Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 462.

  • Wieder ein Problem beim Entkalken

    Kekse - - WMF

    Beitrag

    Eindeutiger Fehler auf der Steuerplatine.Aus irgend einem Grund passieren Fehler die sogar die "Besserwisser" nicht nachvollziehen können.Es ist übrigens egal ob das eine WMF 800,900 oder 1000 ist. Kann ich mittels Ausdruck einer WMF 1000 nachweisen das ein ENTKALKUNGSPROGRAMM auch mal 86min dauern kann bis der normale Startmodus im Display wieder sichtbar wird.

  • WMF 800 Latte Macchiato Probleme

    Kekse - - WMF

    Beitrag

    Mahlgrad mal auf grober gestellt ? Wassermenge Espresso mal erhöht ? Kommt bei Taste Espresso drücken mehr raus ?

  • Siena 1 mit geänderter Reinigung?

    Kekse - - Schaerer

    Beitrag

    Das der Kaffee aus der Schaerer 100x besser schmeckt ist doch schon längst bewiesen.Allein schon das Cremaventil in der Saeco ist der Beweis.Was soll der Unfung nur um eine Crema zu erzeugen? Mach das Cremaventil raus und du wirst sehen das nur noch schwarze ungeniesbare Brühe kommt.Das Cremaventil gibt es bei der Schaerer nicht. Hat also 90% nix mit der Kaffeesorte zu tun.Ausserdem gibt in meinem Umfeld ziemlich viele die eine Schaerer vor einer Saeco bevorzugen.

  • Siena 1 mit geänderter Reinigung?

    Kekse - - Schaerer

    Beitrag

    nach 380E kosten hätte ich die Maschine benutzt und nicht in den Keller gestellt.Ausserdem kann man eine Schaerer nicht mit einer Saeco vergleichen. Aus der Schaerer schmeckt der Kaffee wenigstens, aus der Saeco eher nicht.

  • WMF 1000 - Brüherendschalter?

    Kekse - - WMF

    Beitrag

    Ein neuer O-Ring wäre sinnvoller gewesen.Die halten nicht ewig und werden hart.Und wenn man das schon macht dann sollte man alle O-Ringe an der Brühgruppe ersetzen.Die Gruppe in Wasser legen bringt rein garnix. Und wer einen Schraubendreher besitzt der kann auch mal die kompl. Gruppe zerlegen reinigen mit Fettlöser (aber kein Spülmittel für Geschirr) ,und wieder alles leicht einfetten mit Lebensmittelfett und nicht mit Speiseöl. Das Zauberwort nennt sich Wartung.Ihr wartet doch auch nicht beim A…

  • WMF 800 Servicemeldung

    Kekse - - WMF

    Beitrag

    @ Zitat von Heinz Rindfleisch: „ich kanns nicht mehr hören ... “ dann hör doch nicht hin

  • Hat ja auch keiner behauptet das das die richtigen sind,war nur ein Vergleich, denn die richtigen und nicht in einer Apotheke gekauften sind auch nicht viel günstiger im Verhältnis zu den Filtern

  • nur lohnt sich das nicht da die die Legrise im Verhältnis zu den Filtern wesentlich teurer sind. coffeefair.de/korbfilter-bonam…EwBnYHzOPPnPhlRoCCg3w_wcB de.rs-online.com/web/p/pneumat…-zu-rohr-adapter/0812033/

  • Übrigens kann man mit geschickten Händen neue O-Ringe in die undichten Legrise einbauen.

  • Boiler muss nicht raus,das geht auch so.

  • Mit Sicherheit liegt es nicht an der Beleuchtung bzw. an den Leds

  • Ich mach das schon über 25 Jahre.Reicht das ohne hier einen Roman schreiben zu müssen? Ob die beiden genannten Geräte Spielzeug sind oder nicht muss jeder für sich selber entscheiden. Ich kenn einige Leute die würden sich so was nie wieder zulegen,und wer einmal den Vergleich vom echten HA (Rota.Pumpe,Festwasser,gute Mühle,und keine Spielzeugpumpen,und auch kein Kaffee vom Supermarkt) zu solchen wie du sie nennst "Einsteigermaschinen" gemacht ,hat der weiss von was ich hier rede. So ich bin raus…

  • Ich kenne beide Geräte sehr wohl und kann nur sagen,probierts aus.Meiner Meinung nach Geldverschwendung.Ich habe seit Jahren einen echten HA und weiss von was ich rede.

  • Warum? Ist die Wahrheit.Entweder einen echten Halbautomat oder gar keinen.Was willst du mit dem sinnlosen Spielzeug? Alleine schon das Festhalten der Maschine und drehen des Siebträgers benötigt 2 Hände. Genauso wie das lösen des Siebträgers.Das ist doch Mist,und das stellen die meisten erst nach einer Weile fest das solche Geräte Müll sind.Mich würde das nerven.Dazu kommen noch mehr Faktoren die gegen einen Kauf eines solchen Teil sprechen.

  • Am besten keine von beiden.

  • Das die es die Gruppe einer WMF zerreist ist keine Seltenheit.Stell mal den Mahlgrad so fein ein das es nur noch tropft und dabei kann es passieren das es die Gruppe oberhalb in 2 Stücke zerfetzt.Selber erlebt.Liegt wohl am guten Kunststoff der immer besser wird.

  • 1000pro Brüh- und Durchlaufzeit

    Kekse - - WMF

    Beitrag

    Einen Espresso mit einem Vollautomaten? Geht nicht.Schon garnicht wenn man den mit einem Siebträger vergleichen will.

  • WMF 800: P-Taste reagiert nicht

    Kekse - - WMF

    Beitrag

    Ich hätte gern das defekte Panel.Sende eine PN.

  • Zitat von dinoearl: „So ein komlettes ventil habe ich noch im keller rumliegen. “

  • Ich behaupte da was ganz anderes.Den Leuten wird eine Maschine und ein Vertrag dazu verkauft und die meisten haben keine Ahnung von Kaffeemaschinen und ihren Macken.Woher auch. Erst wenn diese Leute dann aus dem Vertrag sind,kaufen sie nie wieder WMF.Habs leider oft schon genauso mitbekommen.Das ist aber nicht nur bei WMF so sondern bei allen anderen VAs so. Deswegen rate ich immer zu HA also Siebträgermaschinen.Klar hat nicht jeder Platz und Zeit für einen Siebträger,aber die Kosten sind nur 1/…