Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 123.
-
Jura F 50 Störung 8
Espressojunkie - - Jura
BeitragGanz salopp gesagt halten die Ringe so zwischen 2.000 und 20.000 Bezügen (teilweise auch deutlich mehr). Je mehr Du sie benutzt, desto besser. Die Ringe mögen es nicht so mit trocken und wieder für einen Tasse benutzen und dann wieder trocken und so weiter... Lieber morgens hochheizen und dann hintereinanderweg richtig ackern lassen (z.B. im Büro oder "Cafeteria") , als morgens eine Tasse und abends nochmal zwei Tassen (Singlehaushalt). Also viel Spaß beim basteln!
-
Also ich kann aus eigener Erfahrung die AEGs von Eugster (die Jura Klone) empfehlen. Prinzipiell ist das ja auch nur Jura E-Serien Technik. Ich bin damit gut zurande gekommen. Allerdings muss man in der elektroBucht schon etwas Geduld mitbringen, wenn man was günstiges von einem seriösen Verkäufer ergattern will. Ich hab' meine Freitags um 13 Uhr erseigert - da waren die anderen wohl schon auf dem Heimweg Und glücklicherweise konnte ich sie "um die Ecke" abholen, also auch keine Extrakosten für …
-
Entkalkung bei WMF1000pro
Espressojunkie - - WMF
BeitragZitat von loreen: „boä... das wird ja ein Teurer Spaß - wenn so ein Filter 19,90 kostet, das aller 4-Wochen- hm :denk: “ Du kannst ruhig zu den Krugfiltern - wie z.B. das Brita System - greifen. Die sind vom Filterprinzip identisch zu denen, die in den Maschinentanks verbaut werden. Die sind vom Hersteller in der Tat recht teuer - um nicht zu sagen unverschämt teuer. Bei den Krugfiltern belaufen sich die Kosten je nach Filtertyp (Original- oder Alternativhersteller) und Ausgangswasserhärte auf 3…
-
Leider schrauen wir alle bis dato nur an der Hardware herum. Man müsste mal die Zeit und da Equipment haben um sich auch an die SW ranzumachen. Ich habe leider beides in absehbarer Zeit nicht, aber dieses Thema "köchelt" ja schon lange vor sich hin - in anderen Foren/Seiten - ohne größere Durchbrüche, schade eigentlich.
-
KRUPS Espresso Novo 2000 - Kein Dampf
Espressojunkie - - Krups
BeitragDas Manometer geht bei der kleinen VBM vom Kessel ab. Somit wird im Ruhezustand der Kesseldruck angezeigt und beim brühen der ungefähre Brühdruck, dabei zitterte es halt unheimlich und schwankte immer nur um einen Mittelwert. Das war mir nix... Reparieren ja, warten ja, instandhalten ja, aber keine Generalüberholung - dachte ich mir und spare noch immer auf was feines neues.
-
KRUPS Espresso Novo 2000 - Kein Dampf
Espressojunkie - - Krups
BeitragIch habe sie mehrmals entkalkt, es wurde mmer schlimmer - war wirklicher Materialverlust. Es war eine VBM mit 0,75 l Boiler, der auch außen schon schwarz angelaufen war, inetwa dort wo das Thermastat von oben eingeleitet wird. Für 400 Locken wollte ich die nicht haben, da auch das Monometer wie verrückt zitterte zwischen 8 und 10 bar.
-
Krups Dolce Gusto
BeitragAllerdings braucht man neben dem kleinen ST auch eine kleine Mühle - vorgemahlen ist dann sonst schon fast wieder Senseo-Feeling...
-
KRUPS Espresso Novo 2000 - Kein Dampf
Espressojunkie - - Krups
BeitragEin ganz guter "Schnelltest" ist einfach mal kräftig aufheizen (20 Min) und dann Wasser via Lanze und Brühkopf in weiße Tassen beziehen. Dort dürften im Idealfall keine Stückchen, Plättchen oder sonstwas mit rauskommen. Ich hatte mal eine gebrauchte vor dem Kauf zum testen da und dieses Phänomen hat mir gar nicht gefallen - da wollte ich auch nicht mehr reingucken... War allerdings auch eine E61er, also hätten die die Plättchen auch aus dem Thermosyphonsystem kommen können - auch nicht wirklich …
-
Suche ST bis 2000,-
BeitragDer Preis ist gut - keine Frage - aber nicht sensationell. Ich wollte nur die Begeisterung etwas bremsen, da ich auch schon in diese "Falle" getappt bin.
-
Krups Dolce Gusto
BeitragZitat von Terminus-Coffee: „Plastikgabeln? Nein. Auch unser WMF Besteck würde ich nicht essen wollen. Wie kommst du denn auf so was? Uhrzeit? :O“ Du hast aber eine ganz schön lange Leitung heute.... BASF ist eines der größten Chemieunternehmen der Welt. Die Viitamine B.A.S.F. sind somit Chemie pur und so schmeckt es auch - also definitiv kein Synonym für guten Geschmack. P.S. Vitamin S gibt es auch gar nicht, so nebenbei.
-
Für deine Primadonna kannst Du z.B. den hier nehmen: hygi.de/oro_fix_pure_zitronensaeure,pd,9995.html Sollte für ca. 5-6 Entkalkungvorgänge reichen, wieviel Wasser (Lösung) braucht die PD für ein Entkalkungsprogramm? Ich habe letztens in der Metro und bei DM mal diese Cillit Entkalker Tabs gekauft. 4 Stück für 1,30€. Dort sind zwei Säuren drin - ASS und Maleinsäure, leider keine Angabe über die Konzentration. Ein Tab ist für 500ml Lösung gedacht, somit passt das ganz gut für eine KVA Entkalkung.…