Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Pumpe bei WMF 1000 (nochmal)

    Mikeherder - - WMF

    Beitrag

    Danke für die Antwort, es ist eine 24V Pumpe (aus 2006). Ich habe tatsächlich schon die Ersatzpumpe eingebaut und es funzt. Anfangs etwas Probleme, weil sich das Sytem selbst entlüften musste. Einige Bilder zum Ausbau habe ich beigefügt. Hier eine kurze Erläuterung: - Gehäuse demontieren, wie hier früher beschrieben. - zusätzlich muss der Einschub der Brühgruppe demontiert werden: Plastikteile sind nur gesteckt, dahinter befindet sich noch eine Schraube des „Schubkastenauszugs“ - von hinten die …

  • Pumpe bei WMF 1000 (nochmal)

    Mikeherder - - WMF

    Beitrag

    Moin Gemeinde, abrupt hat meine Maschine den Durchfluss eingestellt. Man hört das Pumpengeräusch, aber es kommt nichts. Nach Öffnen habe ich eine Verlegung im Schlauch bemerkt, der unten in den hinteren (von vorne auf die Maschine geschaut) Aufheizer geht. Den Schlauch demontiert und gereinigt, aber nach Remontage kommt immr noch nichts. Bevor ich die Pumpe ausbaue deshalb die Frage: Muss das System irgendwie entlüftet werden? Welche Ersatzpumpe kann ich einsetzen? Bin etwas verwirrt wg. der Hin…

  • Pumpe bei WMF1000

    Mikeherder - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Moin Gemeinde, abrupt hat meine Maschine den Durchfluss eingestellt. Man hört das Pumpengeräusch, aber es kommt nichts. Nach Öffnen habe ich eine Verlegung im Schlauch bemerkt, der unten in den hinteren (von vorne auf die Maschine geschaut) Aufheizer geht. Den Schlauch demontiert und gereinigt, aber nach Remontage kommt immr noch nichts. Bevor ich die Pumpe ausbaue deshalb die Frage: Muss das System irgendwie entlüftet werden?

  • Prima, danke! Ersatzteile schon bestellt. Dann muss der O-Ring bei mir schon sehr ausgehärtet sein, dass ich das nicht erkannt habe. Die Farbe tat ihr übriges.

  • Hallo und Danke für die schnelle Antwort. 1. WMF 1000 (ohne "S" und "pro"), ca. 10 Jahre alt. Kann man die noch genauer identifizieren? Mit Füllstandsonde meine ich die Abschaltung, wenn das Wasser im Tank zur Neige geht oder der Tank fehlt. ZB hier: kaffeetechnik-shop.de/wmf-scha…fi-ersatzteile/elektronik Artikel 3.323.908.000 2. wenn ich den federbelasteten Stift nach innen drücke kommt er nur so weit raus, dass ich noch im Schacht eine Bördelkante sehen kann. Ob dahinter, und dort völlig unzu…

  • Hallo Gemeinde, nachdem ich vor einiger Zeit mit Hilfe des Forums den Dampftemp Sensor erneuert habe, treten jetzt zwei andere Probleme auf: 1. die Füllstandssonde gibt wohl so langsam den Geist auf. Nach Entnahme des Wassertanks "merkt" die Maschine den gefüllten Tank nicht bzw. nicht sofort. Mehrmaliges Ausschalten oder einfach 5 min warten hilft bisher, aber wie lange wohl noch? Bin auch schon mal mit einem Magneten an die Sonde gegangen, aber keine Reaktion. Ist das überhaupt ein Magnetsenso…

  • Wow, danke!

  • Hallo, bin neu im Forum und suche Anleitung, wie meine WMF 1000 zu demontieren und zu reinigen ist. Seit kurzem schmeckt Kaffee erdig/schimmelig. Wie7wo finde ich die pdf-Datei? Kann mir jemand sonst noch hilfreiche Tips geben? Michael