Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 800.

  • Macht mich doch nicht "wuschig" . . .das Herunterhebeln des Siebs ist ja wahrlich kein Hexenwerk oder geistiges Eigentum von Irgendwem . . zum Entfernen des Siebs und anschließender Fixierung gibt´s halt mittlerweile mehrere Techniken, egal ob Gewindeschneiden . . oder mit kleinerer Schraube mit Gewinde im Kunstharz. Wichtig ist aber bei allen Lösungen: Die Schraube muss aus Edelstahl sein!!! . . .sonst ist´s Granatenpfusch und gesundheitsschädlich!

  • Zitat von Terminus-Coffee: „....Grundsätzlich ein schwieriges Thema. Die einen (vermutlich Schlenkman ) schwören darauf, den Entkalker aus einem amidosulfonsäurebasierten Pulver.... ...Zitronensäure ist angeblich zu wenig stark, andere Mittelchen sind hingegen wieder zu aggressiv. ..... “ 1. ich verwende eigentlich nur Flüssigmittelchen . . .manchmal Amidosulfonsäure . . .aber seit geraumer Zeit nehme ich Phosphorsäure 2. Zitronensäure ist schon ein perfekter Entkalker, aber ausschließlich im "h…

  • Zitat von telegerd: „ ...der muss ja wirklich fest sein “ Ja, er entspricht dann von der Konsistenz her in etwa Polystyrol bzw. Styropor . . .

  • Bezugsquelle für digitales Thermometer

    Schlenkman - - Zubehör

    Beitrag

    Zum Thema "Infrarotthermometer" in der Theorie gut . . in der Praxis nicht zu gebrauchen: Der "Messpunkt" ist eigentlich kein Punkt sondern ein Spot, welcher sich vergrößtert, je weiter man weg ist: z.B. 20 cm Abstand = Spot 2 cm . . .und bei 3 m Abstand = Spot ca. 100 cm im Durchmesser!!! Die Messung selbst erfolgt dann schon recht flott, ist aber mehr für "bewegte Teile" in einem Prozeß geeignet. Es können bestimmte Oberflächen garnicht gemessen werden, hierzu zählt z.B. blankes Metall . . . .…

  • Wie P@G schon richtig angemerkt hat: . . . .entscheident ist das Eiweiß und nicht der Fettgehalt, ob Milch gut/schlecht/cremig schäumt, deshalb gibt´s von Sorte zu Sorte teilweise ganz dramatische Unterschiede in Konsistenz/Geschmack trotz gleichem Fettgehalt . .(....BTW . . .Mein persönlicher Gruselfavorit: geschäumte Sojamilch . . .Uuuuuuaaaaaaaahhhh) Bei "ordentlich" schäumender Milch ist "Fett" eigentlich mehr eine Geschmacksfrage, da "Fett" (leider) der Geschmacksträger ist . . .. . "Mehr F…

  • Solis Master pro undicht

    Schlenkman - - Solis

    Beitrag

    Nein, es ist NICHT normal, dass im Tresterbehälter Wasser steht . . .da sollte nur "leicht feuchter" Trester liegen. Die BG wird passiv entwässert . . d.h. das vordere Magnetventil öffnet am Ende des Brühvorgangs . . und der Druck wird nach vorne mittig in die Schale entlastet . . wenn wie bei dir Wasser im Trester ist, ist extrem wahrscheinlich der untere Brühkolben verstopft, deswegen wird der Druck/Restwasser zu langsam entlastet. Wenn bei dir grundsätzlich "extrem viel" Wasser nach vorne in …

  • Mahlsteine verrostet

    Schlenkman - - Krups

    Beitrag

    was auch sehr gut geht: Entrosten über Phosphorsäurebad . . . . . . die Metallteile sind anschließend grau (Phosphatierung = Korrosionsschutz) und dann wieder einbauen und ein paar Testbezüge machen.

  • Schon beendet . . .ich hab sie für 1 EUR vor Auktionsende kaufen dürfen . . . . Nee, leider nicht . .die Auktion ist trotzdem beendet.

  • Bezugsquelle für digitales Thermometer

    Schlenkman - - Zubehör

    Beitrag

    Hab meinen Link eben editiert . . .nun sollte er laufen . . .Sorry, an das Sessionskript hatte ich nicht dacht. Edit: Nochmal Sorry . . Heinz hatte ja bereits einen richtigen Link eingestellt . . .hab das Post erst eben gesehen.

  • Bezugsquelle für digitales Thermometer

    Schlenkman - - Zubehör

    Beitrag

    Bei Conrad gibt´s ein digitales Haushaltsthermometer für knapp 20 EUR Klick

  • Cappuccinomat für Schaerer Opal

    Schlenkman - - Kaufberatung

    Beitrag

    Wegen "grobporigem" Milchschaum: Hast du an diesem Cappuccinatore irgendwo eine Stellschraube für die Fehlluftmenge?? Wenn ja, drehe diese etwas mehr in Richtung "weniger Luft". Evtl. liegt es aber auch an der verwendeten Milchsorte; nicht jede Milch ist für´s Schäumen geeignet . . . relativ gut funktionieren die Milchsorten von Aldi( Milfina H- als auch Frischmilch) Hilfreich ist auch die Erhöhung der Dampftemperatur selbst. Leider kann man diese nur mittels zweier Widerstände in der Sensorleit…

  • Master Pro undicht ???

