Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 226.
-
Auffangbehälter
BeitragKommt denn noch die eingestellte Menge Kaffee in die Tasse? Oder wird ein Teil beim Bezug in die Schale gespült? Gruß zio
-
Hallo zusammen, das Maschinchen bringt mich zur Verzweiflung. Ich habe einen neuen Thermoblock inkusive aller Verdrahtungen eingebaut. Danach Testbezüge Kaffee und Cappu. Hat alles funktioniert. Dann war noch das Magnetventil hinten an der Heizung undicht. Ein neues eingesetzt. Das Problem was ich habe, es kommt vorne kein Kaffee mehr raus. Das Wasser geht über den Überlaufschlauch an dem Dreiwegeventil in die Schale. Heisswasser funktioniert. Ziehe ich den Schlauch oben vom Brühkolben raus, kom…
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
Beitragich habe den OBK mit einer blauen Dichtung versehen und eine neue Brühgruppe gekauft. Es tropft immer noch aus dem OBK in den Tresterbehälter. Zwei drei Tropfen ca. Ich lasse es dabei und werde den OBK nicht mehr überprüfen. Kann man mit leben. Vielen Dank Gruß Zio
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragJa dachte ich mir. War mir aber unsicher. Sehe ich mal nach ob die Fläche rau ist. Melde mich morgen. Gruß zio
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragHallo Gergor, da muss ich den ausbauen. Mit Kolben meinst du den gelben Becher?
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragHallo Heini-22, von dem Händler, den du mir empfohlen hast habe ich die Dichtungen verbaut Gruß Zio
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragHallo zusammen, ich habe die BG und den OBK revidiert. Beim Testbezug ist aber immer noch ein wenig Wasser im Tresterbehälter Das kenne ich so nicht. Ich vermute, das es an den BG Dichtungen liegt. Es liegt eventuell an der Schnurstärke der Dichtungen. Kann mir jemand einen Händler empfehlen mit Erstausrüsterqualität? Gruß zio
-
Delonghi 4200
BeitragSuper, so war es auch. Läuft. Danke Dir Stefan Gruß Zio
-
Delonghi 4200
BeitragHallo zusammen, nachträglich noch ein gutes neues Jahr. Beim Einschalten leuchten sofort die 1 und 2 Tassen und das Dreick auf. Die Brühgruppe steht unten und der Auswurfarm für Trester in der linken Stellung auf Auswurf. Wenn ich bei der Maschine in den Testmodus gehe, leuchten 1 Tasse 2 Tassen und Dampf auf. Dampf geht dann beim Loslassen wieder aus und 1Tasse und 2 Tassen leuchten weiter. Das ist doch nicht richtig, oder? Gruss Zio
-
Delonghi Elite Gehäusedeckel
BeitragDer Wahnsinn was die sich haben einfallen lassen. Ich hab den Deckel ab bekomman. Was für eine Sucherei. Der wird durch Clipse gehalten. Und daran zu kommen ist echt ätzend. Danach ist alles selbsterklärend. Wie eine ECAM aufgebaut.Ich habe den Deckel für die Fotos herumgedreht. Es sind insgesamt sechs "Haltenasen." Man muß den Deckel (im Bereich Bohnenfach) von innen nach den Nasen abtasten. Die in der Mitte kann man sehen, wenn man mit einer Lampe reinleuchtet. Gruß Zio
-
Delonghi Elite Gehäusedeckel
BeitragJa das hatte ich auch schon gefunden und mich gefreut. Leider ist die Elite anders. Danke trotzdem. Gruß Zio
-
Delonghi Elite Gehäusedeckel
BeitragHallo zusammen, ich habe hier eine Primadonna Elite. Der Name ist Programm. Die Seitenteile habe ich irgendwie abbekommen. Ich habe die Mahlgradverstellung herausgezogen. Die ist nicht verschraubt. Ich glaube die ist mit einer Haltenase befestigt. Die ist mir nähmlich abgrbrochen. Jetzt möchte ich den Deckel abnehmen. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht dami? Der sitzt extrem stramm an der Front fest. Gruß Zio
-
Delonghi 5400 EX1/Piatine
BeitragHallo zusammen, ich kann endlich das Thema schließen. Nach sehr langem hin und her hat das "Servicecenter" die Platine noch einmal zurückgefordert und neu bearbeitet. Kaum macht mans richtig, funktionierts. Hat natürlich an der LP gelegen. Gruß zio
-
Delonghi 5400 EX1/Piatine
BeitragHallo, die neu Leiterplatte hat es auch nicht gebracht. Hatte gehofft die würde das Problem lösen. Rückgabe ist eingeleitet. Leider. Hätte das gerne anders gelöst. Gruß zio
-
Delonghi 5400 EX1/Piatine
BeitragHallo Heini, ich habe beim Foto machen gesehen, das ein Cod. auf der kleinen Leiterplatte steht. Ist mir vorher nicht aufgefallen. Konnte anhand des Code die Leiterplatte finden und habe diese sofort bestellt. Bin mal gespannt. Gruß zio
-
Delonghi 5400 EX1/Piatine
BeitragIst mit den zwei Schrauben befestigt.
-
Delonghi 5400 EX1/Piatine
BeitragAuf der Platine ist oben noch eine kleine Platine wo das Bandkabel eingesteckt wird. Eventuell liegt es ja daran.Ich habe mal bei Händlern (die mir bekannt sind) nach dieser Platine gesucht, aber bin nicht fündig geworden. Kenne allerdings auch nicht die genaue Bezeichnung von dem Teil. Das Bedienfeld habe ich ausgewechselt, daran liegt es nicht. Die BG funktioniert, da hatte ich nur einen PIN anstatt zwei eingesteckt. Hat jemand diese kleine Platine, die ich eventuell abkaufen könnte? Gruß zio
-
Delonghi 5400 EX1/Piatine
BeitragHallo zusammen, ich habe die Platine im Servicecenter reparieren lassen. Nach dem Einbau und dem Versuch die Maschine in Betrieb zu nehmen zeigte diese an Wassersystem füllen. Nachdem das passiert ist, blinken die Symbole Wassertank,rotes Dreieck, Tresterbehälter und wieder das Wasser. Wenn ich dann ausschalte positioniert die BG und das Symbol aufheizen blinkt. Die BG bleibt oben stehen. Rotes Dreieck blinkt. Gruss zio
-
ich habe die Maschine eine Stunde mit Entkalker in den Leitungen stehen lassen. Danach hat alles normal funktioniert. Es hat sich sehrwahrscheinlich immer wieder etwas festgestzt und verstopft. Gruß zio