Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo, der Automat funktioniert leider noch nicht bei der Milchschaum Produktion. Im Test Modus liegt am EV2 Magnetventil keine WechselSpannung von 230V an, es läßt sich nicht aktivieren. Auch nicht an der Dampfheizung. Ich glaube, dass die Leistungsplatine defekt ist. Ein Teil auf der Platine sieht irgendwie verschmort aus. Oder was meint ihr? Danke.
-
Hallo, unser obiger Kaffeevollautomat produziert von heute auf morgen keinen Milchschaum mehr. Die Kaffee- und Heisswasserfunktion funktioniert einwandfrei. Die Milch wird eingezogen und kommt flüssig wieder heraus. Den oberen Brühkolben habe ich immer mit entkalkt. Die Kupplung habe ich schon gewechselt. Die Dampf Thermostate haben Durchgang. Der Thermosensor von der Dampf Heizung hat 96 kOhm bei Zimmertemperatur. Die Dampfheizung hat 50,6 Ohm. Beim Einschalten des Automaten geht die Wechelspan…
-
hallo, der Kaffeevollautomat war jetzt 3 Wochen unterwegs. Er kam heute zurück. Ich habe ihn zum Händler geschickt mit der Fehlerbeschreibung und der Bitte um Nachlieferung und Fristsetzung, die heute ablief. Er hatet ihn zum Hersteller geschickt. Er kam heute zurück, zugesandt vom Händler. Es liegen keine Fehler vor, es wurde nichts gefunden. Auf jeden Fall kaufe ich so etwas nicht mehr im Internet. Keine vernünftige Kommunikation, telefonische Warteschlangen ohne Ende. Auch der Email Kontakt a…
-
hallo hier im Forum, ich habe seit knapp 2Wochen eine Delonghi Ecam 23.466, die jetzt nach ca.150 Bezügen besonders im Spülvorgang zu Beginn anfängt zu 'quietschen'. Die Brüheinheit habe ich schon ausreichend gefettet. Sie läuft leichtgängig. Anfangs kamen diese Geräusche auch im Brühvorgang, dass hat sich mittlerweile größenteils auch gelegt. Im Anhang ist eine Audiodatei, die das Geräusch wiedergibt. Ist halt die Frage, ob ich den Kaffeevollautomaten beim Händler reklamieren soll oder sich so …