Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 153.

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Na toll. Dann weiß ich woran es liegt und gehe davon aus das man mir die gleiche Platine einfach nur zurückgeschickt hat. Danke an alle. Wenn ich mir doch noch eine neue Besorge, werde ich hier berichten. Danke nochmal.

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Zuerst mit der alten. Mittlerweile habe ich die Pumpe 3 mal getauscht...mit Kabel. Gemessen hatte ich es mit der alten Platine, da kam nichts. Mit der neuen habe ich noch nicht gemessen. Oder der hat mir die alte Platine einfach zurück geschickt.

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe mal ein Video gemacht. youtube.com/watch?v=bjHZ1xxYv_c

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Pusche: „Vielleicht hilft dir das , ob bei der Verkabelung alles korrekt ist komtra.de/forum/index.php/Thre…ung-der-Leistungsplatine/ “ Danke Pusche. Das Obere Kabel der Pumpe hatte ich richtig gesteckt. Was mir gefehlt hat war das untere Kabel, aber so wie ich das verstehe ist es egal wo ich es stecke. Zur zeit ist es von rechts neben dem blauen Kabel an einer Brücke angeschlossen.

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Dann schau dir mal den Flowsensor und Kabel/Stecker genauer an “ Auch getauscht und immer noch dasselbe Zitat von Pusche: „War die Platine neu oder Tausch? “ Die war getauscht bei ebay. Bei dem Verkäufer habe ich aber schon öfters Platinen gekauft und die waren OK. Die Delonghi habe ich als defekt gekauft, da war schon das Problem mit einem defekten Thermoblock, den ich aber schon getauscht habe. Ich weiß natürlich nicht ob da schon rumgefummelt wurde und die Pumpe vielleicht …

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    So, jetzt ist die Maschine auf Deutsch und die Meldung "Zu fein gemahlen bla bla bla" kommt. Die Pumpe macht immer noch kein Mucks. Der Wasserstandsensor funktioniert.

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Pusche: „Nach dem Einbau der neuen Platine, sollte ja eigentlich die Erstinbetriebnahme laufen .... “ Ja, das kam glaube ich auch. Aber alles war auf Italienisch und das dies ist nicht gerade meine Muttersprache. Ich versuche das später in den Griff zu bekommen.

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Pusche. Wasser ist im Tank. Ich muss nachher die Maschine versuchen auf Deutsch umzustellen da die Sprache nich Italienisch ist.

  • Esam 6600 Wasserpumpe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann, denn ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe hier eine Delonghi Esam 6600. Alles Funktioniert, bis auf die Wasserpumpe. Die macht keinen mucks. Getauscht wurde bis jetzt Pumpe Leistungselektronik beide Kabel zur Pumpe Selbst im Testmodus sagt die kein Ton.

  • Zitat von Stefan: „Bei der ECAM wird bei keerem Wassertank der Kontakt vom Magneten geschlossen. Also wenn du was abklemmst, kommt die Meldung klar nicht “ Da hast du recht und das weiß ich auch, aber wenn man den Fehler nicht findet kommt man auf die dümmsten Ideen. Mittlerweile habe ich aber den Fehler gefunden. Der Magnet im Wassertank ist zu schwach und der Sensor ist defekt. Aber Danke das ihr mir geantwortet habt.

  • Habe ich auch schon dran gedacht, aber ich denke, dann würde die Pumpe nicht bis zum letzten Tropfen leer gesaugt.

  • Dann müsste der mir aber anzeigen das Wasser fehlt wenn ich den Sensor abklemme, aber dann zeigt der mir nichts an.. Wie gesagt, ich habe den abgeklemmt und zur Seite gelegt, aber das Problem besteht immer noch. Ich hatte es aber auch mit einem anderen Tank probiert.

  • Hallo. Ich bin schon am verzweifeln. Wie der Titel es schon sagt funktioniert der Wasserstandsensor nicht. Der Tank läuft leer und die Meldung "Wassertank füllen" bleibt aus. Ich habe schon den Sensor getauscht, aber keine Besserung. Auch habe ich die Maschine ohne Sensor ausprobiert, trotzdem kam die Meldung nicht. Sogar die Leistungsplatine habe ich gewechselt. Keine Besserung. Ich weiß nicht weiter. Ich hoffe das einer von euch noch eine Idee hat. Für jede Antwort bin ich Dankbar.

  • Esam 6700 Primadonna Milch, Cappuccino

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist frei. Hab für heute auch die Schn**e voll. Danke für deine Hilfe.

  • Esam 6700 Primadonna Milch, Cappuccino

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Pumpe wird leiser und die Milchkupplung hatte ich schon ersetzt. Ist es möglich das der Dampferhitzer zu sitzt?

  • Esam 6700 Primadonna Milch, Cappuccino

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Stimmt. Die Maschine funktioniert immer noch nicht.

  • Esam 6700 Primadonna Milch, Cappuccino

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Der Thermosensor an der Dampfheizung ist defekt. Da werden mir nur etwa 50 kohm angezeigt.

  • Esam 6700 Primadonna Milch, Cappuccino

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    An einer 2. Maschine kann ich die Deckel nicht testen. Neu sind die nicht. Den Konnektor an der Maschine habe ich auch schon gewechselt

  • Esam 6700 Primadonna Milch, Cappuccino

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Heini-22: „Da weiß ich aus der Entfernung auch nicht weiter. Kann ja nur am Milchkonnektor, Deckel des Milchbehälters o. ä. leigen. “ Leider liegt es nicht am Deckel. Ich habe 2 hier und habe es mit beiden ausprobiert.

  • Esam 6700 Primadonna Milch, Cappuccino

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Im Testmodus wird die Dampfheizung nicht warm obwohl mir 55 Ohm beim Durchmessen angezeigt werden. Thermosicherungen haben Durchgang.