Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Ui, ist eine EAM 3000. Also den ganzen Thermoblock. Habe alles gemessen und beim Heizelement kommt nichts an. Und beim Temperatursensor passiert auch nichts. Bestell ich am Besten mit. Oder kann noch was defekt sein, weil ja heute morgen der FI Schalter rausgesrpungen ist und da muss es ja schon einen Kurzen gegeben haben.
-
Hallo, Stromausfall ganz plötzlich. Cafemaschine wieder angestellt und der Kolben fährt hoch und runter. Beide Tassensymbole blinken und die Lampe die auch beim Entkalken blinkt. Alle in schöner synchronität. Hier im Forum habe ich gelesen, dass es wohl der Thermoblock sein könnte. Muss ich heute Abend versuchen. Wenn er nicht warm wird, wird er hin sein. Wurde schonmal geweschselt vor 3 Jahren. Kann man auch nur die Heizung wechseln, also ohne den Kolben? Nun habe ich aber gesehen, dass es wohl…
-
Tja, alles mal durchgemessen und beim Thermoblock tut sich nichts. Das Teil bleibt bei einer 1. Bei den anderen Messungen stimmen die Werte schön überein. Ist eigentlich 7599 Tassen viel für so einen Thermoblock? Oder habe ich vielleicht was bei dem Wechseln der Dichtungen falsch gemacht? Paste unter den Fühler gemacht ( PC Thermopaste) .
-
EAM meintest du sicher. Jo, runtergeladen und wird dann gleich mal in Angriff genommen. Ist halt doof gelaufen, letzte Woche Revision des Thermoblockes gemacht und lief eine Woche super gut und nun das. Pech halt. Danke
-
Moin, bei mir auch. dann mach ich mich mal dran. Schon blöd, vorallem weil ich vor einer Woche alle Dichtungen ausgewechselt habe und das Teil super lief. Aber mein Thermoblock sieht nun mal gaaanz anders aus. Und auch die ganzen Kabel sind anders verlegt. Danke
-
Hallo, meine in die Jahre gekommene EAM macht die Tassen nicht mehr voll. Pappe oben rein und geschaut was die so macht. Beim Aufheizen kommt zunächst mal einige viele Tropfen aus dem Brühkopf. Dann fährt alles hoch und an der schrägen Wand läuft richtig schön viel Wasser her. Also was undicht. Denke evtl nur ein Schlauch? Wo schauen (denke mal oben :)) und was hat das mit dem Brühkopf auf sich. Ist das normal? Ach kann man evtl eine leisere Pumpe einbauen? Wenn ja welches Modell? Edit, das hier…
-
Hallo, zwei Fragen: wenn ich ganz normal entkalke, dann habe ich zum Schluss ein wenig Wasser im Behälter unter dem Dampfdingens und viel Wasser im Aufangbecken der Magnifica. Ist das so normal, oder ist da eine Reparatur angesagt bzw. welche Mit wieviel Grad kommt das Wasser eigentlich heruasgeflossen. Beim Spülen des Thermokopfes Anfang an die ca.84 Grad und geht runter auf ca.64 Grad. Ok so? Zischt und blubbert in der Zeit zwischen den Automatischen Spülstößen ganz nett. Revesion des Thermoko…
-
@michael2 hast recht Habe mal ein wenig normales Silikonspray auf den Finger getan und das innere eingerieben. Hört sich schon viel Leiser an. Werden dann wohl mal so eine Gummidichtungssammlung incl Siliconfett kaufen und das Ganze dann außeinander nehmen. Evtl wirds noch leiser Danke
-
Hallo, seit einigen Tagen macht die 3000er ein tierisch lautes Geräusch. Wie beschreibt man das ? Also, Gerät wird angemacht und dann fährt wohl die Brühgruppe in eine Position(?) hoch oder runter(?). Ist diese erreicht macht es einen sehr lauten Knacks, Knall. Ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Lauter als davor, hört sich an also ob es nicht mehr lange dauert und das war es dann Soweit will ich es aber nicht kommen lassen. Habe alle Kaffeereste entfernt, Brühgruppeschrauben fest …