Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-48 von insgesamt 48.

  • Habe ich schon gemacht. Kupplung für Milchtank abgebaut. ORinge runter. Druckluftschlauch weg. Gereinigt. Man kann durch das kleine loch gerade durchsehen und das zusätzliche seitlich rein ist auch durchgängig. ORinge sehen OK aus. Hat die Düse noch ein weiteres Loch das frei sein muss, oder eine typische Stelle für einen Haarriss? Habe mir kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=77 angesehen. Aber ich gebe Dir recht es wirkt schon so, als ob er Luft zieht. Aber wo?? Danke! Mike

  • Danke Michael, klingt gut - ich bau's wieder um. Mike

  • Messwerte OK denke ich...

    mizu42 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hmmm, die Messwerte sehen eigentich ganz OK aus denke ich. Thermoblock beide zusammen: 40 Ohm Bei Loadtest kann man auch 230V anlegen Thermosicherungen OK. Thermosensor nach abkühlen 76,6k Ohm Dampfheizung 52 Ohm, läßt sich auch bei Loadtest unter 230V setzen. Antriebsmotor (zwar nicht relevant aber der vollständigheithalber gemessen) je nach Stellung 230 oder 250 Ohm Thermosensor Dampfheizung: 82k Ohm Wasserpumpe 340k Ohm Thermosicherungen OK Magnetventile beide 2,4k Ohm Erhalten auch 230V bei …

  • Danke Stefan, weißt Du auch wieso? Sorry wenn ich so neugierig bin :floet: Musste natürlich auch die andere Reihenfolge ausprobieren. Scheint auch dicht zu sein. Was mich natürlih noch neugieriger macht... Mike

  • Servus, beim Zerlegen ist mir aufgefallen, dass der Schlauch von der Pumpe zur Brüheinheit (ESAM 6600) in einem größeren Kunststoffteil mündet, das wiederum an der Brüheinheit festgemacht ist. An dieser Stelle scheint bei mir die Maschine zu lecken. Also habe ich das mal zerlegt. Auf der Seite der Brüheinheit sind zwei O-Ringe und ein Keramikröhrchen auf den Flansch gesteckt. Ich würde erwarten, dass die Reihenfolge Brüheinheit-ORing-Keramikrohr-ORing-Plastikteil sein sollte. Allerdings war es i…

  • Nachdem ich unserere 6600 bei der letzten Entkalkung jetzt auch eine Entkalkung der oberen Brüheinheit spendiert habe hat sich scheinbar zuerst der Weg zur Brüheinheit etwas zugestzt gehabt. Die Donna war etwas angestrengt beim Kaffee brühen, er floss auch etwas langsamer. Also nochmal entkalkt wieder beide Wasserwege. Kaffee brühen klappt wieder normal. Allerdings zickt jetzt der Heißwasser / Dampfkreis. Zuerst fiel auf, dass der Dampf beim Milchschäumen 'nachmault', also noch länger Dampf nach…

  • OMG :pein: Ich war überzeugt davon das hatte ich schon probiert. Aber ich Idiot hab mich wohl nur auf die Anleitung verlassen. Eigentlich garnicht meine Art... In der Anleitung steht nämlich nur durch Serivicepersonal nutzbar. Ts ts ts. Na da habe ich mich dann wenigstens gleich gut hier eingeführt :kotz DANKE!! Mike

  • Reinigungsmodus 6600?

    mizu42 - - DeLonghi

    Beitrag

    Kann man bei der PD 6600 eigentlich auch den Reinigungsberieb aktivieren? Wenn ja, wie? (Konnte leider trotz nichts im Forum finden ). Das dauernde Spülen drücken ist nicht so wirklich meine Lieblingsbeschäftigung :floet: Gruß, Mike