Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 205.

  • Hallo Uhrmacher, Du bist ein Held die Kugel steckte in der Feder... und die klemmet so natürlich im Kunstoffrohr... das habe ich mir aber selber eingebaut Also läuft sie jetzt wieder - leider aber nur so wie zu Anfang. Es kommt nur ungefähr die Hälfte der normalen Menge Kaffee und sie tröpfelt "ewig" nach.

  • Hallo, Vielen Dank. Ja so könnte ich es mir auch erklären... gerade probiert ... Es kommt aber nichts kein Tropfem Die Pumpe brummt und wird leiser und leiser.. es kommt aber kein Wasser. teewasser dagegen sprudel wie ein Brunnen. Jetzt habe ich Feder und Ventil ausgebaut.. also mal weggelasen... Es Immer noch Kein Wasser am Kaffeeauslauf Es muss also an der Brühgruppe liegen. Wenn die jetzt zurückfährt - zischt und brodelt es an der BG. Was kann da falsch zusammengebaut sein, dass die kein Wass…

  • Hallo. Ich bin einfach unsicher weil der Auslaufzustutzen für die Minuto 8661 zb.bei BND ohne Gleitstück abgebildet ist. Überhaupt scheinen alle Auslaufstutzen ohne Gleitstück grundsätzlich schwarz, die mit Gleitstück aber Beige abgebildet. Mein Auslaufstutzen hier ist zwar schwarz, hat aber definitiv eine Feder und ein Ventil eingebaut. wie sollte das ohne Gleitstück öffnen ? Oder ist bei mir das Ventil einfach nur nur falsch herum eingebaut und der anstehende Druck öffnet das Ventil ?

  • Hallo, Ja. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12770/ So sieht der Stutzen hier aus.

  • Hallo, Also ein Gleitstück gibt es nicht im Auslaufstutzen. Es ist vorstellbar, dass da etwas abgebrochen war und jemand hat die Reste beim Reinigen beseitigt. Die Maschine wird von mehreren Leuten benutzt und auch geputzt. Nur wenn etwas kaputt ist - war niemand dran... Was müsste ich denn bestellen um den Auslaufstutzen wieder funktionsfähig zu machen ? Das Gleitstück alleine reicht ja sicher nicht. Kann ich denn an der BG oder am Auslaufstutzen erkennen ob da eigentlich ein Gleitstück hingehö…

  • hmm... wo sitzt denn das Gleitstück ? ich habe ein Bild im I-net gefunden... aber nichts entsprechendes an der Maschine. so langsam ergibt das einen Sinn.... das Ventil im Auslaufstutzen benötigt eine externe Betätigung

  • Hallo nochmal. Also mir fehlt noch immer die zündende Idee. Wasser kommt beliebig aus der Tee/Dampdüse... aber mittlerweile gar nichts mehr aus dem Auslaufstutzen Der Unterschied ist ja nur das Magnetventil... öffnet es kommt Wasser aus der Düse. ist es geschlossen sollte das Wsser zur Brühgruppe laufen. Da kommt aber absolut nichts an. Verstehe ich das richtig, dass das Ventil im Auslaufstutzen nur durch den Wasserdruck betätigt wird ? Am hiesigen Druckluftschlauch öffnet das Ventil.

  • Hallo, Danke. es war gar nicht so einfach Werkzeug zu finden, mit dem man an die beiden Schrauben herankommt. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12769/ Jetzt ist es ab. Für mich sieht es aber aus wie ein einfaches T-Stück. Was daran ist denn ein Flow Selector ? das habe ich mir gänzlich anders vorgestellt. Google zeigt bei "Saeco Flowseletor" aber auch ein völlig andere Teil ?

  • Hmm... wo versteckt sich das Teil denn ?kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12765/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12766/ und wie komme ich da heran ? hat schon mal jemand den Flow Selector ausgebaut ?

  • Vielen Dank alle, aber es funktioniert nicht. Der Entkalker brachte gar nichts, obwohl ich höher konzentrierte. Was immer den Durchfluss stopt - läßt sich von Durgol nicht beeindrucken. ich muss mal gucken ob ich den Flowselector nicht ausbauen kann.

