Es sind eigentlich nur zwei Übertemperatursicherungen angeschraubt, an sonst geht ein Fühler vom Block zur Elektronik und hat 80 KOhm. Werd schauen was so eine Heizung kostet.
Habs eigentlich schon weg gestellt. Nochmal hergenommen für die Bilder, hab jetzt auch den hinteren Deckel entfernt, die hintere Heizung ist unterbrochen. Wird die Maschine an Hand der Bilder erkannt? Gibt es für so etwas Unterlagen?
Habe ich gemacht, ich glaube so ca. 70 Ohm. Es kommt auch keine Spannung an, auch nicht vor den Thermosicherungen. Wie weiß die Maschine ob genug Wasser drinnen ist, bzw. wird nicht Wasser eingepumpt bevor sie zu heizen beginnt? Is das der Block von vorne gesehen auf der linken Seite?
Hallo Ich suche schon Stunden, finde aber zu dieser Maschine keine Hilfe. Kennt jemand eine Hilfe-Seite für die EN680.M von Delonghi Die Maschine heizt nicht, aber vielleicht müsste sie vorher noch etwas machen, zB. Prüfen ob Wasser drin ist? [img]http://www.kaffeeforum.at/forum/wcf/images/smilies/question.png[/img]