Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 221.
-
Zunächst Danke für die Info. Ich kann nur sagen, die Maschine war richtig heiß und die Küche war verqualmt. Wie gesagt Temperatur 83°. (Tassenablage) Morgen werde ich Ohm messen. Dann sind dass die beiden Sicherungen. Nach Deiner Aussage kann es aber für einen Brand noch nicht heiß genug gewesen sein. Aber gequalmt hat es richtig. Glaub mir. Jetzt bin ich wieder beruhigt. Ähnliches hatte ich auch dem Nachbarn gesagt, dass da nichts passieren kann und die Maschine interne Sicherungen hat. Man wei…
-
So, nach langer, langer Zeit bin ich seit ein paar Tagen wieder hier...........und lese. @Thomas II. Bin etwas verunsichert, ja und weiß weder wo ich aufgehört habe, geschweige wo ich wieder anfangen soll. Am liebsten würde ich Dir entgegen fahren. Oder ich baue noch mal zusammen (im Moment geht es wieder - gesundheitlich - ) und schalte noch mal ein um zu sehen was alles war. Ich meine das auch der Kaffeesatz sehr nass und sehr lose war. Genau wie bei - Grinchen -, dass ist der andere Beitrag. …
-
Hallo Thomas II. Wir hatten keinen Kontakt und keine Kommunikation mehr. Daher zuerst ein erfolgreiches neues Jahr 2021. Mit dem roten Maschinchen hatte ich noch einmal gewaltige Probleme. Direkt am nächsten Tag. Ich glaube auch, das eine gehörige Portion Glück dabei war. Meine Schwester rief mich in der Früh' an und sagte das die Maschine sehr stark qualmt und sehr heiß werden würde. Nachdem der Nachbar der Maschine den Stecker gezogen hatte (ich selbst konnte die Hilferufe nicht hören, wohne e…
-
Zitat von Thomas II.: „So wie ich Dich jetzt verstanden habe, ist die Maschine jetzt kpl. fertig und Deine Schwester freut sich....... “ ja, das wird Sie. Am Sonntag. Dann bekommt Sie Ihre Maschine wieder. Diesmal mit einem kleinen Kärtchen zum vierten Advent und dass es der "rote Baron" ist. Morgen wird es dann dass letzte Mal sein, dass ich die Melitta hochtrage. Zum morgendlichen Kaffee. Habe noch das ein und andere getan. Zum Beispiel ein neues Wasserreservoir ( 7313210381) mit Deckel (53322…
-
Zitat von Thomas II.: „Schönen Gruß aus Essen... “ Also den zunächst einmal mit Freude zurück. Mir gehen da noch ein paar Gedanken durch den Kopf......zum Beispiel. Diese Widerstandswerte der Heizungen. Ich habe entsetzlich viel vergesssen. Das ist Altersbedingt, insbesondere wenn mann keine Praxis mehr hat. Ob das Konversationen der einzelnen Sprachen sind oder frühere Arbeitsabläufe. Seltsam ist, das Erlernungen mit Gewalt, Beschimpfungen und Schläge heute noch, 60 Jahre später von mir perfekt…
-
Guten Abend an alle, Zitat von Heini-22: „(Warum markiert man nicht wo weicher Stecker war???) “ Doch, doch ich habe die Stecker, z. B. mit X7 etc. beschrieben, wusste aber nicht wo er her kommt und was er bezweckt. @Thomas II. Ja, was soll ich lang rumreden. Habe an Hand der Bedienungsanleitung Punkt für Punkt bis "Zubereitung von Kaffee", Seite 12 abgearbeitet. Morgen rufe ich zunächst unseren Wasserlieferanten an, unter Bezug der Wasserhärte. Dann kann ich diesen Punkt auch abhaken. Jetzt mus…
-
@Thomas II. schau mal: Foto 2 und 3 Dann kann ich jetzt die Heizungen nebst der Kabel fest anschließen? Ich habe keine Sensoren berührt. (Auch noch nicht gesehen) An der Platine sind die Anschlüsse wo? als nächstes die vollständige "Erstinbetriebnahme", mit eventuellen Service und Wartungsarbeiten. Muss an dieser Maschine dieses Geräusch update gemacht werden, oder bleibt alles wie es ist. Also höchstens a) die Kugel an der Pumpe, b) Wasserfilter Erinnere Dich: die Kugel habe ich an der nagelneu…
-
Guten Morgen, Zitat von Thomas II: „Wieso musst Du warten bis Du alleine bist ???? Soll das irgendwie eine Überraschung werden ? “ a) später - b) wenn dem so wäre, ja, ein Traum. Sodele, habe eingeschaltet.....mir großer Erwartung und einem kleinen Ergebnis, ein Lämpchen brennt rot. Das würde bedeuten, a) Leistungsplatine kann schon meckern.......mit einem dicken Hals b) Anzeige, dieses "Leuchtkörperchen" funktioniert. Zitat von Thomas II: „.........so einen Zwischenstecker mit Schalter. “ .....…
-
Hallo @Thomas II, ich hatte mir noch mehr Gedanken gemacht und dies in Taten umgesetzt, auch um etwas meine Unsicherheit zu überspielen. Danke, dass ich kommunizieren darf. Hab' niemanden.....im Prinzip noch viel schlimmer. Ist ne andere Thematik. Hatte die obere Verkleidung mit, na ja "Elektrönchen" zum anzeigen und einstellen, auch zerlegt, gereinigt und Zusammengesetzt. Wird ja später noch einmal gemacht, um die angebliche defekte und deshalb vom Händler ausgetauschte Platine zu überprüfen. D…
