Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-88 von insgesamt 88.

  • Hallo nochmal, Der Tb ist drin, Kaffe schon trinkbar aber immernoch zu laff und tabs sind auch noch zu naß wobei es variert. Eine Druckschlauchdichtung ist noch undicht, sind aber nur 2-3 tropfen pro Tasse die an der, von vorne gesehen, rechten seite sichtbar auf den plastikrahmen tröpfeln. Das wirds wohl nicht sein.. Höre beim aufheizen aber schon mal so ein röcheln oder kurzes zischen. Erinnert an Filterkaffe brühen wenn das letzte wasser durchläuft. Der Tb war kmpl. mit brühkolben und neu! Wa…

  • Displaybeleuchtung Delonghi 6600 defekt

    Pit77 - - DeLonghi

    Beitrag

    Naja, als leihe im löten (wußte bis vor kurzen nicht was ne entlötlitze ist) würde ich da doch lieber alle 2-3 Jahre nur die leds tauschen. Kommt ja auch drauf an ob die Maschine 24 Std. dauerbetrieb hat Mich würde aber noch interressieren was es mit den 0,125w nennlast auf sich hat. Die hat der 120ohm widerstand. Die leds leistung 0,08w 20-30mA Wieviel mA kommen den von der platine? Welche nennlast hat den der 75ohm widerstand? Und warum steht da wo es die leds gibt empholener widerstand bei 5V…

  • Displaybeleuchtung Delonghi 6600 defekt

    Pit77 - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin, hab zur Displaybeleuchtung auch noch was...ist es wirklich notwendig die 16 pinne auszulöten wenn man den widerstand nicht wechselt? Glaube nicht. Anode und Kathode ist auf der kleinen platine mit den leds markiert, die zwei drähte kann man durchtrennen und später wieder löten. Falls die plastik pinösel stören einfach abschneiden (da zieht ja niemand am display) auf nummer sicher könnte man dort auch sich heißkleber verwenden. Und zum aushebeln der leds sollte man wissen das sie u-förmig s…

  • Guten Morgen zusammen Dr.Pit hat sich die Maschine mal zur Brust genommen... Mahlwerk auf feinste einstellung gehts einigermaßen von der körnung, aber immernoch triefnass... Erste Aufheizvorgang bestimmt 5min. - Durchgemessen, eine Heizung TB kaputt (deshalb wohl auch die beklagte trinktemperatur)... Habe heute einen neuen TB bestellt und werde den unteren Brühkopp mal Reinigen und neu Dichten. Sieht alles was alt aus :kotz Werde dann nochmal ausprobieren. Das Mahlwerk hat es aber auch hinter si…

  • Hallo, also nachdem ich zu lange auf die Wärmeleitpaste gewartet habe, die immernoch nicht da ist, bin ich dann doch mal in nen laden gegangen. Habe alles wieder zusammengebaut und angeschlossen. Puhhh hat nicht geknallt Bekam aber einen schock als die pumpe mich an straßenbauarbeiten erinnerte und auch kein wasser kam....schnell aus... :denk: Habs dann doch nochmal probiert und siehe da alles super :thump: war wohl wegen der luft im system?! 3 espressos , 2 große tassen , zwischendurchmal wasse…

  • Hallo, habe das gestern leider nicht mehr gesehen und die sachen sind jetzt bestellt. So teuer wars aber auch nicht...Gott sei dank jetzt muß ich nur noch abwarten und hoffen das ich sie wieder zusammengebastelt bekomme und laufen sollte sie dann auch hoffentlich einwandfrei. Habe noch ne vermutung, kann es sein das De Longhi etwas zu sparsam mit der Wärmeleitpaste vorgeht. Ist nur ein hauch von zu erkennen. Könnte es sein das der dadurch vielleicht am überhitzen war und der gesehen funke ein ze…

  • Ach so, na dann alles klar...hoffe es lag auch daran. Wird wohl ein paar tage dauern mit ersatz. Ach Bruderherz.....

  • Hallo, ich bin der Bruder der die messungen gemacht hat. Die untere sicherung habe ich raus und lese 318grad...das andere dachte ich tauschen wir auch gleich aus, da es auch nicht mehr so gut ausschaut. Lese dort auch 318grad?! Kann das sein? Wenn ja wo ist den dieses 170grad teil? Danke und mal angemerkt Ihr (Gregor, Stefan) leistet wirklich sehr gute arbeit hier!! Ohne euch würden viele leute wohl viel geld in Reparaturservice stecken müssen. Mich eingeschlossen. Weiter so gruss, gruß (wie auc…