Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 135.
-
Primadonna/ESAM6600:Wasser unter Maschine,Überlaufbehälter ziemlich voll,viel Wasser aus schwarzem Schlauch?
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHallo Ihr Lieben und nachträglich frohe Ostern! Meine PD will wieder repariert werden, das Stück! Nach den Ereignissen Spindelmutter (04.2014), Reedplatine (08.2014), Thermoblock für Dampf (10.2014) und Display dunkel (11.2014) fällt mir seit einiger Zeit (02.2015) auf, dass der Überlaufbehälter immer sehr voll ist. Nachdem nun auch Wasser unter der Masschine stand und aus dem Bereich, wo der schwarze Schlauch hinter dem Milchbehälterconnector austritt, Wasser herausläuft, habe ich mal genauer r…
-
THX
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHallo und danke an Stefan! ...für die umkomplizierte und professionelle Abwicklung der Displayinstandsetzung. Gibt es hier eigtl. Danke-Buttons? CU
-
Hallo liebe Kaffeefreundinnen und -freunde, meine Primadonna ist zur Reparatur und vorübergehend habe ich meinen ersten und uralten KVA AEG CF85 im Einsatz. Folgendes Problem tritt auf. Ab und zu möchte ich keine Bohnen, sondern Kaffeemehl verwenden. Dazu gehe ich, wie es auch das Handbuch verlangt, vor. Aber leider wird nichts gebrüht, sondern gespült. Im Handbuch ist dazu zu lesen, dass, wenn man versehentlich den Knopf für "Kaffeemehl" gedrückt hat, man das wieder durch Drücken für "1 Tasse" …
-
Hi Freundinnen und Freunde der Kaffee-Welt.net, irgendwie, warum weiß ich nicht, sind die ganzen "Einrastklemmen", wo der Deckel für die Kaffeebohnen und der Deckel für das Kaffemehl eingesteckt werden, an meiner Primadonna abgebrochen. Hat einer von Euch eine Idee oder einen Hinweis, wie man das wieder reparieren kann? Oder hilft nur ein neues Oberteil bzw. ein neuer Gehäusedeckel? Danke und cu Roger
-
Hi. Meine ESAM 6600 ist echt vom Pech verfolgt.Nach defekter Spindelmutter und defektem Thermoblock mit Brühkolben, hat sich jetzt die Beleuchtungsstärke im Display verringert. Noch etwas Licht ist da, aber nicht mehr viel. Der Barcode neben dem Wassertank besagt Folgendes: 215017 AB 080521 10016, also geboren am 21.05.2008. Welche Angaben sind denn noch notwendig, zwecks Software oder so? Wo lese ich die denn aus? Was soll ich tun? Löten kann ich nicht wirklich gut (ERSA Einstecklötkolben mit W…
-
Schmieren & fetten
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHallo nochmals, also der Thermoblock ist da. Was schmiere ich den jetzt mit dem beiliegenden Silikonfett ein? Den oberen Brühkolben am Thermoblock und die Dichtungen der Raccord-Ventile, wo die Schläuche reinkommen? Was denn noch, wenn schon mal alles auf ist? Über jede Antwort freue ich mich. Danke und bis gleich Jz
-
Danke nochmals für die guten Antworten. Wenn ich doch für 58,- € einen bereits zusammengesetzten Komplettsatz mit Blech, Brühkolben und TB erhalte, ist es dann nicht unnötig für 44,- € einen noch zusammenzubauenden ohne Blech und Brühkolben zu erwerben? Also 44: http://www.ebay.de/itm/111273680309 58: ebay.de/itm/Delonghi-ESAM-Ther…3%B6r&hash=item19f4291cf2 60€: alles neu Da spart man sich doch für 14,- € mehr das Zusammenbauen und erhält noch Zubehör. Oder meint Ihr generell, die Preise seien z…
-
Tb und Anbauteile
Judaszeuger - - DeLonghi
Beitragm.ebay.de/itm?itemId=181462619910 Oder m.ebay.de/itm/111273680309?nav=SEARCH Beim 2. Link gibt's mehr Anbauteile... Brauch ich diese? Thx
-
Welchen?
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragAlso im Netz/eBay gibt es folgende Möglichkeiten. Welchen nehme ich... 1. 5mm-Version ohne Anbauteile für 30,- € 2. im Set mit Anbauteilen für 39 bis 44 € 3. komplett einbaufertig für 55 € ...und kann ich sicher und ohne Probs, sofern ich sie nicht selbst verursache, den "6mm mit Durchschnitt" durch einen 5mm ersetzen? Danke! Jz
-
Blech
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragWenn das Blech so ausschaut, dann ist es...
-
TB-Tausch
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragDanke! Wie ghe ich am besten vor? Sollte ich jetzt schon den TB bestellen, damit ich nach dem Auseinanderbauen direkt wieder alles zusammensetzen kann? Wo bestellt man am besten, EBay? CU Jz
-
Durchmesser 6
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHallo und danke nochmal, also es ist ein TB mit "6" und dem Durchmessersymbol. Bei einer ESAM kann man das wohl auf einen günstigen 5mm TB umrüsten. Was ein Brühkolbenblech ist, muss ich noch herausfinden. Ich glaube dazu baue ich wohl am besten den TB aus. Ciao Jz