  • Saeco Minuto (8661) Kaffee tröpfelt nur.

    Torsten61 - - Saeco

    Beitrag

    Vielen Dank. die Maschine im Video ist eine andere Ausführung... mit Display. ich habe es dennoch geschafft die Pumpe laufen zu lassen und versuche nun Durgol durch den Support zu schicken. Danke.

  • Saeco Minuto (8661) Kaffee tröpfelt nur.

    Torsten61 - - Saeco

    Beitrag

    Hallo Uhrmacher, Danke für den Tipp. ich finde leider keine Anleitung um in den Testmodus einer HD 8661 zu kommen und wie man dann die Brühgruppe bedient. Hast Du vielleicht einen Link für mich ? Danke

  • Saeco Minuto (8661) Kaffee tröpfelt nur.

    Torsten61 - - Saeco

    Beitrag

    Hallo, an einer Minuto (HD 8661) läuft der Kaffee nicht wirklich- es tröpfelt nur... tropft aber auch nach Abschalten der Pumpe noch lange nach. Der Kaffeauslauf ist sauber und durchgängig (lässt sich problemlos durchblasen). Die BG ist sauber... Cremaventil und Sieb habe ich gereinigt. Teewasser läuft problemlos. ich habe sie jetzt 2 mal entkalkt... es ändert sich aber nichts. (das hatte der Besitzer aber auch schon gemacht) Die Pumpe klingt angestrengt - aber es tröpfelt nur... beim Spülen, be…

  • Hallo Ihr beiden, Entkalken half - nun läuft wieder heißes Wasser. Kolben und Zylinder der BG habe ich leicht gefettet - und es kommt auch wieder Kaffee. Die werde ich jetzt aber mal kpl. zerlegen und reinigen. Vielen vielen Dank !

  • Hallo, ich habe eine WMF und eine Jura... Saeco ist mir jedoch fremd. ein Bekannter brachte mir seine Saeco SUP037DRJ die nicht mehr macht was sie soll. Hängen die Fehler zusammen oder muss ich da nach verschiedenen Ursachen suchen ? Die Brühgruppe ist sauber und lässt sich von hand gut durchdrehen (drücken) Der sichtbare O-Ring ist gut, der untere Kolben gut beweglich... da klemmt nichts. Wenn ich die Maschine einschalte - heizt sie auf und spült auch.... nach langer Pumpenlaufzeit kommt geschä…

  • Kaffeeauslauf WMF 1000

    Torsten61 - - WMF

    Beitrag

    Hallo Kekse vielen Dank für Deinen Hinweis. ich hatte etliche Espressi und Kaffee gezogen und es stand nicht ein Tropfen darunter.

  • Kaffeeauslauf WMF 1000

    Torsten61 - - WMF

    Beitrag

    Hallo alle ! peinlich, peinlich .... ich hätte wohl den Rest meines lebens nach einem Fehler gesucht der gar keiner ist. d.h.... die Maschine ist schon lange in Ordnung - ich hab es nur nicht gemerkt Vielen Dank !

  • Kaffeeauslauf WMF 1000

    Torsten61 - - WMF

    Beitrag

    oha.... Hab ich mir da ein eigentor geschossen? Ich habe die Maschine nicht hier.... Werde es morgen gleich ausprobieren.

  • Kaffeeauslauf WMF 1000

    Torsten61 - - WMF

    Beitrag

    Hallo, ich hatte nun beide Buchsen ausgebaut und akribisch mit Lupe untersucht - nichts zu sehen. beide Buchsen also wieder eingebaut und bei offener Brühertür und oberer Abdeckung eine MaschinenReinigung durchgeführt... es kommt nirgendwo Wasser...an keiner der Buchsen.... und auch unter dem Brüher steht diesmal kein Wasser !? zur Kontrolle einen "Kaffee" gezogen (ohne Mehl) und auch da wieder die Buchsen und alles was ich so sehen kann kontrolliert - ich sehe kein Wasser laufen und dennoch ste…

  • Kaffeeauslauf WMF 1000

    Torsten61 - - WMF

    Beitrag

    Danke. Ich bestelle und Berichte. Gruß Torsten