Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Volltreffer. Danke!
-
Hallo zusammen, habe mich jetzt einmal an die Tür gemacht, um sie das erste Mal seit dem Kauf zu reinigen. Es war schon ein bisschen Gewalt notwendig, um die verkrustete Innenverkleidung zu lösen... Dabei ist mir eine kleine Feder mit Kappe (siehe Foto) entgegengesprungen. Ich kann absolut nicht herausfinden, wo dieses Teil herkommen könnte oder hinpassen würde. Hier ist doch bestimmt jemand unter Euch, der dieses Teil kennt, oder? Einen schönen Ostermontag noch und vielen Dank für Eure Tipps!
-
Ist ja nur provisorisch, bis alle Ersatzteile da sind. Grüße aus Leimen nach M'heim.
-
Ich glaubs ja nicht... Habe die beiden roten Dichtringe und den Kunststoffring mit einer Allergiker-Handcreme aus Wollwachs und Glycerin eingeschmiert und alles wieder montiert. Jetzt kommt kein Wasser mehr raus. Also suche ich mir am Wochenende mal Dichtungs- bzw. Wartungssätze zusammen.
-
Endlich habe ich das Teil halbwegs draußen. Es ist ein bisschen schwierig, die Muttern und Unterlegscheiben nicht aus dem Auge zu verlieren, aber es ging. Habe den Thermoblock erst mal nur soweit demontiert, dass ich mir einen Überblick verschaffen kann, die Maschine aber kurzfristig für ein paar Tassen reaktivieren kann. Ich werde es wohl doch mit dem Revidieren probieren. Die Kalkspuren am Zufluss lassen mich vermuten, dass die Dichtungen durch sind. Die 2 roten Ringe sind doch normal im "Stec…
-
LOL - wie einfach. Danke
-
*peinlich* Ich bin nur noch nicht dahinter gestiegen, wie ich die obere Abdeckung komplett weg bekomme... Der Regler für den Mahlgrad (siehe Bild) verbindet die obere Abdeckung mit dem Mahlwerk. Ist der gesteckt? Der lässt sich nicht ablösen und abreißen will ich ihn nicht.
-
Zu Schulzeiten habe ich Messgeräte benutzt... Das war im letzten Jahrtausend :). Und beim Entkalken habe ich mich immer auf die Entkalkerfunktion der Maschine verlassen. Seit ich mich hier gestern rumtreibe, weiß ich, dass das nicht ausreicht. Da gelobe ich künftig Besserung. Das Wasser läuft munter genau da raus, wo ich einen Kringel im Bild gemalt habe. Von dort tropft es dann über die Befestigungsschraube darunter in den Innenraum. Es sieht so aus, als würde das Wasser im Inneren des Thermobl…
-
Das werde ich morgen beim Guten Morgen Kaffe sehen. Ein bisschen mehr Temperatur würde dem Kaffe auch gut tun. Wir stellen den Kaffee danach noch 20 sec in die Mikrowelle... oder kann das noch andere Gründe haben? Das wäre wohl ein anderes Thema. Hm. Wenn es doch eine 6mm sein sollte,kann ich sie ja wieder zurück schicken. Aber günstig wäre es ja.
-
Da hat sich die Registrierung hier schon gelohnt. Bei meiner ESAM 6700 steht seit ein paar Tagen ordentlich Wasser unter der Maschine. Dank Euch habe ich die Maschine aufbekommen und den Fehler entdeckt. Bei mir sieht der TB nicht besser aus wie hier gezeigt. Das Wasser drückt raus und läuft über die Schraubverbindung ins Innere und dann nach Draußen. Dann werde ich mir die Tage auch einen neuen TB kaufen, wobei ich für meine nichts unter 85 Euro gesehen habe. Es ist die 5mm Version verbaut. Sch…