Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.
-
Mahldauer Philips HD 5730
BeitragHallo, also die Mahldauer ändert sich. Aber halt immernoch kürzer als zuhause. Die Pucks habe hier irgendwie nicht die konsitenz wie zuhause, wenn ich die nachmessen will fallen die auseinander. Bei Extramilden Kaffee, war der Puck als solches eh nur zu erahnen. Beste Grüße Stefan
-
Mahldauer Philips HD 5730
BeitragHallo zusammen, kann mir mal jemand die Mahldauer einer Standardtasse angeben? Ich habe für das Büro eine gebrauchte defekte ersteigert,, und die soweit wieder hinbekommen. Allerdings hab ich das Gefühl die Mahldauer ist zu kurz. Ich habe die Maschine auch zuhause, dort ist der Mahlvorgang auch erheblich lauter und gut 2 Sekunden länger. Habe auch schon das Mahlwerk gewechselt (ein anderesgebrauchtes), aber der Mahlvorgang bleibt kurz (ca. 5 Sek) und leise. Beste Grüsse Stefan
-
Phillips 5730 verliert Wasser!
BeitragHallo, erstmal vielen vielen Dank an alle hier für die Hilfestellung. Der Thermoblock ist gewechselt und die Maschine ist wieder zusammengebaut. Verliert kein Wasser mehr, und der Kaffee schmeckt auch wieder hervorragend. Soweit so gut! Allerdings hab ich noch Probleme mit dem Milchaufschäumer, es kommt heisse Milch raus, aber eben kein Schaum. Wie kann ich feststellen ob es an der "Heizung" für den Schnelldampf liegt? Beste Grüße Stefan
-
Phillips 5730 verliert Wasser!
BeitragHallo, ja der ist komplett inkl. Brühkolben. Die Dichtungen schmiere ich natürlich ein Sonst noch etwas? Beste Grüße Stefan
-
Phillips 5730 verliert Wasser!
BeitragSo, ich hab nun den neuen Thermoblock da. Gibt es irgendwas, was ich beim Einbau beachten sollte? Beste Grüße Stefan
-
Hallo, wie hast du denn die Brühgruppe herausbekommen, wenn die Maschine an ist? Eigentlich sollte das nicht funktionieren. Hast du mal den Netzstecker gezogen? Beste Grüsse Stefan
-
Phillips 5730 verliert Wasser!
BeitragDanke für eure Mühe und Hilfe, ich bin schon soweit vorgedrungen das ich nurnoch die ganze Kabel und Schlauchleitungen lösen muss. Ist leider nicht ganz so wiem in der Anleitung hier. Hoffentlich bekomm ich das auch wieder zusammengebaut. (Wenn nicht, kennt jemand hier einen guten Reparaturservice ??) Beste Grüße Stefan
-
Phillips 5730 verliert Wasser!
BeitragDanke, ich komm da nur nicht richtig dran, ich bekomme den sch... Hebel von der Mühlenverstellung nicht ab! So kann ich die Abdeckung nicht komplett entfernen.
-
Phillips 5730 verliert Wasser!
BeitragHallo zusamen, vllt. hat ja jemand von euch eine Idee was das sein könnte, bzw. Reperaturvorschläge für mich. Seit einiger Zeit verliert meine Phillips HD5730 Wasser, das sich unter dem Boden sammelt. jetrzt habe ich mal die Verkleidung abgemacht und nachgeschaut, der Wasserverlust kommt von Oben, unterhabl der Wäreplatte. Da ist irgendsoein Block, ich hab mal ein Foto gemacht. Man sieht schon wie das Wasser die Platte angegriffen hat! Beste Grüße Stefan Edit: Das ist wohl der Termoblock! Frag m…
-
Hallo zusammen, ein prima Forum habt ihr hier. Ich hab bei meiner Phillips HD5730 mal die (Service)Klappe auseinander gebaut um dort auch mal gründlich sauber zu machen. Nach gut 14000 Tassen war das auch mal nötig! Nur leider habe ich nach dem Zusammenbau eine kleine Feder übrig, und ich weiß nicht wo diese hingehört. Ebenso funktioniert die Höhenverstellung bei dem Kaffeeauslauf nicht mehr (die Schwerkraft zieht es nach unten). Weiß da zufällig jemand Rat?! Beste Grüße Stefan