Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Jura C5 kein Wasserauslauf beim Spülen
HenryIV2011 - - Jura
BeitragOk danke, werde ich mal ausbauen und schauen. Aber warum läuft der Kaffee normal raus? Da ist doch das gleiche Ventil zuständig, oder? Und beim Reinigungsprogramm ist auch alles Ok.
-
Jura C5 kein Wasserauslauf beim Spülen
HenryIV2011 - - Jura
Beitragja wenn ich gedrückt halte kommt Wasser raus, nur am Kaffeeauslauf spült er nicht
-
Jura C5 kein Wasserauslauf beim Spülen
HenryIV2011 - - Jura
BeitragHi, ja habe ich, Ventil unten wird durchgespült.
-
Jura C5 kein Wasserauslauf beim Spülen
HenryIV2011 - - Jura
BeitragHallo Forum, ich habe ein Problem, das ich nicht verstehe. Beim Spülen (Ein- und Ausschalten) läuft vorne kein Wasser durch. Am Ventil, unter der Brühgruppe, kommt Wasser in die Schale. Kaffee kommt ganz normal raus. Auch beim Reinigungsprogramm/Entkalkungsprogramm ist alles in Ordnung. Wo kann das Problem liegen?
-
Jura C5 Getriebemotor
HenryIV2011 - - Jura
BeitragNachdem der gute Mittagskaffee ausgefalen ist, habe ich mich an die Maschine rangemacht. Es ist tatsächlich so. Die Halterung am Motor oben Rechts neben dem Zahnrad ist gebrochen. Mit manuellen Druck auf dem Motor läuft die Maschine. Das ist mir garnicht aufgefallen, da die Bruchstelle durch die Schraube verdeckt war. Da ist wohl ein neuer Motor fällig! Besten Dank für die Hilfe. LG Henry
-
Jura C5 Getriebemotor
HenryIV2011 - - Jura
BeitragDer Fehler trat auf, bevor ich die Brühgruppe ausgebaut habe. Dadurch kann ich die fehlende Schraube ausschliesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss der Motor aufhören sobald ein Widerstand da ist. Ich werde mal die Halterungen für den Getriebemotor überprüfen, ob die viel Spiel haben. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist er an den zwei grossen Gewindeschrauben befestigt.
-
Jura C5 Getriebemotor
HenryIV2011 - - Jura
BeitragHallo, ich habe die Brüheinheit ausgebaut, weil ich erst vermutet habe das es an ihr liegt. Bei ausgebauter Brüheinheit, dreht sich das Zahnrad und hört nicht auf. Nach einer Weile merkt man, das der Motor ziemlich heis wird. Bei eingebauter Brüheinheit fährt der Kopf hoch bis zum Anschlag, da sich das Zahnrad des Motors weiterdreht, fängt die Maschine an zu rattert. Das Geräusch kommt vom Zahnrad, da es sich weiterdreht und das Zahnrad der Führung nicht mehr. Irgendwo fehlt dem Motor das Stopps…
-
Jura C5 Getriebemotor
HenryIV2011 - - Jura
BeitragHallo liebe Forumsgemeinde, ich habe gegoogelt und das Forum durchsucht, aber leider nichts passendes gefunden. Ich habe folgendes Problem: An meiner Jura dreht sich das Zahnrad am Getriebemotor permanent. Dadurch fängt die Maschine an zu rattern, weil kein Stoppsignal kommt. Es liegt entweder ein Defekt am Motor vor, oder an der Steuerung des Stoppsignals. Weis jemand ob es reicht den Motor auszutauschen, oder könnte der Fehler aus einer Platine/Relay kommen? Was könnte noch dies Stoppsignal st…