-
@Heini-22 werde ich garantiert das nächste Mal beherzigen..... ---- Habe jetzt nur noch ein paar Teile, vor allem das Frontblech zu reinigen. Das ist schon sehr stark verschmutzt. Nicht von außen, nein da wo man nicht sehen kann: innen. Wahrscheinlich ist mir hier das gleiche Malheur passiert wie bei der anderen. Feder und Plastikteil. Bei der Prima Donna hatte ich es sehr schnell raus. Aber hier? Alles in allem ein großes Lob an die Konstrukteure. Sie wissen was Sie tun. Vom technischen und opt…
-
Hallo Thomas II, leider kann ich erst jetzt antworten. (COPD-IV Asbest) musste in die Uni. Zitat von Thomas II: „Ist an Deiner Platine an dem Anschluß "F6" der grün/gelbe Schutzleiter angeschlossen ? “ Ja Zitat von Thomas II: „Ist am Anschluß "F13" ein schwarzes Kabel vom Mahlwerk angeschlossen ? “ Ja Zitat von Thomas II: „Da ist noch ein 2-pol. Anschluß "X5" auf der Platine - zu finden in der Nähe des Kühlkörpers). Geht das dort angeschlossene Kabel zum Wassertank (Reed-Kontakt). Könnte ein "we…
-
Hallo, so es ist vollbracht die Platine habe ich angeschlossen. Wäre es eine Erleichterung, wenn ich morgen mittels der ausgebauten Platine die Anschlüsse so bezeichne wie ich sie angeschlossen habe und als Bild sende? Dann würde ich diese Nacht die Kabel etwas anders verlegen. Logischerweise auch schneller ändern können, falls erforderlich. Es grüßt Snowfox
-
@ Heini-22, zunächst Danke. Im Prinzip waren es Fragen meiner Verzweifelung. Mehr und mehr glaube ich und das verstärkt durch das was ich sehe, wie ich gelöffelt worden bin. Mit folgender Überlegung, bedingt durch meinen erlebten chronologischen Ablauf, kämpfe ich derzeit: Meine Schwester konnte die Maschine nicht mehr einschalten. In der Früh, gegen 02:30 schaute ich nach. Spannung war an der Steckdose. Ergo lag es an der Maschine selbst. Am frühen Morgen zum Fachhändler. Gegen Mittag kam die N…
-
Guten Morgen, dann lege ich mal direkt los. Gestern, oh je...... Zitat von Thomas II: „Du meinst das Kabel vom Mahlwerk, oder ?!?! “ Ja Zitat von Thomas II: „Knapp daneben => 800ml !! “ Oh je, mein Gott, dass hat gesessen...... Die Tipps von Dir in dem Absatz werde ich nachahmen. Habe bislang noch nie eine Maschine aufgemacht. Im Vertrauen darauf, das eine Fachwerkstatt so arbeitet wie sich diese bezeichnet und mir vorschwebt. Eine fatale Fehleinschätzung. Habe mir schon meine Gedanken gemacht, …
-
Euch allen einen Guten Morgen, habe noch nichts tun können. Zum einen, warte ich noch auf das Oberteil für die "rote" (ESAM 5400), zum anderen, hindert mich ein widerlicher Virus mit allem drum und dran und beeinträchtigt mein sowieso altersschwache Denkvermögen. @Thomas II, habe mittlerweile meine bestellten Corega Tabs - Bio Formel 136 St. - erhalten. Da die Teile ja recht groß sind muss ich die im Spülbecken säubern. Wie viel Tabs muss ich verwenden? (Da steht nichts drauf) Mit Ausnahme und d…
-
.....und zurück:-) einfach traumhaft mit Dir zu kommunizieren. Man kann mal abschalten. Habe die Platine noch nicht abgeklemmt. Photographiert ja, aber nicht gut und dies betrifft beide. Ich könnte mich, na ja lassen wir das. Nur das Mahlwerk entnommen - zwei schwarze Kabel um es zu trennen und bei Seite zu legen. Ein Kabel davon ist zielsicher, (breiter Steckschuh) bei dem zweiten unsicher. Mal sehen. Ein Teil Ersatzteile sind da. Einen anderen Teil erhalte ich Montag. Ja, die Kügelchen erhalte…
-
Ein Guten Tag, @'Thomas II. bei einer Nachkontrolle musste ich feststellen, dass die Bilder aus Tread 31 falsch sind. Es steht "großartig" von mir beschrieben drauf wohin diese gehören, ESAM 6600. Einen Dank an Stefan, das Diagramm verstehe ich. Wo gibt es ein Draufsicht Foto im angeschlossenen Zustand, von der Leistungsplatine der ESAM 5400 ex1 Capucco? Treffe Vorbereitungen um am Sonntag in der Früh die Platine einzubauen. (Dann bin ich alleine, ist nun mal so, wenn Mann zu Hause rumfaulenzt m…
-
Zitat von Thomas II: „Hast Du Dich mit dem "Testmodus" für beide Maschinen nochmal befasst ? Ist wichtig !! “ Habe die Artikel hier im Forum gefunden, werde es zum Teil kopieren und ausdrucken. Hoffe dass dies Erleichterung bringt. Hab schon sehr viel gelesen und bin derart durcheinander, dass ich nicht weiß wo ich anfangen soll/muss/möchte. Noch was, wenn da steht: mit Display, ohne Display, sind da Informationsdisplay's, also Anzeigedisplay's gemeint? Oder Touch-Display? Bin deshalb durcheinan…