Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 185.

  • Esam 3000b Ex1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Abend! Ich habe selber eine Esam 3000b Ex1 und konnte eine weitere für meine Freundin ersteigern. Diese läuft jetzt, aber ich habe festgestellt ich kann hier keine Temperatur einstellen. Bei meiner geht das. Woran liegt das? Ist da eine ältere Platine verbaut? Wenn ja könnte ich die gegen eine neuere tauschen? Grüsse Pennywise82 Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • ESAM 5400 EX1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Läuft Habe einfach nur diesen Gummipropfen am Auslass zu weit reingedrückt. Vielen Dank für eure Hilfe! Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Ich hatte das selbe Problem gestern. Ursache war bei mir wenn zu wenig Kaffee gemahlen wurde. Vllt mal den Mahlgrad gröber stellen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • ESAM 5400 EX1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hatte gerade eine Geistesblitz und habe mal die Brühgruppe meiner 3000 in die 5400 gesteckt. Und siehe da, es läuft. Gibt es Möglichkeiten das eine Brühgruppe irreparabel ist? Oder habe ich was beim revidieren selbiger falsch gemacht. Eigentlich gibt es da doch gar nichts falsch zu machen. Ist meine 4te Brühgruppe die ich revidiert habe. Alle vorher funkrionieren. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • ESAM 5400 EX1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Achso noch als Info... Beim Spülen zischt es irgendwann auf einmal während des Vorgangs und dann läuft es plötzlich normal aus dem Auslauf. Als wenn irgendwas nicht richtig schaltet im Kolben. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • ESAM 5400 EX1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    So... Jetzt kommt Wasser aus einer undichten Stelle am oberen Kolben. Das läuft richtig an der Wand runter rechts in den Auffangbehälter. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Könnte das ein defekter Tropfstopp sein? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • ESAM 5400 EX1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hat sich schon erledigt! Vielen Dank für eure Hilfe! Ist echt ein tolles Forum hier. Grüße Pennywise

  • ESAM 5400 EX1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank! Ich habe jetzt die Maschine wieder gereinigt zusammen. Jetzt wollte ich sie entkalken. Wenn ich jetzt die Spülentaste drücke kommt das Wasser immer aus der Dampflanze. Bei meiner alten Esam 3000 kommt es normal aus dem Auslauf. Ist das normal? Ich habe auch das Gefühl das ziemlich viel Wasser in der Schale landet. Wo es jetzt her kommt weiß ich nicht. Aber ich habe oberen Brühkolben und Brühgruppe revidiert. Den schwarzen Schlauch habe ich auch gereinigt. Komisch.

  • ESAM 5400 EX1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Thx... das hatte ich dann auch ein paar Minuten später rausgefunen Wie kann man den bei der 5400 den Auslauf auseinander nehmen?! Da sitze ich momentan dran und kommen nicht weiter Ich will nicht gleich eine ganze Tür kaufen nur weil es gereinigt werden muss. Tür ist schon ab und die erste Verkleidung auch. Aber jetzt bekomme ich den Auslauf nicht raus. Grüße Pennywise82

  • ESAM 5400 EX1

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Abend Leute! Ich habe mir eine Esam 5400 EX1stig gekauft und ich revidiere diese gerade. Jetzt habe ich den Brühkolben auseinander und folgendes Problem / Frage. Der Tropfstopp wollte erst nicht rauskommen. Mit einer Pinzette habe ich nur den Gummipropfen rausziehen können. Dabei habe ich festgestellt, dass das Ganze total verkalkt ist. Die Feder richtig im dicken Kalk sitzt. Nun habe ich das Kolbengehäuse in eine Entkalkerlösung gelegt. Muss bei einer Esam 5400 die Feder auch rauskommen? …

  • Hast recht Stefan! Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Als ich meinen alten und neuen Temperatursensor durchgemessen hatte, hatten sie einen Unterschied bei gleicher Temperatur von ca. 40 Ohm. Der alte lag bei ca. 140 Ohm der neue bei ca. 100 Ohm. Nach dem Tausch war meine Temperatur gleich 10 Grad höher. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Bei mir war es genau das Problem mit der Temperatur. 73 Grad sind einfach nicht genug. Ich hatte hier öfter gelesen bei Auslauf ca. 85 Grad. Bei mir lag es hinterher an einem defekten Temperatursensor. Zudem war mein Erhitzer so mit Kalk zu, dass eine lange Entkalkung über Nacht nachher nötig war. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Was hast du für einen Thermoblock? So einen runden Durchlauferhitzer von hinten? Oder sitzt der Thermoblock oben mit auf dem Kolben? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Klar! Temperatur ist entscheidend für einen guten Kaffee. Zu wenig und er schmeckt dünn und sauer. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Mess mal die Temperatur des Kaffees wenn er aus den Auslauf kommt. Die sollte so bei 85 Grad liegen. Vielleicht musst du den Temperatursensor tauschen. Zusätzlich mal über Nacht den Entkalker in der Maschine lassen. Das kann auch schon helfen. Grüße Pennywise Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Primadonna macht guten Käse

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Chris, was sind das für Reinigungstabletten die du erwähnt hast? Grüße Pennywise Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Primadonna macht guten Käse

    Pennywise82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist das eklig! Sowas habe ich in meiner Esam 3000 noch nie gesehen... Obwohl ich meine Maschine regelmäßig reinige. Grüße Pennywise Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Top Leute! Jetzt habe ich es über Nacht einwirken lassen. 82-83 Grad in der Tasse. Direkt aus dem Auslauf 86 Grad. Klasse! Danke für eure Hilfe. Ich wünsche euch einen schönen Dienstag und genieße nun meine ersten richtig lecker schmeckenden Kaffee heute morgen. Jetzt kann ich auch wieder teurere Bohnen kaufen Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Ah okay Danke. Ich teste das mal.