Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo zusammen, wie habt ihr denn eure Siena eingestellt hinsichtlich Wassermenge und Mahldauer und-grad?
-
Umbau Schaerer Siena 1
bern15 - - Tüftlerecke
BeitragDanke, hatte ich nicht gefunden.
-
Umbau Schaerer Siena 1
bern15 - - Tüftlerecke
BeitragHallo zusammen, ich wollte gern meine Schaerer Siena 1 auf vollautomatischen Cappucinobezug umrüsten, wie ich es im betateilchenblog gesehen habe. Zitat von Betateilchen (R) Kaffee-Blog: „Testaufbau mit zusätzlichen Magnetventilen für automatische Steuerung von Dampf- und Wasserbezug [...]“ Quelle: bt-kaffee.blogspot.com/2008/11…ner-solis-master-pro.html Wohin kommen die zusätzlichen Magnetventile und wie werden sie angesteuert? Ist das ganze einzeln oder als Set zu beziehen? Zusätzlich würde ic…
-
Zitat von Heinz Rindfleisch: „Zitat von Richy: „Es ist das einzige, was ich bei meiner WMF 1000 vermisse. “ Läßt sich - nach Ablauf der Garantiezeit - relativ einfach nachrüsten. Spannungsversorgung am einfachsten direkt vom Lüfteranschluß abgreifen, damit ist dann auch das Problem des An- und Abschaltens der Beleuchtung gelöst.“ Kurze Verständnisfrage: Lüfteranschluß findet sich wo? Bei meiner Opal ist nämlich kein Lüfter verbaut, wenn ich das richtig sehe.