    Schlenkman - - Solis

    Beitrag

    Du schreibst "repariertes" RV . . .das macht mich stutzig. Das Messing-RV ist ja genauer gesagt ein Druckventil mit definiertem Öffnungsdruck . . . An deiner Stelle würde ich die EUR 17,-- in die Hand nehmen und mir ein Neues kaufen. Der Druck kann ohne Wasserverlust nur in 2 Richtungen "entweichen": Entweder . . zurück in den Tank . . .oder in Richtung BG . . oder wie gesagt unkontrolliert aus irgendeinem Anschluß, was widerum Wasser in/unter der Maschine bedeuten würde.

  • Cappuccinomat für Schaerer Opal

    Schlenkman - - Kaufberatung

    Beitrag

    Oups . . klar, die Krümmung *nicht dran gedacht :weia: * D.h. das Solis-Dampfrohr wird "komisch" vorstehen . . . an deiner Stelle würde ich lieber das Originale modifizieren oder ggf. auf den Dichtungsquetschanschluss eines "Saeco-Cappuccinatore" zurückgreifen . . .

  • Cappuccinomat für Schaerer Opal

    Schlenkman - - Kaufberatung

    Beitrag

    Dieses Set passt natürlich . . . .allerdings ist es wirklich knackig teuer. Hier wurde "nur" die o.a. Modifikation am Dampfrohr bereits vorgenommen . . .

  • Master Pro undicht ???

    Schlenkman - - Solis

    Beitrag

    Sind die Ventile "richtig herum" eingebaut??? Das MessingDruckventil: hier ist "P" der Zulauf, dieser zeigt zur Pumpe hin Die beiden Magnetventile haben auf dem Messingkörper einen Pfeil, diese zeigen zu den Boilern hin . . Sind deine getauschten Teile "neuteile" oder "gebraucht" gewesen?? --------------------------- Wenn die Maschine heiss ist . . .Beziehe Heisswasser, bis das grüne Lämpen ausgeht .. . zieh nun den Wassertank und kuck auf den Stutzen, welcher den Tank koppelt . . .wenn es hier …

  • ... macht Probleme

    Schlenkman - - Solis

    Beitrag

    vermutlich ist der untere Kolben total verstopft . . .deswegen fließt das Wasser nicht richtig durch den Kaffee sondern mehr oder weniger seitlich am Pulver vorbei. Deswegen unteren Kolben ausbauen . . .ordentlich reinigen mit Kaffeefettlöser/Druckluft, sodaß die Wasserkanäle wieder offen sind oder dir einen Ersatzkolben besorgen. Es gibt auch eine Bastelmodifikation für den Kolben, allerdings kann dir der Kolben dabei brechen . . .

  • Cappuccinomat für Schaerer Opal

    Schlenkman - - Kaufberatung

    Beitrag

    Passen . . .würde z.B. der Cappuccinatore von Saeco . . . dieser wird ohne weitere Umbaumaßnahmen an das Dampfrohr angeschlossen. Mit "Gewindeschneiden" geht z.B. der ProfiCappuccino von Jura oder andere Hersteller . . . . je nach Konstrukt mußt du ggf. auch das Dampfrohr kürzen bevor du das Gewinde schneidest. Das Dampf/Teewasser-Rohr hat 6 mm im Durchmesser . .

  • HowTo: Mahlscheiben regenerieren

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    Der Hauptunterschied "Neu vs. Nachgeschärft" liegt nach meinem Erfahrungsstand "nur" in der Fördermenge. Diese ist bei gleicher Justage bei Max.Wert bei neuen Scheiben noch höher . . . Ich habe bei meinen Siena´s die Mühlendauer auf 10 sec. begrenzt, deswegen kann ich das nicht soooooo genau beantworten. Augenscheinlich würde ich sagen: bei 7 sec. . ..ist der Trester ca .3 cm hoch . . .bei neuen ca. 3,5 cm . . .bei vergleichbarem Mahlgrad. Geschmacklich habe ich subjektiv keine Unterschiede fest…

  • HowTo: Mahlscheiben regenerieren

    Schlenkman - - Schaerer

    Beitrag

    Ich habe Ende letzter Woche direkt bei einem Schaerer-Händler die Preise angefragt und auch Scheiben zum genannten Preis bezogen. Warum sollten die über Solis ausgelieferten Scheiben "gleicher" sein, welche einen derartigen Preisunterschied rechtfertigen würden????? Du könntest bei ja Gelegenheit ja mal bei Solis nachfragen, wodurch sich die Mahlscheiben unterscheiden . . . . . oder auch was WMF dafür "aufruft" wäre auch interessant. Wer dann wo zu welchem Kurs was kauft, kann ja sowieso jeder s…

  • Vienna- lieber nicht hingucken

    Schlenkman - - Saeco

    Beitrag

    Da hast die "Osteoporoseprophylaxe-Ausführung" erworben . . .die kucken immer so aus . .--------> (ich wußte, irgendwann kann ich diesen Smilie brauchen . . )