Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 800.

  • Das "Formen" des Tresterkuchens ist aber nicht zwangsläufig ein Indiez auf etwaige drohende "Fehlfunktion": Es gibt große Unterschiede von Kaffeesorte zu Kaffeesorte, ob der Trester zerfällt oder nicht . . . und auch der Mahlgrad + Brühdauer wirken sich auf die Kuchenbildung aus . . Momentan habe ich z.B. eine Sorte drin, bei dieser zerfallen fast alle Kuchen total, sodaß es fast wie frisch gemahlener Kaffee aus der Dose aussieht . .

  • Zerlegeanleitung

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    Klar, die Zapfen gehören gefettet, ebenso der Zapfen vom Wassertank . . Die Spindel, Brühkammerschlitten etc. sind aus "selbstschmierenden" Kunststoffen = braucht man nicht fetten.

  • Zerlegeanleitung

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    Grundsätzlich ist die genannte BG auf "Trockenlauf" ausgerichtet, d.h. du brauchst bei den Brühkammer-O-Ringen kein Silikonfett. Wobei ich den unteren Ring/Brühkammer nach Demontage/Reinigung leicht fette ( Stecknadelkopfgroße Menge), weil sie dann einfach "leichter" läuft, der obere wird nie gefettet . . Die Doppel-O-Ringe müssen den unteren Kolben in Position halten nach dem Tresterabwurf, was bei der neueren Friktionskolbenkonstruktion via Federdruck erledigt wird. Wenn diese alte Kolbenkonst…

  • Entkalkung bei WMF1000pro

    Schlenkman - - WMF

    Beitrag

    Zitat von loreen: „Medizinische Einrichtungen nutzen solche Anlagen doch auch - sind die da ebenso nicht sinnvoll?“ Das kann man garnicht vergleichen: Reinwasserfilteranlagen für Medizin/Diagnostik vs. Teilsalzfilter für zu Hause . . Die Entscheidung selbst, kann dir sowieso keiner abnehmen, du kennst jetzt "Pro und das Contra" ..

  • Entkalkung bei WMF1000pro

    Schlenkman - - WMF

    Beitrag

    @loreen Spar´ dir lieber das Geld für die Entsalzung und fahre statt dessen lieber nochmal in Urlaub . . . Das trifft aber auf ALLE Entsalzungsanlagen zu . . . . Falls du dich nicht von deiner Idee abbringen läßt, erkundige dich auch nach den Wartungsinterwallen und den dafür anfallenden Kosten!! EDIT: meine Einwand bezieht sich auf die Britta-/Kehl-Filterkartuschen . . .

  • WMF 1000Pro - Reinigung und Diverses

    Schlenkman - - WMF

    Beitrag

    Zitat von Kaffetrinker: „Ich fände es persönlich schon besser bereits im Vorfeld gefiltertes Wasser in meiner Maschine zu verwenden um letztendlich nur noch die danach maximal verbleibenden Kalkrückstände in der Maschine mittels Entkalkung zu entfernen. --- was für eine Formulierung Selbst habe ich auch schon von evtl. Geschmacksbeeinträchtigung durch sehr weiches Wasser gelesen; allerdings wird dieses unter normalen Umständen durch Filterpatronen nie selbstständig erreicht................Vermut…

  • Fehleranzeige Siena

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    Danke für die Info! Bisher hatte ich persönlich noch keinen defekten NTC . . . . nur öfters NTC-Fehler, weil jemand vorher wie doof an den dünnen Kabeln gezogen hat und diese aus dem Housing gerissen hat . . :pein:

  • Fehleranzeige Siena

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    @Manollo Kann man diesen NTC 1:1 als Ersatz einbauen oder muss noch etwas verändert werden???

  • Chili Espresso

    Schlenkman - - Bohnensorten

    Beitrag

    Zitat von kikraschwester: „... Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden und jeder mag das essen und trinken was ihm ab besten schmeckt ! . . . . “ Mir fällt noch der Spruch ein: Der Katze schmecken Mäuse . . .mir nicht!" . . . Aber gerade beim Thema "Geschmack" läßt sich ganz ausgezeichnet "streiten" . . . :blumen:

  • Chili Espresso

    Schlenkman - - Bohnensorten

    Beitrag

    Ich weiß ja nicht, WARUM man bestimmte Sachen, die nach meinem Geschmacksempfinden nicht "scharf" gehören, scharf gemacht werden. Hierzu zähle ich Schokolade, Gummibären und auch Kaffee . . . Ich mag sehr gerne "sehr scharf" (...pro Woche esse ich ca 200g SambalOelek zum Nachwürzen diverser Speisen...). . .aber eben dort, wo es enigermaßen passt z.B. Kartoffelsalat . . SCHARF + HERZHAFT = großartig . . .SCHARF + SÜSS = :kotz Genauso gut könnte man "scharfen Löwen-Senf" in den Kaffee mischen oder…

  • Fehleranzeige Siena

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    Zitat von gazole: „....Sobald er warm wurde keine Anzeige mehr, oder unendlich? . . . . “ Stellt dein DMM automatisch von Ohm auf kOhm-Bereich /Megaohm-Bereich um?? ....wenn nein, ist klar, warum du im heißen Zustand keine Anzeige mehr hast . . .dies nur als Anmerkung.

