Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-56 von insgesamt 56.
-
Durchflussfehler???
BeitragHab nichts behauptet, sondern gesagt "wahrscheinlich". Und es fällt ehrlich gesagt schwer, die Maschine für ein paar Tage zu missen, nur weil sie vier, fünf Mal unberechtigt piepst. (Ich glaube, man kann das Piepsen auch irgendwie abstellen.) Andererseits hat Gregor schon recht. Für das Geld sollte man fehlerfreie Maschinen erwarten können.
-
Durchflussfehler???
BeitragHallo, wahrscheinlich haben die WMF´s alle irgendwie ne kleine Macke. Mein z.B. (die ich im Mai gekauft habe) verlangt jedesmal nach dem Einschalten "Bedienfeld reinigen" und piepst ganz aufgeregt. Egal, ob ich Kaffee beziehe oder sie einfach nur einschalte und stehen lasse. Das macht sie jedesmal und selbst dann, wenn ich das Feld vor dem einschalten blitzeblank putze. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. Hast du bei dir mal den Wasserfilter überprüft? (falls du einen benutzt) Oder generell …
-
.... so viele Wünsche auf einmal...... Aber ich stand vor dem selben Problem und habe gegoogelt, geguckt, hab spioniert, bin auch geschlichen und habe mich dann für die WMF entschieden. Und hab´s bis jetzt nicht bereut. Die 800er ist eine feine Maschine. Der Lüfter ist für mich nicht störend, mittlerweile höre ich ihn kaum noch. Zumal er ja nicht ständig läuft und höchstens 40 Sekunden. Zum reinigen ziehe ich dei Maschine auch ein Stück nach vorn, weil mir ebenfalls ein paar Zentimeter nach oben…
-
Zitat von macuser.95: „Seriennummer habe ich mir leider nicht aufgeschrieben, aber die müsste stimmen, habe so eine Zahl noch im Kopf, sind ja nur 4 Stellen!“ Hast du denn kein Papiere dazu? Oder auf dem Katron steht es ja auch. Zitat von loreen: „die Post trägt dann auch noch ihren Teil dazu bei- das die Fahrer oftmals nicht gerade sanft mir ihrer Fracht umgehen.“ Genau das sagte die Verkäuferin meiner Maschine auch : "Die Post schmeißt die Pakete immer so rum" Und deshalb verschicken sie ihre …
-
Vielleicht ist es ja gar nicht deine Maschine? Schau doch mal nach der Seriennummer. Ansonsten ist so ein Vorfall schon recht merkwürdig und eigentlich von WMF nicht zu erwarten. Ich hoffe mal das Beste für dich.
-
ESAM 6700 Prima Donna Avant oder WMF 800
Hebi - - Kaufberatung
BeitragZitat von travisio: „Ein großes Dankeschön an Schlenkman. Ich staune immer wieder, wieviel Erfahrung du speziell auf dem Gebiet Solis/Schaerer/WMF hast. “ Muss ich auch mal sooo sagen...! Und zum Rest: Ich habe auch nicht viel mehr Bezüge pro Tag. Zirka 5 bis 6 Tassen und halte mich an die Aufforderungen im Display. Mit wöchentlicher Entnahme der BG und so..... Und ich habe keine Ahnung, welche Software meine Maschine hat, auf jeden Fall ist das Produktionsdatum 2/009. Kann also noch nicht so al…
-
ESAM 6700 Prima Donna Avant oder WMF 800
Hebi - - Kaufberatung
BeitragDann bin ich ja beruhigt. So ähnlich dachte ich es mir schon. Besten Dank!
