Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 476.

  • Schraub die Maschine erst mal auf und überprüfe, ob nicht der Halter des Drainagemagneten, an dem auch dieser Microschalter steckt, gebrochen ist - das kommt mindestens genauso häufig als Fehlerursache vor. Beides solltest Du durch Eingeben in eine gängige Suchmaschine selbst finden, ich möchte hier keinen Händlerlink posten...

  • Es gibt keinen Sensor dafür. Mit jedem Entnehmen der Schale (und dem damit verbundenen Betätigen des entspr. Microschalters) wird der Zähler wieder zurückgesetzt. Wenn die Meldung "Trester leeren" mal weg ist, erscheint dann "Schale fehlt"? Möglicherweise schwächelt der Microschalter? Wenn die Meldung "Trester leeren" trotz funktionierendem Schalter nie mehr verschwindet, dürfte die Steuerelektronik ne Macke haben...

  • Z5 - Trester nur noch trockener Haufen

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Ob ein neues Mahlwerk die Lösung ist, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Wenn die Maschine längere Zeit unbenutzt stand, sollte sie auf jeden Fall zerlegt, gründlich gereinigt und mit neuen Dichtungen ausgestattet werden. Im Mahlwerk setzt sich mit der Zeit so einiges an Kaffeefett an, eine gründliche Reinigung und Neujustierung macht einen Neukauf möglicherweise unnötig. Hier wären genauere Infos (Bezügezahl) und/oder Fotos hilfreich, wenn Du eine genauere Diagnose haben möchtest...

  • Caffeo solo läuft aus

    Dr.Finch - - Andere

    Beitrag

    Zitat von aes: „Wat nu?“ Schraubendreher in die Hand, Gehäuse runter, Leck suchen

  • Jura Impressa F50 - Wartungsplan?

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Du solltest das Gerät öffnen und das Innere einer Sichtprüfung unterziehen. Aus hygienischen Gründen würde ich das Mahlwerk zerlegen und reinigen, die Mahlsteine sollten nach den wenigen Bezügen noch in Ordnung sein. Die anfälligsten Dichtungen sind der O-Ring im Membranregler (wenn noch keine Kalkspuren äußerlich sichtbar sind, muss der nicht zwingend getauscht werden) und die Innenverteilermanschette, das dürfte schon die rote Variante sein und auch hier gilt: wenn keine Kalkspuren im Gehäuse …

  • Kaufberatung Jura

    Dr.Finch - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Cajolago: „Also ist die f50 Relaunch und die f50 classic die gleiche? Bzw dir classic die aktuellere?“ Ja, die Modelle sind weitgehend baugleich, die Classic gibt's aktuell noch neu zu kaufen. Einige Fragen zur S7 habe ich ja bereits beantwortet, die S7 wurde nicht lange produziert, dürfte alles ~ Baujahr 2008 sein, die Bezügeanzahl ist immer ein recht guter Anhaltspunkt, wenn die Maschine regelmäßig zur Wartung bei Jura direkt war, dürfte das Innenleben auf aktuellem Stand sein, ne Br…

  • Kaufberatung Jura

    Dr.Finch - - Kaufberatung

    Beitrag

    Die Relaunch sieht aus wie die aktuelle Classic nur mit silbernen Frontblenden. Du erkennst Sie an 4 Bezugstasten (schwarz) statt 2 Bezugstasten (silber) beim alten Modell. Weiteres Erkennungsmerkmal ist der Netzschalter auf dem Deckel, wie Wolfgang schrieb ist das Herstellungsjahr ab 2011. Die Relaunch gab's nur kurz, die Classic ist baugleich, aber hat ne andere Schaumdüse.

