugel defekt sein? Woran/ wie kann ich das messen?