Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-58 von insgesamt 58.
-
Primadonna ESAM 6600
BeitragNein, ich hatte einen Stromausfall. Dann bin ich in die Küche gegangen weil ich ein Geräusch gehört habe. Das war der Motor. Ich habe den Stecker gezogen weil es etwas verbrannt gerochen hat. Der Motor ist etwas warm geworden. Wenn ich den Stecker reinstecke dann läuft gleich der Motor los.
-
Primadonna ESAM 6600
BeitragHallo Kaffefreunde, bei meiner Maschine läuft einfach das Mahlwerk los sobald ich den Stecker in die Steckdose stecke. Sie riecht etwas als wäre der Motor warm geworden. Ich habe Sie geöffnet kann aber nichts finden. Hilfe!!
-
Problem !!
BeitragIch habe nun die Hauptplatine gewechselt. Es stand dann zwar in italienisch Aufheizvorgang aber das war alles. Daran lag es also auch nicht. Jetzt habe ich das Dampfheizelement(das was hinten senkrecht eingebaut ist) gewechselt. Kein Effekt. Jetzt werde ich noch den Heizblock oben wechseln. ...oder hat jemand noch Ideen. Ich brauch Kaffee. VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragIch hab die Platine bestellt und hoffe es gibt bald wieder Kaffee. Schönes WE und vorallem müssen wir Argentinien schlagen. VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragKann ich diese bei Dir bestellen oder bei BND? VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragNa dann hoffe ich mal das es blitzt. Bis dahin gibt es früh keinen Kaffee. Was kostet denn die Platine. VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragHallo Stefan, Deine Zusammenfassung ist OK. Die Symptome sind aber die gleichen wie vorher nur das es nach dem Wechseln der Fühler kurz funktioniert hat. was nun? : VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
Beitrag... nochwas. Die Dampfheizung wird sehr heiss.
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragJa beide werden heiss. ...aber wie schon geschrieben hat es mit dem Milchschaum Probleme gegeben. Zwischendurch kam immer mal Wasser. Sollte ich die Dampfheizung wechseln? Welches ist dei Dampfheizung? Die hintere? VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragHallo Stefan, ich hab Sie nochmal eingeschaltet. Es kommt nach dem Einschalten ein Motorengeräusch und dann nach 20 s nochmal eins. Dann Aufheizvorgang und nach einer Weile allg. Störung.
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragHallo Stefan, wenn Du die Brühgruppe meinst? Wie merke ich das die BG fährt? Auf dem Display steht Aufheizvorgang und dann nach einer weile piep und allg. Störung. VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragHallo Stefan, die Fühler haben im kalten Zustand ca 100KOhm. Wenn die Temperatursicherungen die zwei übereinander angeordneten Teile mit einmal Anschlüssen links und rechts und die andere mit Anschlüssen oben und unten ist dann haben Beide Durchgang. VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragHallo Stefan, die Dampheizung hat 53 Ohm. Der Thermoblock hat jeweils ca 80 Ohm und zusammen ungefähr 45 Ohm. VG Dirk
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragHallo Gregor, ich habe nun beide Fühler gewechselt (Wärmeleitpaste verwendet). Dann hat es funktioniert. Ich habe mich tierisch gefreut. Enlich wieder Kaffee. 2Tage später ging auf einmal der Latte M. nicht mehr. Es kam mal Milchschaum dann ist milchiges Wasser ausgetreten dann Wieder Milchschaum. Nun Zeigt sie wieder Aufheizvorgang und dann allg. Störung. Die Widerstandswerte der Fühler sind 100 KOhm nicht 200. Die Heizungen sind OK die Widerstandswerte sind oben 42Ohm und unten 53Ohm. Was soll…
-
Widerstandswerte
BeitragHallo, erst mal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe die Widerstandswerte der Fühler gemessen. Der Obere hat bei 40Grad 30 KOhm und der untere(an der Dampfheizung) hat Kalt 43 KOhm. Sieht aus als sollte ich die wechseln. Wo bekommt man soetwas? VG Dirk
-
und was nun?
BeitragHallo Stefan ich habe den Kabelschuh am Thermoblock oben abgezogen und den Widerstand gemessen. Haben beide Heizungen nur einen Anschluss? Wenn diese kaputt sein soll woher kriege ich einen neue? Hallo Gregor, wo sitzen die Thermofühler? Vielen Dank für die Hilfe
-
Allgemeine Störung ESAM 6600
BeitragHallo an Alle, hoffentlich kann mir jemand helfen, meine ESAM 6600 zeigt allgemeine Störung. Die beiden Heizungen werden beide heiss und haben folgende Widerstandswerte: Tassenheizung ca. 85 Ohm, die andere Heizung 54 Ohm. Nach dem Einschalten steht ewig lange Aufheizvorgang auf dem Display, dann kommt ein langer Piepton und allg. Störung. Ich hoffe hier kann mir geholfen werden! VG Dirk