  • Kaufberatung Jura

    Dr.Finch - - Kaufberatung

    Beitrag

    Die F90 kann ein ziemlich alter Knochen sein, hier würde ich auf jeden Fall aufs Produktionsjahr achten, die S7 Avantgarde hingegen hat ein relativ aktuelles Innenleben (Thermoblöcke mit Steckanschlüssen etc.). Die S7 ist tatsächlich nur empfehlenswert, wenn man häufig Milchschaumgetränke zieht, ansonsten ist sie einfach überladen bzw. unterfordert...Das Touchpanel der F90 ist definitiv ein Risiko, die F50 ist auf jeden Fall die bessere Wahl und wenn Du die Augen aufhältst, bekommst Du ein deutl…

  • Wo finde ich den Link

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Schon klar, ich nutze solches Pulver auch zum Säubern der BG, wenn diese ausgebaut und zerlegt ist. Für die Verwendung beim Reinigungsprogramm würde ich es für ungeeignet halten, lasse mich aber ggf. auch eines besseren belehren :nicken:

  • Wo finde ich den Link

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Kann mir nicht vorstellen, dass das mit Pulver funktioniert, würde bei ner Jura auch keine Experimente diesbzgl. empfehlen... Natürlich kann man Tabs wie die von diesem Anbieter kaffee-optimal.de/ durchaus verwenden, aber ich hatte einige Male Probleme mit Dellen im Brühsieb, wenn die Tablette ungünstig in der Brühkammer gelandet ist. Wie gesagt würde ich bei einem Neugerät kein Risiko eingehen...

  • Wo finde ich den Link

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Es gibt haufenweise Anbieter für günstige Reinigungstabs, ich würde behaupten, dass die Tabletten größtenteils aus der selben Produktion stammen. Eine echte Alternative zu den Jura-Tabletten hab ich bisher allerdings nicht gefunden, die aktuellen Zweiphasentabs schäumen mehr und reinigen einiges besser als die günstigeren. Da du eine neue Maschine hast, die Du in absehbarer Zeit vermutlich nicht selbst zerlegen wirst, würde ich Dir empfehlen, zunächst beim Original zu bleiben

  • Jura F9 Touchscreen defekt ?

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Und bei defektem Touchscreen ist wie schon gesagt IMMER das Einschicken zum Zentralservice angeraten, weil es günstiger kommt, als das Ersatzteil zu kaufen und selbst zu basteln...

  • Würde mich Hinderdaelers Tipp anschließen, dieser Fehler kann eigentlich nur auftreten, wenn die BG nicht mehr fest verschraubt ist (entweder Motorhalterung gerissen oder nach Demontage leicht verkantet wieder eingebaut o.ä.)...

  • Jura Impressa E 70 zeigt Bohnen füllen an

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Um das festzustellen reicht es bereits aus, in den Pulverschacht zu schauen

  • Jura Impressa E 70 zeigt Bohnen füllen an

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Ungeachtet dessen, ob ein Wechsel des Mahlwerks sinnvoll wäre, ist das beschriebene Problem höchstwahrscheinlich der berühmt-berüchtigte "Rückläufer" der Brühgruppe. Aufgrund abgenutzter Sperrklinken oder gefetteter Kurvenbahnen fährt die Mechanik der BG verkehrt herum und hält die BG in Brühstellung, statt in Grundstellung zu fahren. Die Brühkammer bleibt entspr. zu und das Pulver fällt entweder ungenutzt auf die Schublade hinterm Tresterbehälter oder staut sich im Pulverschacht, um dann gesamm…

  • Jura Impressa S9 Spült nicht!

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Ist ein Filter im Tank? Wenn ja, raus damit und erneut testen...

  • Jura Impressa S9 Spült nicht!

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    667 sagt mir jetzt nix, ist es die alte S9, die Avantgarde oder die One Touch? Was genau machst Du, um das System füllen zu starten?

  • Jura Impressa S9 Spült nicht!

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Welche S9 genau, gibt 3 verschiedene Varianten. Steht dort wirklich "System spülen" oder "System füllen"?

  • S 95 "Schale fehlt"

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Zitat von HelmutBoe: „Gibt es eigentlich eine andere Möglichkeit an die Detektionsfedern heranzukommen, als von hinten mit dem recht aufwendigen Ausbau des Heizungsschlittens?“ Hallo Helmut, um an die Federn zu kommen, musst Du meiner Meinung nach lediglich den Pumpenschlitten aushaken und nach hinten rausziehen, die Heizungen bleiben unangetastet...

  • Ich befürchte, dass das ein Fehler in der Steuerelektronik ist. Hab ich bei der Avantgarde schon öfter gesehen...