Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 185.
-
Das Problem ist das verschiedene Prozessorfamilien hier wohl Kalibrierungswerte sowie Betriebsdaten in verschiedene Bereiche des EEPROM speichern eventuell. Vielleicht kann man ein fw Update machen und muss dann den EEPROM löschen um ganz sicher zu sein das die Maschine nicht mit fehlerhaften Kalibrierungsdaten arbeitet. Und man weiss ja auch nie wie fehlertolerant die Firmware ist, wenn die irgendwo Müll ausliest. Falls man verifizieren kann, dass die beiden Pics die gleichen Speicherbereiche v…
-
Also ich nehme die Brühgruppe nicht jeden Monat auseinander. Reinige sie nur unter kaltem Wasser. Und die Gummis halten ja eine Weile wenn du die einmal getauscht hast. Mal eine Frage an die anderen. Wie reinigt ihr eigentlich das Gummi bei Obk? Ich mache es einfach manchmal mit etwas Küchenkrepp und mache dann etwas Silikonfett drann. In Esam Maschinen erreicht man den Obk nur so schlecht.
-
Du wirst keinen allgemeinen Leitfaden hier finden wie man die Maschine am besten reinigt. Das sind gewisse Erfahrungswerte, die man so hat. Meine Vorgehensweise: 1. Vor dem Reinigen einen Kaffee ziehen! 2. Spätestens alle 4 Wochen oder eher Entkalken je nach Nutzung der Maschine. Beide Methoden anwenden: - Entkalkung nach Delonghi Methode wie im Handbuch - Entkalkung des oberen Brühkolben wie hier im Forum beschrieben 3. Nach Entkalkung am besten eine Erbse Silikonfett an die Brühgruppe 4. Alle …
-
Esam 04.120 S macht Probleme
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragKlasse! Dann hast du ja demnächst keine "Fisherman's Friend"-Maschine mehr... Ist der Kaffee zu stark, bist du zu schwach
-
Esam 04.120 S macht Probleme
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragMeld dich mal, ob es geklappt hat!
-
Esam 04.120 S macht Probleme
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragJetzt ist die Frage ob der Stecker von der Bedienplatine richtig steckt. Mach den nochmal ab und nochmal dran. Vielleicht hilft es ja. Ansonsten müsstest du das Poti mit dem Multimeter durchmessen und dann gegebenfalls ein neues einlöten. Hast du auch den Gegencheck gemacht beim anderen Poti ob das funktioniert mit allen LEDs? Die Idee ist mir auch erst heute gekommen Aber wenigstens weißt du jetzt Bescheid! Wenigstens weißt du, dass die Maschine jetzt arbeitet wie sie sollte.
-
Esam 04.120 S macht Probleme
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragWenn du im Testmodus bist, dann die Ein-Aus-Taste gedrückt halten. Jetzt leuchtet entweder die LED-Reihe oben oder unten auf. Dann einen der beiden Regler dazu drehen, welche Reihe jetzt mit welchem Regler in Verbindung steht weiß ich nicht. Auf Min-Einstellung des Poti sollte die 1. LED leuchten und auf Max-Stellung die 3. LED leuchte. Für das Testen des anderen Reglers Ein-Aus-Taste einmal loslassen und nochmal drücken und gedrückt halten. Dann müsste jeweils die andere Reihe aufleuchten. Soll…
-
Ich habe noch keine Tabletten benutzt um meine Delonghi zu reinigen. Aber da es Kaffeefettlöser ist, denke ich mal ist er sehr nützlich um den Auslauf zu reinigen! Mir würde es da nicht mal um die Brühgruppe gehen. Beim Auslauf habe ich schon bei älteren Maschinen richtig Brocken rausgeholt und unter anderem dort auch Schimmel gefunden... Und die ECAM Maschinen haben zum Auslauf ja ein Schlauch. Der wird mit der Weile auch braun vom "Kaffeesiff". Also wäre hier die Anwendung einer Tablette besti…
-
Esam 04.120 S macht Probleme
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragHmm... Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit, dass das Poti von der Aromaeinstellung einen weg hat. Hast du mal die Aromaeinstellung im Testmodus getestet?
-
Esam 04.120 S macht Probleme
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragZitat von Stefan: „Zitat von Pennywise82: „Es läuft dann nur verkehrt herum. “ Bist du dir sicher? “ Habe es gerade mal getestet... Dreht immer richtig herum
-
Esam 04.120 S macht Probleme
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragKlar kannst du die Kontakte einfach vertauschen. Es läuft dann nur verkehrt herum.
-
Esam 04.120 S macht Probleme
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragVom Mahlwerk vielleicht die Kontakte vertauscht?
-
ESAM 6620 PrimaDonna Feder
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragIch denke oberer Brühkolben. Da sind 2 grosse Federn drinnen. Grüße Pennywise
-
Fehler "Brühgruppe Einsetzen"
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragIst der obere Brühkolben fest angezogen?
-
Fehler "Brühgruppe Einsetzen"
Pennywise82 - - DeLonghi
BeitragHier beim örtlichen Händler kostet die Reedplstine 4€ und ein paar Gequetschte. Für diesen Preis würde ich nicht viel testen, sondern einfach tauschen