Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hallo Kaffee-Fans, leider hat es jetzt lange gedauert. Wir hatten die Maschine nun in einer Werkstatt, weil wir einfach auf keinen grünen Zweig gekommen sind... Kaputt war das Getriebe vom Stellmotor der Brühgruppe. Evtl. haben wir das selbst noch kaputt gemacht, weil die Brühgruppe so oft hoch gefahren ist Vielleicht war es anfänglich doch nur ein Schalter, im nachhinein kann uns das keiner sagen. Letztendlich geht die Maschine wieder, zwar nicht gerade für wenig Geld aber na ja... Viele Grüße …

  • Hallo Ihr freundlichen Helfer, mein Mann will morgen mit der Maschine zu einem Bekannten fahren, der sich angeblich (oder hoffentlich) auskennt. Ich hoffe wirklich, das wir danach mehr wissen... Ich werde auf jeden Fall berichten, was der gesagt hat und welche Teile wir als nächstes wechseln. Vielen Dank nochmal - vorerst Sylvia

  • Hallo Peter, Hallo Fred, Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Das Forum hier ist wirklich unglaublich hilfsbereit !!!! Ich versuche heute Abend nach der Arbeit ein Foto einzustellen. Ich hoffe, ich kriege das hin. Was ich gerade gesehen habe, ist, dass die Warmhalteplatte von unten rostig aussieht. Aber die ist ja auf der anderen Seite, nicht bei dem Mikroschalter. Nur Rost dürfte grundsätzlich vermutlich nicht sein...

  • Hallo Maze, vielen Dank für deinen Tipp! Ich habe die Anleitung ausgedruckt und wir prüfen das nochmal alles nach. Zu den Schaltern am Antrieb habe ich noch eine Frage. Wir haben am Antrieb nur einen ausgetauscht, gibt es da zwei? Können die Schuld an der Misere sein, obwohl die Brüheinheit immer nach oben festfährt? Falls ja, weißt du wie der zweite genau heißt? Wir haben den Mikroschalter am Thermoblock unten getauscht. (So nennt sich das Teil auf der Rechnung) LG Sylvia

  • Hier bin ich wieder, er hat es nun geschafft und die Brüheinheit wieder in die richtige Position gebracht. Dann hat er den Mikroschalter oben befestigt, so dass er nicht mehr nach oben weg geschoben wird. Nun wieder die Maschine eingeschaltet und leider wieder das selbe Problem. Die Brüheinheit fuhr wieder unendlich nach oben und hängt dort wieder fest Es ist zum heulen. Wir würden uns wirklich sehr über einen Tipp freuen. Viele Grüße Sylvia

  • Hallo Stefan Vielen herzlichen Dank für die Antwort! Ja ich habe alle Tasten probiert, die Anzeige bleibt immer Load Test Mode. Wir bzw. mein Mann - hat eben entdeckt, das der von ihm gewechselte obere Mikroschalter am Thermoblock nachgibt. Er meint wenn die Brühgruppe von unten anfährt, gibt er nach und der Knopf wird somit nicht gedrückt. Er versucht jetzt oben einen "Widerstand" anzubringen. Sein größtes Problem ist nur, das die Brühgruppe oben fest steckt und sich einfach nicht mehr lösen lä…

  • Guten Abend, ich habe mich hier neu angemeldet und habe ein Problem mit unserem Automaten. Ich hoffe jemand kann uns helfen!! Zuerst hat die Brüheinheit beim Einschalten immer laut gequietscht. Daraufhin haben wir sie gefettet und mit neuen Dichtungen versehen. Auch die Strecke die sie fährt haben wir gefettet, anhand der Anleitung hier. Daraufhin war es nicht besser. Nun ist sie beim Einschalten scheinbar endlos hochgefahren, der Motor hat laut gebrummt. So als fände sie nicht den Punkt zu stop…