Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 603.
-
ESAM 2900 (Cafe Cortina) Brühgruppe positioniert sich nicht richtig
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragZitat von kaffee2018: „Zitat von LeonTopSport: „Was mir noch einfällt, du kannst die Brühgruppe trotzdem entnehmen wenn du hinten unten rechts an der der Führung der Brühgruppe den Hebel wegdrückst. Wenn du die Brühgruppe draußen hast, würde ich noch kontrollieren ob die Schrauben der Schlittenführung fest sind. Diese lösen sich gerne mal und somit kommt auch eine falsche Position zustande. “ Oh sorry, da kann ich keinen Hebel finden... kannst Du das näher beschreiben od. gibt es ein Bild davon?…
-
ESAM 2900 (Cafe Cortina) Brühgruppe positioniert sich nicht richtig
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragWas mir noch einfällt, du kannst die Brühgruppe trotzdem entnehmen wenn du hinten unten rechts an der der Führung der Brühgruppe den Hebel wegdrückst. Wenn du die Brühgruppe draußen hast, würde ich noch kontrollieren ob die Schrauben der Schlittenführung fest sind. Diese lösen sich gerne mal und somit kommt auch eine falsche Position zustande. Die Reedplatine kostet glaube ich keine 15€, weiß ich jetzt aber nicht so genau.
-
ECAM 23.466 macht klickendes Geräusch und lässt sich nicht starten
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragDein Video scheint nicht verfügbar zu sein
-
ESAM 2900 (Cafe Cortina) Brühgruppe positioniert sich nicht richtig
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragHast du mal die 3 Resets ausprobiert die im Downloadbereich beschrieben sind? Momentan klingt es für mich nach Reed-Platine. Diese erkennt unter anderem den zurückgelegten Weg des Antriebes bzw. der Brühgruppe. Wenn jetzt z.B. die Magnete im Antriebsrad, oder die Platine verschmutzt sind, kann der Weg nicht mehr genau erfasst werden. Ich würde als erstes säubern, dann die 3 Resets ausprobieren und wenn das dann nicht klappt die Reed-Platine tauschen.
-
Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino Brüheinheit bleibt oben hängen
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragDas ist ein möglicher Reset von 3 Resets. Zweiter ist Anschaltknopf, 1 Tasse, 2 Tassen gedrückt halten und Netzstecker rein. Auch wieder 3x
-
Delonghi Magnifica 3000.B mahlt und presst, macht aber keinen Kaffee
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragDas ist eigentlich der typische Reedplatinen-Fehler. Hast du die Magneten am Antrieb auch kontrolliert und sauber gemacht?
-
Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino Brüheinheit bleibt oben hängen
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragNur nochmal zur Sicherheit. Du hast die Reedplatine unten am Antrieb gewechselt, ja? Hast du kontrolliert, ob ab Antriebsrad alle Magneten (4) vorhanden sind und auch mal sauber gemacht? Welche ESAM ist es genau? Hast du sämtliche Resets durchgeführt? Für manche ESAM's (Anleitung im Erste Hilfe Thread) gibt es 3 verschiedene Resets.
-
Siemens KVA Empfehlungen
BeitragHallöchen :), also ich als Liebhaber von Delonghi-Kaffeevollautomaten, kann nun leider nicht viel zu Siemens sagen :). Ich bin mit Delonghi sehr zufrieden und kann dir wärmstens die ESAM 6600 empfehlen. Nicht zu viel technische Spielereien das etwas kaputt gehen könnte, aber auch nicht zu wenig. Welches Modell besitzt zu denn momentan? Preislich gesehen, hören sich die Modell von Siemens aber gut an. Liebe Grüße
-
Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino Brüheinheit bleibt oben hängen
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragHallo :), also ich hatte es schon des öfteren, dass die Delonghi's mindestens 3 Resets nacheinander brauchen um alles wieder zu kapieren.
-
Delongi ESAM 4200.s
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragHallo :), klingt für mich nach Reedplatine vom Antrieb. Dann weiß die Maschine quasi nicht, wo diese sich jetzt befindet und geht in Störung. Einen 3-fachen Reset könntest du auch mal versuchen.
-
DeLonghi Esam 5500 nach einschalten dann beim ersten spülen kein Wasser
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragWenn der Fall Eintritt das du keinen Kaffee beziehen kannst, mahlt der Automat dann trotzdem und haut dir trockenes Pulver in die Auffangschale?
-
DeLonghi Esam 5500 nach einschalten dann beim ersten spülen kein Wasser
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragKlingt für mich so als ob das MV für den Wasserauslauf hakt. Ich würde dieses mal ausbauen und kontrollieren.
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragHabt ihr denn mal bei offener Maschine gemessen ob Strom am Motor ankommt, wenn ihr das Mahlwerk im Testmodus betätigt? Es klingt für mich nach Kabelbruch, bzw Kontaktprobleme der Stecker die vom Motor an die Leistungsplatine gehen. Gegebenenfalls könnte man auch mal am Kabel wackeln, während ihr das Mahlwerk betätigt. VORSICHT ist natürlich geboten wenn Strom an der Maschine anliegt.
-
Pustekuchen
LeonTopSport - - WMF
BeitragKlingt für mich (wie leider häufiger bei der Serie) nach Kontaktproblemen zwischen den Steckern. Alle mal nach und nach abziehen und Kontakte angucken/reinigen ect. und dann wieder aufstecken. Wünsche dir viel Glück. Falls du Erfolg damit haben solltest, sag doch bitte Bescheid.
-
ECAM 23.450 ist inkonitent
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragHallo ihr Drei :), Wann habt ihr das letzte mal eure Brüheinheit gewartet? (Downloads) Ich würde als erstes das Metallsieb kontrollieren. Also abschrauben und gucken ob man noch durch alle Löcher durchschauen kann. Falls dem nicht so ist, dann reinigen. Die Löcher mache ich immer mit Akupunkturnadeln sauber. Dauert zwar, aber klappt super. Wenn ihr das Metallsieb jetzt schon abhabt, baut gleich das Cremaventil aus und reinigt dieses. Oft liegt hier das Problem von leichten Verstopfungen und somi…