Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.

  • Betrifft obere Heizung: Mit aufgesteckten Kabeln messe ich 42 Ohm mit abgezogenen 85 Ohm. Wie ist denn die Anleitung im Download Bereich auf das Messen zu verstehen? Weil mit Kabeln wäre die Heizung in Ordnung und ohne dann leider nicht.

  • Mit der Brühgruppe ist nichts verkehrt, wenn sie nach oben hin ausgefahren ist, sieht das immer so aus.

  • Zitat von Stefan: „Zitat von Acoustics: „Die Taste der ersten Tasse habe ich mit einer Schaumplatte unterfüttert, die Taste daran angeklebt und die Taste bleibt bei komplett zusammengebauter Bedienung in der Führung und federt zurück.“ Könntest du mal ein Bild von der Lösung einstellen? Zitat von Acoustics: „Am schwarzen Diagnosestecker läßt sich übrigens ein Reset des Geräts im eingeschalteten Zustand durchführen, in dem zwei Kontakte gebrückt werden müssen“ Welche 2 Pins von welchem schwarzen …

  • Zitat von MikeAstra: „Servus, hast du die Messungen schon durchgeführt >>Servus, hast du die Messungen schon durchgeführt >>klick< Könnte auch an der Dampfheizung liegen. :denk: Moin, ich habe jetzt einiges unternommen um meine Delonghi wieder ans Rennen zu bekommen - leider verbleibt sie in Allgemeiner Störung. Die komplette Mechanik ist ausgetauscht gegen Neu, samt der Ansteuerung für den Motor und der Reedplatine, das ist jetzt wieder flott gängig und angenehm leise. Alle Magnetschalter sind …

  • Zur Info bei ähnlichen Problemen und an die, die nicht für 154 ein komplettes Bedienelement erwerben möchten: Die Taste der ersten Tasse habe ich mit einer Schaumplatte unterfüttert, die Taste daran angeklebt und die Taste bleibt bei komplett zusammengebauter Bedienung in der Führung und federt zurück.

  • Weiß jemand zufällig, wo ich das Plastik in Neu herbekomme, vom Bedienelement - rechte Seite, mit 1 Tasse, 2 Tasse und Wasserhahn?

  • Ja, die Suchfunktion ist ganz toll Der Reset geht meines Wissens ja nur, wenn das Gerät sich im Normalbetrieb befindet, in den meine Esam jedoch nicht möchte. Nein, die Sensoren habe ich noch nicht durchgemessen, beide Heizungen werden im Testbetrieb jedoch warm. Es scheint mir, als ist das der nächste logische Schritt, ne Runde das Gerät durchmessen.

  • Hallo ins Forum, ich habe eine Esam 5500, die nicht mehr aus der Allgemeinen Störung möchte. Zur Vorgeschichte: Die Brühgruppe saß oben fest und ich habe diese nach abnehmen der unteren Klappe manuell gedreht bekommen, weil im Testmodus nichts ging. Soweit so gut, der Testmodus funktioniert wieder, die Heizung heizt, die Brühgruppe fährt rauf und runter und bleibt in den jeweiligen Endstellungen stehen, wie es sein soll. In der Oberen läuft auch fleißig Wasser in die Tasse, EV1 und EV2 - es klic…