  • Siemens EQ 7 oder WMF 800

    Schlenkman - - Kaufberatung

    Beitrag

    Nenene, Kein OT! . . . die Eingangs gestelle Frage WMF oder Siemens ist glasklar mit WMF zu beantworten!!!!

  • Siemens EQ 7 oder WMF 800

    Schlenkman - - Kaufberatung

    Beitrag

    @Heinz . . .das war auf die "Kleinen" bezogen . . außerdem "Empfehlung" heißt ja noch lange nicht, dass man es machen "muss" . . . . . BTW die Ambiente hat auch die gleichen Mahlscheiben drin, wie Opal/Siena/WMF1000 usw fällt mir nur grad ein, auch falls es keinen interessiert . . . . . .

  • Siemens EQ 7 oder WMF 800

    Schlenkman - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von tedesco: „nun nach 26.000 bezügen in 8 jahren hat sich die maschine ihren ruheplatz verdient und darf sich so langsam ausruhen. ich finde eine stolze leistung, kompliment.“ Bei 25000 Bezügen empfiehlt Schaerer/WMF normalerweise den Austausch der Mühlscheiben . . .

  • Fehleranzeige Siena

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    Klar, die Boiler sind kompatibel . . achte nur auf den "richtigen" Anschluß auf der Platine . . .die Siena hat 3 NTC-Eingänge. Das Alter ist noch kein wirkliches Wunder . . es gibt´s Pumpen, die sind BJ 96 . . .und auch Boiler, die immer noch anstandslos funktionieren . . das sind dann die wahren Methusalems . . BTW NTC: diesen kann man reparieren bzw. austauschen . . . leider kann ich dir den genauen Typen nicht sagen, das Wissen hierüber ist leider "entfernt" worden. evtl. kann hier Babsie noc…

  • Fehleranzeige Siena

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    Trat der NTC-Fehler eigentlich nach "Basteln" auf . .. ??? . . .oder im laufenden Betrieb??

  • Fehleranzeige Siena

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    NTC-Dampf bedeutet: Dampfsensorkabel/-stecker defekt oder Kabelbruch oder Sensor selbst liefert ungültige Werte oder du hast den Stecker an die falsche Buchse auf der Platine angesteckt . .

  • WMF 1000Pro - Reinigung und Diverses

    Schlenkman - - WMF

    Beitrag

    Zitat von Mr.smith: „ QM z.B. hat einen Schrauben womit man den Schlauch quetschen u. damit die Milch steuern kann. Da geht es nicht darum wie viele Bläßchen die Mich hat - sondern ob sie warm genug wird um den Milchzucker zu karamelisieren aber nicht heiß genug um den Milchzucker zu verbrennen (Bauschaum) .... “ Sorry, aber das ist Unfug: Klugscheissmode: ON Zucker karamellisiert erst ab einer Temperatur von 150 Grad . . .und verändert erst ab dieser Temperatur Geschmack und Farbe. Der Dampf be…

  • WMF 1000Pro - Reinigung und Diverses

    Schlenkman - - WMF

    Beitrag

    Wenn dir "deine Milch" schmeckt . . .wäre der 1. Test das Reduktionsstück zu entfernen und dann zu kucken, ob du mit der "Milchschaumtemperatur" einverstanden bist . . du solltest nur , falls dir alles so zusagt, in den Schlauch eine Kerbe einschneiden, ähnlich wie beim Reduktionsstück, ansonsten könnte sich der Schlauch in der Milchtüte irgendwo "festsaugen" und keine Milch mehr liefern .

  • WMF 1000Pro - Reinigung und Diverses

    Schlenkman - - WMF

    Beitrag

    Reduktionsstück: Es wirkt auf die "Fließgeschwindigkeit" der Milch ein => Temperatursteuerung der Milch/Milchschaum Je größer die Öffnung desto schneller fließt die Milch desto geringer ist die "Einwirkung des Dampfs" desto kühler die Milch . . :nicken: Je enger die Öffnung desto langsamer fließt die Milch desto länger ist die "Einwirkung des Dampfs" desto wärmer die Milch . . . Wenn Wasser "ohne Sprotzen" angesaugt wird, läuft evtl. deine Minus-L-Milch zu zäh für das aktuelle Reduktionsstück. b…