-
ESAM 6700 Prima Donna Avant oder WMF 800
Hebi - - Kaufberatung
BeitragIch bemühe mich ja schon, meinen Konsum zu erhöhen...... Brauch nur noch den richtigen Kaffee. Und arbeiten muss ich ja auch noch. Hab heute "schon die siebente Tasse! :nicken: .......wahrscheinlich muss ich mir doch ne Frau suchen............ für das Geld.......... :floet: Andererseits sagt aber WMF auch was von maximaler Tassenleistung pro Tag von 35 Stück. Beisst sich das nicht irgendwie? Wenn fünf zu wenig sind, dann können doch 40 nicht zuviel sein,oder? ...ach, mir fällt gerade was ein: We…
-
.....ich schon wieder
BeitragAlso hat die Milchtemperatur keinen Einfluss auf die Konsistens? Im Moment habe ich Milch mit 3,4% Eiweiß und 3,8% Fett. Der Schaum ist einigermassen ok, aber bei den ersten drei, vier Tassen war er bei ner anderen Sorte wesentlich fester. Und danach mit derselben Sorte nicht mehr so sehr. Ich habe heute mal einen Becher "Heiße Milch" gezogen, die Milch war weniger warm, also nicht mal kuhwarm. Das geht doch bestimmt besser, bzw. heißer. Woran könnte das liegen? Hatte am Abend zuvor alles gerein…
-
ESAM 6700 Prima Donna Avant oder WMF 800
Hebi - - Kaufberatung
BeitragZitat von Schlenkman: „Bei lediglich 5 Tassen sind IMO beide Automaten hoffnungslos unterfordert . . .“ Na du machst mir ja richtig Angst :weia: Ich übe zwar schon feste, aber vielmehr wie 7,8 Tassen kommen bei mir im Moment auch noch nicht raus. Wahrscheinlich solange, bis ich den richtigen Kaffee für mich gefunden habe. Aaaaber ich kann sagen (nach kurzer Erfahrung), die WMF ist ne feine Maschine. ZumReinigungsaufwand: Wenn man die tägliche, wöchtentliche Reinigung zum festen Ritual werden läs…
-
.....ich schon wieder
BeitragHallo Kaffeegemeinde, kann mir einer sagen, ab welcher Temperatur man die Milch als "gekühlt" bezeichnen kann. In meinem Kühlschrank habe ich 7°C eingestellt. Und ich habe heute mal spaßenshalber die andere Düse der WMF 800 aufgezogen. Also die, die eigentlich für ungekühlte Milch sein soll. Der Schaum und dessen Konsistens waren derselbe. Auch habe ich keinen wirklichen Unterschied (ausser den farblichen) an den beiden Düsen erkennen können. Muss ich nun meine Milch weiter herunterkühlen oder h…
-
Display WMF 800
BeitragJa, ist schon möglich. Ich habe "normale" Tassen drunter. Und: Die macht das auch ohne Sonne, früh um 3 Uhr, im Schein der Dunstabzugshaube..... und nur bei der ersten Tasse.
-
Display WMF 800
BeitragHallo, An meiner neuen Maschine ist jedes mal nach dem ersten Bezug nach dem Einschalten das Display gesperrt. Mit der Aufforderung "Bedienfeld reinigen" Meistens verschwindet die Meldung nach ein paar Sekunden, spätestens jedoch nach Aus- und wieder Einschalten. Kann es am Licheinfall durch Sonne oder ähnlichem liegen? Oder vielleicht am Dampfbeschlag durch die Spülung bzw. die Getränke? Oder sollte man die Maschine eventuell zur Abholung durch den Herstellung nominieren? Wie gesagt, das passie…
-
Preisentwicklung WMF
Hebi - - Kaufberatung
BeitragHab gerade die "Black Edition" entdeckt. Macht auch nicht viel mehr her. Aber es stellt sich die Frage, warum die nochmal runde 160 Euro mehr kostet casa-del-espresso.de/product_i…1e589ec93aa715ff9386fb2a7
-
Preisentwicklung WMF
Hebi - - Kaufberatung
BeitragNa dann versuche ich mal mein Glück. Mit Vorführgeräten oder guten Händlern. Von der "Alfino" habe ich schon gehört oder gesehen, die meine ich aber nicht. Die Aussage über die klavierlackschwarze stammt von einem Verkäufer in einer WMF - Filiale. Ich hoffe doch, er weiß wovon er redet und verwechselt das nicht irgendwie........ Auf alle Fälle danke ich euch!
-
Preisentwicklung WMF
Hebi - - Kaufberatung
BeitragHallo Kaffeegemeinde! Noch immer trage ich mich mit dem Gedanken, mir eine WMF 800 zu genehmigen. Die hat natürlich einen stolzen Preis (vielleicht auch ne WMF 1000??? ) und nun hätte ich gerne mal gewußt, ob iiiiirgendwann eventuell der Preis etwas nachlässt oder ob die Schwaben eisern am Preis festhalten. Auch hörte ich von einer "neuen" 800er, angeblich in Klavierlack schwarz. Stimmt das oder hat gar schon jemand das tolle Gerät gesehen? Ich grüße euch freundlich und danke euch! Hebi